Hier teilt er Rezepte, beantwortet Kochfragen und hilft beim Kochen.
Heute zeig ich dir meine Paellapfanne. Die Original Paella aus Spanien hatte ich schon vor einiger Zeit an anderer Stelle vorgestellt. Hier folgt nun die Terrassen- oder Balkon-Variante mit eine elektrischen Pfanne – super praktisch.
Im Artikel findest Du dazu jede Menge spanische Schwingung, weil ich das Gericht auf Mallorca im Garten gekocht habe.
Lass uns flott loslegen und ein herrliches Reisgericht zaubern. Schließlich haben wir nach dem Baden doch Hunger oder?
Die unten stehende Zubereitung habe ich Schritt für Schritt mit Fotos für die dokumentiert. Wünsche Dir nun gutes Gelingen und viel Spass beim Nachkochen!
Paellapfanne
Schritt für Schritt Anleitung von Koch Thomas Sixt.
Portionen 2
Kalorien 667
Vorbereitungszeit 15 Min.
Zubereitungszeit 30 Min.
Zeit gesamt 45 Min.
Paellapfanne Schritt für Schritt zubereiten zeigt Dir Koch Thomas Sixt in diesem Rezept.
Jetzt bewerten!
Durchschnittliche Bewertung: 4.89 Von 2498 Bewertungen
Paellapfanne Artikel und Rezept Bild.
Zutaten
500
g
Meeresfrüchte(Frisch oder tiefgekühlt)
2
EL
Olivenöl
150
g
Paellareis
1
EL
Paprika edelsüß
80
g
Paprikaschoten(Ich verwende bunte Schoten)
80
g
Erbsen(Ich verwende tiefgekühlte Erbsen)
2
Stück
Zwiebel
3
Stück
Knoblauchzehen
2
EL
Petersilienöl(Petersilie mit Öl und Knoblauch gemixt)
Zubereitungschritt 18 Paellareis mit Brühe und Gemüse.
Reis kochen
Reis und Gemüse mit Brühe und Weißwein angießen und köcheln lassen.
Zubereitungschritt 19 Meeresfrüchte auf Paellareis Nahaufnahme mit Butter.
Meeresfrüchte zugeben
Den Reis zu Ende garen und die Flüssigkeit verdampfen lassen. Durch Anbraten Röststoffe entstehen lassen. Mit Zucker, Salz, Pfeffer final abschmecken. Die Meeresfrüchte und den Fisch auf den Reis legen. Eine Butterflocke ergänzen. Ich habe noch zusätzlich wenig Thymian dazu gegeben.
Zubereitungschritt 20 Paellapfanne Artikel und Rezept Bild.
Paellapfanne vollenden
Die Meeresfrüchte und den Fisch auf den Reis legen ca. 5 Minutenbei hoher Hitze garen lassen. Das Reisgericht verrühren und rasch genießen. Guten Appetit!
Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung! Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!
Herzlichen Dank für dieses großartige Paella-Rezept!
Habe es heute ausprobiert, und das Ergebnis war einfach perfekt – köstlich und lecker.
Deine Anleitung war sehr hilfreich. Freue mich schon auf weitere kulinarische Entdeckungen von dir!
🍲 Viele Grüße aus Hamburg Norbert
Antworten
Hallo Norbert,
kulinarische Entdeckungen klingt so nett… Danke Dir!
Melde dich gerne wieder, beantworte hier auch gerne Kochfragen.
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hi Thomas, genau so mag ich die Paella, super fein und authentisch, Danke und Grüße Heike
Antworten
Hallo Heike,
Schön ! Es freut mich, zu hören, dass das Rezept ein Erfolg war.
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hallo,
das Rezept müsste doch auch easy in der Paella Pfanne auf dem Grill zuzubereiten sein?
Mit frischen Meeresfrüchten bestimmt ein Traum.
Wenn ich mich auf zwei Sorten Meeresfrüchte beschränke, dann Garnelen und Miesmuscheln?
VG Sarah
Antworten
Hallo Sarah,
Das kommt auf den Grill an. Mit Holzkohle schwieriger, weil sich die Hitze nicht so gut regulieren lässt.
Versuche es indirekt, bedeutet: Die Kohlen an die Seite schieben, Pfanne in der Mitte.
Beim Gasgrill die Temperatur entsprechend regeln.
Wünsche gutes Gelingen!
Gruß Thomas
Antworten
Hallo, wir wollen das Rezept ausprobieren, haben jedoch keine Tischpfanne. Wenn wir dafür eine „normale“ nehmen: Am besten eine beschichtete oder unbeschichtete Pfanne? Vielen Dank im Voraus!
Antworten
Halo Fabian,
Danke für Deine Rückfrage 🙂
Meine Empfehlung: Die Paella in der Küche am Herd und im Backofen zubereiten, dann servieren.
Deine Bilder und Tipps sind echt genial. Paella 🥘 perfekt gelungen 😅
Antworten
Hallo Aaron, das lese ich gerne, Danke für Dein Lob und die schöne Rückmeldung. Liebe Grüße Thomas
Antworten
Nach unserem Urlaub in Spanien hatten wir richtig Lust auf eine Paella. Dein Rezept hat uns sehr geholfen und wir lassen Dir ein Dankeschön da!
Antworten
Hallo Vetter,
vielen Dank für die positive Rückmeldung und das Lob! Das freut mich 🙂
Wünsche weiterhin gutes Gelingen! Liebe Grüße Thomas
Antworten
Mein Mann liebt Paella und es gibt einfach so viele schöne Zubereitungsmöglichkeiten 🙂 Wir probieren immer mal wieder andere Gerichte aus und freuen uns über die Ergebnisse. Auch dieses Rezept ist super zum Nachkochen und sehr lecker. 🙂
Herzliche Grüße von den Paella-Fans Hajo & Biggi
Antworten
Hallo Biggi und Hajo,
freue mich gerade über Eure Rückmeldung. Dankeschön für das positive Feedback aus der Paellapfanne 🙂
Wünsche Euch weiterhin gutes Gelingen! Gruß Thomas
Antworten
Safran war uns zu teuer, hat aber auch ohne gut geschmeckt. Danke, Herr Sixt
Antworten
Hallo Peter,
Safran einfach für besondere Tage besorgen oder nach Paella-Gewürz schauen. Das ist etwas günstiger 🙂 Liebe Grüße Thomas
Antworten
„gelingsicher“ ist das beste Adjektiv, was ich seit langem auf einem Foodblog gelesen habe 😀 Damit haben Sie mich gekriegt, Herr Sixt! Denn gerade bei Paella hab ich schon echt viel Mist fabriziert in der Küche…deshalb war ein gelingsicheres Rezept genau das richtige für mich… und um das Ende zu verraten: es hat wirklich geklappt!!! 😀
Antworten
Hallo Hannah-Marie,
Dankeschön! Wenn es bei Dir klappt, bin ich auch zufrieden. Vielleicht bekomme ich ja mal eine Einladung zum Essen 🙂
Melde Dich gerne wieder mit Koch Fragen, Küchen Tratsch und und und…
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Superlecker! Grandios! Empfehlenswert!
Hallo Thomas, haben Deine spanische Paella Pfanne mit Meeresfrüchten von Metro nachgekocht.
Hatten großen Spass und werden schnell wiederholen.
Danke für die Idee und lecker Umsetzung.
Antworten
Hallo Sanja, danke für Dein Lob, freut mich sehr wenn bei Dir alles geklappt hat. Liebe Grüße Thomas
Antworten
Tolles ausführliches Rezept mit toller Beschreibung des gesamten Ablaufes. Jetzt steht dem entspannten Abend mit Freunden nichts mehr im Wege 👍
Antworten
Sehr gerne geschehen! Wünsche weiterhin gutes Gelingen! Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hallo Thomas,
wir sind gerade wieder in Spanien und haben heute Deine Paella-Variante mit der genau gleichen Pfanne am Tisch zubereitet. Die Zeit mit Freunden konnten wir sehr genießen und es hat uns allen lecker geschmeckt. Das ist fast wie ein Fondue Abend 🙂 als Gastgeber entlastet, da bleibt mehr Zeit für die Gäste und Freunde. Vielen Dank für die gelungene Anleitung!
Gruß Nadine
Antworten
Hallo Nadine,
Danke für Deinen voll netten Kommentar. Freue mich sehr und Deine Geschichte weckt eine gute Erinnerung. 🙂 Weil du das Fondue angesprochen hattest habe ich Dir meinen Beitrag verlinkt. Liebe Grüße und weiterhin gutes Gelingen! Gruß Thomas
Antworten
Blog über Kochen und Essen
Im Food-Blog kannst Du Essen und Trinken als Kunstform erleben:
Tauche ein in Geschichten und Bildwelten voller Lebensfreude, inspiriert von alltäglichen Ereignissen, und gewinne Einblicke in die Welt meiner kulinarischen Kreationen.
Herzlichen Dank für dieses großartige Paella-Rezept!
Habe es heute ausprobiert, und das Ergebnis war einfach perfekt – köstlich und lecker.
Deine Anleitung war sehr hilfreich. Freue mich schon auf weitere kulinarische Entdeckungen von dir!
🍲 Viele Grüße aus Hamburg Norbert