Zum Rezepte-Letter: Jetzt anmelden!

Schokomuffins Rezept

Zum Rezept Koch-Talk Teilen

Autor: ist Koch und Food-Fotograf. Hier teilt er Rezepte und hilft beim Kochen.

Mein nun folgendes Schokomuffins Rezept ist etwas für kleine und große Leckermäulchen.

Die kleinen Kuchen sind mit Schokoladenstückchen gefüllt  und schmecken herrlich. 

Frisch gebacken und serviert mit Schlagsahne werden die Schokoladenfans jubeln.

Der Schokoladengeschmack kannst Du durch mehr oder weniger Kakao und Schokoladestückchen steuern.

Verwende nach Geschmack Zartbitter- oder Vollmilchschokolade.

Je höher die Qualität der Schokolade, desto besser der Kuchen.

Ich wünsche Dir gutes Gelingen!

1. Rezept Schokomuffins

Schokomuffins

Gekocht, fotografiert und aufgeschrieben von Koch Thomas Sixt.

Kochlevel Einfach
Portionen 12
Kalorien 280
Vorbereitungszeit 10 Min.
Zubereitungszeit 20 Min.
Zeit gesamt 30 Min.

Einfache Anleitung für Schokomuffins zubereiten.

Jetzt bewerten!

Durchschnittliche Bewertung:
4.42 Von 30 Bewertungen

Schokomuffins Rezept Bild
Schokomuffins Rezept Bild © Thomas Sixt

Zutaten

160 g Butter (Ich verwende zimmerwarme weiche Butter.)
3 Stück Eier
1 Päckchen Vanillezucker
100 g brauner Zucker
80 ml Milch oder Sojamilch (Ich verwende auch gerne Mandel- oder Hafermilch.)
1/2 TL Natron
240 g Mehl
2 TL Backpulver
2 Prisen Salz
60 g dunkles Kakaopulver (Ich nehme gern sehr dunklen und ölhaltigen holländischen Kakao)
80 g Zartbitterschokolade

Küchen-Arbeitsgeräte zu diesem Rezept:

Arbeitsschüsseln

Backschüssel

Handrührgerät

Kochmesser

Muffinform

Schneidebrett

Teigkarte

Anleitung

Zubereitungschritt 1
Cupcakes Teig verrühren
Teig Zutaten rühren

Teig vorbereiten

Backofen bei 190°C Heißluft vorheizen. Muffinblech mit Papierformen belegen.

Eier mit Zucker und Vanillezucker 4 Minuten aufschlagen.

Zubereitungschritt 2
Mehl zum Teig zugeben
Cupcakes oder Muffins Mehl dem Teig hinzufügen

Teig zubereiten

Die weiche Butter, Kakaopulver, gesiebtes Mehl, Backpulver, Milch, Natron und Salz dazu geben und 2 Minuten verrühren.

Variante: Teig hell und dunkel wie bei Marmorkuchen Muffin zubereiten.

Dafür Kakao einmal weglassen. Das ergibt ein schönes Muster und ist trotzdem schokoladig 🙂

Zubereitungschritt 3
Marmorkuchen Muster herstellen
Den dunklen Teig mit dem hellen Teig spiralförmig vermischen.

Teig einfüllen

Die Teigmasse in die Muffin Förmchen füllen.

Die Schokolade in daumennagelgroße Stücke brechen und die Schokoladenstückchen nun mittig in den Teig geben.

20 Minuten backen.

Zubereitungschritt 4
Schokolademuffins angerichtet
Muffins mit Schokolade sind eine Alternative zu diesem Rezept, wenn es noch schneller gehen soll.

Backen und servieren

Die Schokoladen Muffins aus der Form nehmen, auf einem Teller oder Blech erkalten lassen und nach Wunsch anrichten.

Kombiniere die Muffins mit Heidelbeeren, Himbeeren und Erdbeeren.

Im Winter kannst Du einen Orangensalat zu den kleinen Kuchen reichen.

Land & Region

2. Kalorien und Nährwerte

3. Backtipps für Schokomuffins

Hier findest Du einige Tipps, die Dir mehr Freude in die Backstube bringen!

–> Verwende ein Muffin Backblech und Papierförmchen.

–> Die Schokolade mit einem scharfen Messer klein schneiden.

–> Alternativ kannst Du Schokolade Drops anstelle von Blockschokolade verwenden.

–> Das Mehl vor dem Verarbeiten sieben.

–> Backofen vorheizen, der Kuchen gelingt dann sicher.

–> Stäbchen-Probe nach Ablauf der Backzeit machen.

–> Stäbchen-Probe: Holzspieß in den Kuchen stecken, wenn keine Brösel mehr am Spieß sind ist der Kuchen fertig.

–> Serviere die Muffins mit frisch aufgeschlagener Sahne.

–> Reiche frische Beeren wie Heidelbeeren und Himbeeren zu den kleinen Kuchen.

–> Deine Teller kannst Du zusätzlich mit Puderzucker und Pistazien-Splitter dekorieren

–> Ich dekoriere gerne mit frischer Minze und mache damit ein erfrischendes Kräuter Finish 🙂

Schokolade geschnitten
Geschnittene Schokolade auf dem Küchenbrett.
Muffin Papierförmchen
Die Muffin Papierförmchen legst Du in die dazu gehörige Muffin Form.
Heidelbeeren
Heidelbeeren die auch Blaubeeren heißen.
Frische Minze
Minze ist ein Wunderkraut und tut dem Magen gut.

4. Weitere Backideen

Entdecke aktuelles im Food & Drink Blog

Kochmesser vor dem Schleifen in Edelstahlschale

So ruiniert ein stumpfes Kochmesser jedes gute Rezept

Ein stumpfes Messer bringt jedes Rezept zum Scheitern. Es zerstört Schnittbild, Geschmack und Kochfluss. Erfahre, woran du es erkennst und wie du es vermeidest.
Mehr
Drei Sahnepackungen und ein Löffel mit Sahne von oben fotografiert

Kochsahne, Sahne oder Sprühsahne. Was ich Dir als Koch empfehle

Sahne ist nicht gleich Sahne. Welche passt in die Soße welche ins Dessert und worauf Du beim Kochen achten solltest erfährst Du hier.
Mehr

Kommentare, Kochfragen und Antworten

4.42 Von 30 Bewertungen

Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung!
Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!

REZEPT BEWERTUNG: *

  • Hallo Thomas,

    Was passiert mit der Milch oder seh ich es einfach nicht im Rezept?

    Danke und liebe Grüße Tim

  • Suuuuuuuuuuuuuper lecker!! 🙂
    Ich liebe Schokomuffins und diese waren soo schokoladig, habe mich auch zu 100 Prozent ans Rezept gehalten, damit ich auch wirklich mitreden kann ;-D Wirklich ein Traum.

    Hast du auch ein Rezept für den Orangensalat oder kannst du dafür Tipps geben? Habe das als Empfehlung dazu gelesen und würde das mal ausprobieren, klingt super spannend. Beim nächsten Mal kommt dann auch noch ein Topping drauf, das mit Nutella sieht spannend und gleichzeitig superlecker aus!

    • Hallo Lisa,

      vielen Dank für Deine ausführliche Rückmeldung und Nachricht. Das freut mich und das lese ich natürlich gerne 🙂

      Die Schokoladen-Muffins sind schon sehr lecker, ausserdem schnell zubereitet und für 2 Tage ein Genuss.

      Möchte Dir gerne meine Brownies empfehlen,
      am Rezept und den Bildern habe ich extra lange gearbeitet und verfeinert 🙂 Das Temperieren der Schokoladenglasur zeige ich dort auch Schritt für Schritt.
      Der Schokokuchen ist einfach ein „must-have“ – Du verstehst sicher was ich meine.

      Deine Kochfrage zum Orangensalat zubereiten:

      Die Zutaten habe ich Dir dick markiert, das hilft beim Einkaufen…

      –> Besorge dir Bio Orangen
      –> Dazu Rohrzucker und Vanilleschote oder Vanillezucker
      –> Orangenlikör bevorzugt Cointreau (Coin Treau ist kein neuer Bitcoin :-))
      –> Orangen filetieren und dabei den Saft auffangen.
      –> Saft mit Zucker, Vanillezucker (oder Schote halbiert, Mark ausschaben) und etwas Likör aufkochen
      –> Saft 20 Minuten ziehen lassen
      –> Saft einkochen, überkühlen lassen und die Orangenfilets darin marinieren
      –> Mit frischer Minze anrichten und genießen

      Freue mich auf weiteren Austausch mit Dir. Liebe Grüße Thomas

  • Diesen Koch merke ich mir, der macht feine Muffins. Hatte noch nie so geniale Schokomuffins…Danke Gruß Hilde