Zum Rezepte-Letter: Jetzt anmelden!

Kokos Kugeln

Zum Rezept Koch-Talk Teilen

Autor: ist Koch und Food-Fotograf. Hier teilt er Rezepte und hilft beim Kochen.

Hier zeige ich Dir mein Kokos Kugeln Rezept.

Die wunderbaren, weißen Kokosbällchen schmecken das ganze Jahr und erfreuen Familienmitglieder und Gäste.

Da es schon so viele runde Kugelrezepte gibt, habe ich eine neue Kreation entwickelt und dafür weiße Schokolade hinzugefügt.

Durch die Schokolade bekommen die Wunderkugeln ein umwerfendes Aroma.

Zu welchem Anlass passt die selbst gemachte Kokospraline?

Überrasche Deine Gäste am Nachmittag, oder reiche weißen Bällchen als Mini-Dessert am Abend.

Bei mir sind die selbst gemachten Raffaelo Kugeln bereits ein Advents- und Weihnachtsevergreen und jeder der vorbei kommt, möchte die kleinen „Schneebällchen“ naschen.  

Die Sterne-Variante findest Du am Ende vom Artikel ausführlich erklärt.

Unter Punkt 2 gibt es die Tipps für die vegane und eine weitere Variante ohne Schokolade.

Der Ofen bleibt heute kalt, denk bitte neben den Zutaten an die Pralinenmanschetten und lasse Dich nun zum Backen – ohne Backen -verführen!

1. Kokos Kugeln selber machen, die wichtigsten Tipps

Ich liebe diese einfachen Pralinen, weil die Zubereitung so einfach ist. Damit es 100% sicher gelingt hier vorab zur Einstimmung einige Tipps für Dich:

Soweit alles klar? Du kannst mir jederzeit einen Kommentar am Ende dieser Seite schreiben, ich freue mich Dir mit Rat und Tat zu helfen!

Die Belgische Pralinendose kannst Du heute ausnahmsweise im Schrank stehen lassen. 🙂

Koch Thomas Sixt über die selbst gemachte Trüffelpraline

2. Kokos Kugeln Rezept

Nun geht es aber los. Schnell in die Küche zum Backen ohne Backen 🙂 wünsche Dir gutes Gelingen!

Kokos Kugeln

Weiße Kokospralinen ähnlich wie Raffaelo in den Varianten mit weißer Schokolade, mit veganer Schokolade und ohne Schokolade einfach und gelingsicher zubereiten.

Kochlevel Einfach
Portionen 8
Kalorien 400
Vorbereitungszeit 30 Min.
Zubereitungszeit 8 Min.
Zeit gesamt 38 Min.

Kokos Kugeln Rezept zum Selbermachen. In den Varianten vegan, mit Schokolade und ohne Schokolade zeige ich Dir die gelingsichere Zubereitung mit allen Tipps!

Jetzt bewerten!

Durchschnittliche Bewertung:
4.60 Von 30 Bewertungen

Kokos Kugeln rezept bild
Kokoskugeln zeige ich Dir an anderer Stelle!

Zutaten

Kokosmasse mit Schokolade

250 g Weiße Schokolade (fein reiben, ich verwende die Küchenmaschine)
3 EL Speisestärke
1 Prise Salz
5 EL Rum
100 g Puderzucker
180 g weiches Kokosfett
1-2 EL Kokosflocken (Verwende ich optional zum Binden!)

Dekoration

3-5 EL Kokosflocken (zum Wälzen!)
1 Pck. Vanillezucker

Küchen-Arbeitsgeräte zu diesem Rezept:

Arbeitsschüsseln

Backblech

Backpapier

Handrührgerät

Teigkarte

Anleitung

Zubereitungschritt 1

Rührschüssel vorbereiten

Eine Edelstahl-Rührschüssel kalt stellen.

Zubereitungschritt 2

Zutaten vorbereiten

Weiße Schokolade mit der Küchenmaschine fein reiben und mit den restlichen Zutaten in die kalte Schüssel geben.

Zubereitungschritt 3

Zutaten verrühren

Die Zutaten flink mit dem Handrührgerät verrühren.

Zubereitungschritt 4

Kokosmasse kalt stellen

Die Kokosmasse kalt stellen und nach 15 Minuten mit einem kleinen Kugelausstecher portionieren.

Zubereitungschritt 5

Kokoskugeln vollenden

Vanillezucker mit Kokosflocken vermischen und die Kugeln flink darin wenden. Die Kokospralinen in Pralinenmanschetten legen und rasch servieren.

Raffaelo® ist eine eingetragene Marke des Süßwarenherstellers Ferrero. Dieser Beitrag ist keine Werbung sondern soll Dir helfen, Kokospralinen selber herzustellen.

Land & Region

3. Kalorien und Nährwerte Kokos Kugeln

4. Tipps für Variante Vegane Kokos Kugeln

Das mit den Varianten ist ja immer so eine Sache… Lass diese Zutate weg, nimm eine andere dazu, wer soll sich da noch auskennen?

Ich möchte Dir ja eine Freude bereiten, daher schreib ich Dir hier noch zwei Varianten der Rezeptur dazu, die sicher gelingen…

4.1 Vegane Kokos Kugeln mit weißer und veganer Schokolade

Besorge einfach eine weiße, vegane Schokolade und verwende diese anstelle der handelsüblichen Schokolade. Alle Zutaten die Du unten in der Rezeptur findest bleiben gleich.

4.2 Kokos Kugeln ohne Schokolade

Achtung jetzt kommt ein MINIREZEPT:

Verrühre 200 g Kokosflocken mit 80 g Kokosöl, 90 g geriebene Mandeln, 50 g Agavendicksaft und Saft + feinen Abrieb einer Bio-Zitrone und eine Prise Salz. Die Kokosmasse flink verrühren und kalt stellen. Danach mit einem Mini-Eissausstecher portionieren, rund formen und die Kugeln in 3-4 EL Kokosflocken wälzen.

Kokoskugeln in Kokosflocken
Die weißen Bällchen in den Kokosflocken gewälzt erinnern uns an kleine Schneebälle. © Thomas Sixt Food Fotograf

5. Selbst gemachte Kokos Kugeln aufbewahren

Die Kokoskugeln wandern bei mir stets in den Kühlschrank. Ich mag die Kugeln am liebsten kalt serviert.

Tipp: Kokoskugelmasse portioniert und geformt im Kühlschrank aufbewahren und nach Bedarf kurz vor dem Servieren frisch in Kokosraspeln wälzen.

Tip von Koch Thomas Sixt

Wenn Du handelsübliches Kokosfette wie Palmin oder Ceres verwendest, bringen die Kugeln einen zusätzlichen COOL-Effekt auf den Gaumen.

Das ist so ähnlich wie bei Eiskonfekt und ich möchte das kurz erklären, weil es ein schönes Beispiel für Genußphysik ist.

COOL Effekt wie beim Eiskonfekt erhöht den Genußmoment…

Koch Thomas Sixt über das Kokosfett

Eiskonfekt kennen wir verpackt in bunte Hütchen… das Konfekt wird mit ungehärtetem Kokosfett hergestellt und der Fett-Schmelzpunkt liegt hier bei ca. 20-23 °C.

Das Gefühl der Kühle entsteht, wenn das Kokosfett im Mund schmilzt und dem Mundraum die zum Schmelzen benötigte Energie, also Wärme, entzogen wird.

Fällt die Temperatur der Zungenoberfläche unter 24 Grad Celsius, so nehmen wir dies als Kälte wahr.

6. Weitere Empfehlungen

Entdecke aktuelles im Food & Drink Blog

Kochmesser vor dem Schleifen in Edelstahlschale

So ruiniert ein stumpfes Kochmesser jedes gute Rezept

Ein stumpfes Messer bringt jedes Rezept zum Scheitern. Es zerstört Schnittbild, Geschmack und Kochfluss. Erfahre, woran du es erkennst und wie du es vermeidest.
Mehr
Drei Sahnepackungen und ein Löffel mit Sahne von oben fotografiert

Kochsahne, Sahne oder Sprühsahne. Was ich Dir als Koch empfehle

Sahne ist nicht gleich Sahne. Welche passt in die Soße welche ins Dessert und worauf Du beim Kochen achten solltest erfährst Du hier.
Mehr

Kommentare, Kochfragen und Antworten

4.60 Von 30 Bewertungen

Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung!
Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!

REZEPT BEWERTUNG: *

  • Genial, diese Kokoskugeln schmecken mir ausgezeichnet. Die gelingen einfach und sind schnell zubereitet.

    Merci und lass Dir 5 Sterne da.

  • Wir alle liiiiiieben Raffaelos! (Darf ich das hier so schreiben, ich hoffe? :D) Und es ist sooooo ein super Erlebnis für uns alle gewesen, dass wir hier ein Selbst-Mach-Rezept gefunden haben!!!! So nascht man doch viel bewusster. 🙂 Die Konsistenz ist super, der Geschmack der Oberhammer und alles in allem ist es einfach ein absolutes Highlight!!!

    Gibt es noch weitere Leckereien, die wir unbedingt entdecken sollten? 🙂

  • Ich nehme anstelle von Kokosfett gerne getrocknete Datteln, das ist alles in allem etwas gesünder, auch wenn es die Konsistenz etwas anders macht. 🙂 Aber ansonsten: Genial und so viel besser als gekauft 😉

    • Hallo Luisa, das ist eine gute Idee, die Energy Balls ergänze ich demnächst in einem extra ausführlichem Rezept.

      Ganz liebe Grüße Thomas

  • Super Anleitung Thomas, habe die feinen Kugeln zubereitet und die sind echt lecker. Danke für die Anleitung und Bild!

  • Deine Seite ist eine wahre Bereicherung für Veganer! 🙂 Endlich werden vegane Rezepte auch mal berücksichtigt und dann auch noch so tolle Tipps dazu. Einfach super!

    Vegane Grüße aus dem Süden
    Vanessa

    • Hallo Vanessa, Danke für Deinen wunderbaren Kommentar, das freut mich. Ich neige dazu Varianten zu zeigen, also auch bei einem Fisch- oder Fleischgericht die vegetarische Variante zu zeigen. Ich denke das ist ein guter Weg um Ideen für #ohnetier in die Küche zu bringen. Viele Grüße Thomas

  • Hallo Thomas, habe Dein Rezept heute ausprobiert. Danke für die vielen Tipps. Die Kugeln sind echt der Hammer. Liebe Grüße Caro