Ich verwende für das Salatdressing Weißweinessig und Orangensaft.
Der Orangensaft bringt eine herrliche Frische in den Salat und bietet geschmacklich eine Abwechslung.
Gieße beide Zutaten in eine große Schüssel, Salz, Pfeffer, Zucker, Senf und Chili dazu geben und verrühren.
Zubereitungschritt 2 Öl aus der Thunfischdose zum Salatdressing geben und die omega 3 Fettsäuren mitnehmen.
Salatdressing verfeinern
Die Thunfisch Dose öffnen und das Öl zum Salatdressing rühren.
Du kannst den Geschmack vom Dressing selber steuern und nur die Hälfte vom Öl verwenden.
Zusätzlich kannst Du mit Olivenöl oder Walnußöl ergänzen.
Den Thunfisch in der Dose belassen. Hinweis: Das Thunfisch-Öl enthält reichlich gelöste Omega-3 Fettsäuren.
Daher verwende ich das Öl gerne für das Dressing.
Zubereitungschritt 3 Salat Zutaten vorbereiten, Avocado und Tomaten marinieren.
Avocado und Tomaten
Salatherzen aufschneiden, die Blätter im Ganzen belassen, in reichlich kaltem Wasser waschen und trocken schleudern.
Avocados mit dem Messer halbieren und das Fruchtfleisch mit einem Teelöffel in Stücken in eine Schüssel legen und mit Zitronensaft beträufeln.
Tomaten klein schneiden und zur Avocado geben.
Tomaten und Avocado mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker würzen.
Zubereitungschritt 4 Gekochte Eier sind eine beliebte Zutat beim Thunfisch-Aufstrich. Entscheide selbst, ob Du eier dazu geben möchtest.
Eier vorbereiten
Die Eier 12 Minuten kochen, unter fließendem kalten Wasser abschrecken, schälen und in Viertel schneiden.
Die Eier mit Salz und Pfeffer würzen.
Zubereitungschritt 5 Thunfischsalat mit Avocado, Tomaten, gekochtem Ei, Zwiebeln und Romanosalat. Vitaminreich und farbenfroh kommt der Salat auf den Tisch.
Salat anrichten
Die Salatherzen mit dem Dressing marinieren und in Schüsseln anrichten.
Dabei die Blätter im Kreis anrichten und nach oben schauen lassen.
Thunfisch, Avocado, Cocktailtomaten mittig dazu richten und mit Salatdressing beträufeln.
Den Salat mit Kresse und gerösteten Kürbiskernen oder Mandeln bestreuen und rasch servieren.
Zwiebelringe kannst Du optional zu diesem Salat geben.
Mariniere die Salat-Zutaten einzeln, so kannst Du den Salat nach und nach schön anrichten und ein tolles Salatbild zaubern…
Der Salat mit Thunfisch und Ei lässt sich wunderbar nach Saison und Marktangebot anpassen.
Hier einige Ideen:
Bissfest gegarter Spargel: Du kannst den Spargel im Dampf garen oder kurz in Butter/Olivenöl mit wenig Wasser, Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer und Zucker.
Gebratene Champignons, Pfifferlinge und Steinpilze: Die Pilze roh fein gehoblet oder kurz in Butter oder Olivenöl angebraten zum Thunfischsalat mit Ei ergänzen.
Gebratene Fenchel-Scheiben: Den Fenchel in Stücke schneiden und kurz in einer Pfanne grillen bzw. mit wenig Öl anbraten.
Gekochte rote Bete: Rote Bete mit der Schale weichkochen, noch heiß schälen, in Stücke schneiden oder hobeln, mit Salz, Pfeffer, Balsamico und Olivenöl marinieren.
Gekochte süß-sauer marinierte Kürbisstücke: Kürbisstücke in dünne Scheiben und in Rauten schneiden, weich garen, in Essig-Öl Marinade süß sauer einlegen und zum Thunfischsalat mit Ei anrichten.
Frittierte Kartoffelwürfel: Kartoffeln roh schälen, dann in Scheiben und in Würfel schneiden. Kartoffelwürfel zweimal wie bei der Zubereitung von Pommes frites in Öl frittieren. Knusprig frittiert in einer Schüssel mit Salz würzen und über den Thunfischsalat mit Ei streuen.
Optional kannst Du Wachteleier anstelle von Hühnereier verwenden
Grüner Spargel bissfest blanchiert
Pilze beim Anbraten in der Pfanne mit Frühlingszwiebeln.
Gerösteter Fenchel in der Pfanne
Rote Bete gekocht und in Streifen geschnitten mit Balsamico
Du kannst auch Wachteleier verwenden. Kochzeit 3-6 Minuten.
Knusprig frittierte Kartoffelwürfel
5. Thunfischsalat Bilder
Thunfischsalat mit frisch gegrilltem Thunfisch ansprechend angerichtet.
Thunfischsalat mit Avocado, Tomaten, gekochtem Ei, Zwiebeln und Blattsalat.
Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung! Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!
Schmeckt wunderbar 👍🙏🤩😍
Antworten
Danke Dir, für Deine Bestätigung!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Ist schön leicht und macht trotzdem satt. Ganz hervorragend
Antworten
Danke Peter! Liebe Grüße Thomas
Antworten
Blog über Kochen und Essen
Im Food-Blog kannst Du Essen und Trinken als Kunstform erleben:
Tauche ein in Geschichten und Bildwelten voller Lebensfreude, inspiriert von alltäglichen Ereignissen, und gewinne Einblicke in die Welt meiner kulinarischen Kreationen.
Schmeckt wunderbar 👍🙏🤩😍