Hier die praktische Zutatenliste für Deinen Einkauf…
Zwiebeln, Schalotten oder Frühlingszwiebeln
Knoblauch
Olivenöl
trockener Weißwein
Speisestärke
Sahne
Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer, Muskat
Gorgonzola
Spaghetti
Walnüsse
Petersilie oder Kerbel
Birnen
Honig
Die letzte beiden Zutaten sind meine Geheimzutat, ich serviere dazu gerne Birnenhonig 🙂
JETZT geht es los, als nächstes die wichtigsten Tipps für Gorgonzolasoße…
Frischer Gorgonzola
4. Spaghetti Gorgonzola zubereiten, die Kochprofi Tipps
Der wichtigste Punkt bei der Zubereitung der Käsesoße ist die Temperatur.
Als erstes kochst Du eine Sahne Basis-Soße.
Bevor Du den Käse dazu gibst, muss die Soße temperieren und die Soße darf nicht mehr kochen.
Zwiebeln und Knoblauch in Olivenöl farblos anschwitzen.
Mit Weißwein ablöschen.
Kalte Sahne mit Speisestärke vermixen und dazu geben.
Die Soße aufkochen und mit wenig Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer und Muskat abschmecken.
Die Soße durch ein feines Sieb passieren und neben den Herd stellen, auf ca. 80°C abkühlen lassen.
Die Spaghetti kochen, daneben Birnen schälen, fein in Würfel schneiden und mit Honig vermischen.
Den Gorgonzola klein bröckeln und mit einem Schneebesen in die Soße einarbeiten.
Die Pasta abschütten, gut abtropfen lassen, in die Soße geben und vermischen, anrichten, mit wenig Birnen-Honig und Walnüssen bestreut servieren.
Die köstliche Gorgonzolasauce schmeckt als lauwarmer und kalter Dip ausgezeichnet zu verschiedenen Gemüsesticks wie Karotten, Staudensellerie, Blumenkohl, Broccoli und Kohlrabi…
Tipp von Koch Thomas Sixt
Gorgonzola in der Soße, die Ergänzung der Soße mit Spinat zeige ich Dir bei Gnocchi Gorgonzola.
Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung! Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!
Eine feines Gericht und dank der Arbeitsschritte ist es mir sehr gut gelungen.
🤩 👍
Antworten
Hallo Dagmar,
Danke fürs Feedback, Du kannst anstelle von Gorgonzola auch Bavaria Blu verwenden.
Einfach mal ausprobieren!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Tolles Rezept!
Die Schärfe und die Süsse, sehr interessant!
Und viele raffinierte Details die aus den Zutaten ein „Gedicht“ machen.
Vielen Dank! OMitt
Antworten
Hallo OMitt,
eine Freude, wieder von dir zu lesen, danke für deine Zeit und die nette Rückmeldung.
Check mal bitte die neuen Rezepte… bin gespannt auf dein Feedback.
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hallo, ich l i e b e Spaghetti Gorgonzola. Nach deinem Rezept – suuuper! Top, Marie
Antworten
Liebe Marie,
Danke für Dein Vertrauen und das erfolgreiche Nachkochen.
Das Rezept klingt gut. Leider geht mit der Gemüsebrühe etwas durcheinander: Bei den Zutaten ist sie nicht aufgeführt, bei den Bildern erscheint sie (plötzlich) und unter der Nr. 4 Zubereitung taucht sie wieder nicht auf! Wie sollte es denn nun wirklich sein?
Antworten
Hallo Wilhelm!
Danke für deine Rückmeldung!
Habe die Anleitung nochmal durchgesehen und optimiert.
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hallo, es ging einfach und schnell nachzumachen und hat super geschmeckt. Großen Dank, Kinder waren happy!
Antworten
Danke Carolin, für Deine nette Bestätigung 🙂 Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hallo Thomas, danke für deine ausführliche Aufklärung 😀 ich wusste bisher gar nicht, was man alles so falsch machen kann bei einem einfachen Rezept wie Spaghetti Gorgonzola. Ich habe mich mal genau an dein Rezept gehalten und wirklich gestaunt. Ich mochte meine Spaghetti schon sehr gerne, aber deine sind echt der Wahnsinn. Macht schon einen Unterschied… ab jetzt koche ich die Spaghetti Gorgonzola nur noch wie ein Kochprofi 😉 Viele Grüße vom Niederrhein Ferdinand
Antworten
Hallo Ferdinand, vielen lieben Dank für Deine netten Zeilen und das positive Feedback. Freut mich sehr das es so wunderbar geklappt hat. Ganz liebe Grüße und weiterhin gutes Gelingen! Liebe Grüße Thomas Sixt
Antworten
Blog über Kochen und Essen
Im Food-Blog kannst Du Essen und Trinken als Kunstform erleben:
Tauche ein in Geschichten und Bildwelten voller Lebensfreude, inspiriert von alltäglichen Ereignissen, und gewinne Einblicke in die Welt meiner kulinarischen Kreationen.
Eine feines Gericht und dank der Arbeitsschritte ist es mir sehr gut gelungen.
🤩 👍