Der Einheitsbrei deutscher Blumenkohlaufläufe – bestehend aus Mehlpampe, Blumenkohl, Kartoffeln und Käse – mag in den Suchmaschinen beliebt sein und die Herzen mancher Foodblogger höher schlagen lassen. Aber bei ernsthaften Kochkollegen und in guten Kochbüchern wirst du solche Rezepte kaum finden, weil sie einfach nicht überzeugen.
Deshalb habe ich mich entschieden, etwas Neues zu probieren und ein Rezept entwickelt, das den Blumenkohlauflauf auf ein neues Niveau hebt.
Entdecke die Variationen und Tipps, um dieses Gericht nach deinem Geschmack zu verfeinern.
Also, lass uns in die Küche gehen und einfach loslegen. Viel Spaß dabei!
Cremiger Blumenkohlauflauf Rezept
Die folgende Anleitung für cremigen Auflauf mit allen Schritten und vielen Bildern begleitet Dich beim Selberkochen.
Schreib mir gerne einen Kommentar, Kochfragen finde ich immer spannend und freue mich sie zu beantworten!
Cremiger Blumenkohlauflauf
Gekocht, fotografiert, aufgeschrieben, zuletzt überarbeitet am 28. April und am 19. August 2024 von Chefkoch Thomas Sixt.
Portionen 4
Kalorien 769
Vorbereitungszeit 20 Min.
Zubereitungszeit 30 Min.
Zeit gesamt 50 Min.
Einfache Anleitung für feinen, cremigen klassischen Blumenkohlauflauf in Varianten zubereiten.
Jetzt bewerten!
Durchschnittliche Bewertung: 4.96 Von 2614 Bewertungen
Den Auflauf portionieren und auf gewärmte Teller anrichten.
Rasch servieren
Ich wünsche Dir einen Guten Appetit!
Video
Tipps für Blumenkohlauflauf:
Blumenkohl lässt sich wunderbar in Sahne oder Milch garen – Sojacreme ist ebenfalls eine tolle Alternative.
Der weiße Kohl harmoniert besonders gut mit Käse wie würzigem Bergkäse aus der Schweiz oder Österreich. Gouda, Mozzarella oder Emmentaler sind ebenfalls hervorragende Optionen.
Gekochten Blumenkohl und Kartoffeln kannst du mit Béchamelsoße vermengen und mit Käse überbacken.
Gewürze wie Muskat oder Curry verleihen dem Blumenkohlauflauf eine besondere Note.
Nüsse oder Mandeln passen perfekt als knuspriges Topping und runden den Auflauf ab.
Wissenswertes zum Blumenkohl:
Blumenkohl, auch bekannt als Karfiol, Käsekohl oder Blütenkohl, gehört weltweit zu den beliebtesten Gemüsesorten. Besonders in Asien ist der Blütenkohl sehr gefragt.
Blumenkohl ist nicht nur vielseitig, sondern auch einfach in der Zubereitung. Er kann sowohl als Hauptzutat als auch als Beilage glänzen.
Die berechneten Blumenkohlauflauf Kalorien ohne Kartoffeln sind nachfolgend in der Tabelle berechnet.
Tipps für Blumenkohl kochen
Im Beitrag „Blumenkohl kochen entdeckst du alles, was du über die Zubereitung vom beliebten Kohl wissen musst.
Beginne mit einem einfachen Grundrezept für Blumenkohl und informiere dich über seine Kalorien und Nährwerte, um deine Mahlzeiten bewusst zu gestalten.
Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung! Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!
Fein und lecker, hat uns ausgezeichnet 👍 geschmeckt.
Gruß von Rachel
Antworten
Hallo Rachel, das freut mich sehr, lieben Dank für deine Zeit und dein Vertrauen.
Für Blumenkohl kochen habe ich noch einen Beitrag für dich mit vielen Tipps zu Blumenkohl dämpfen, kochen und im Ofen zubereiten (rösten).
die Empfehlung für Deine feine Blumenkohl-Lasagne kam über meine Arbeitkollegin, die ein großer Fan Deiner Kochseite ist.
Wir haben den Blumenkohlauflauf zum Geburtstag meiner Tochter gemacht und der hat uns ausgezeichnet geschmeckt.
Die Kombination aus Béchamel und Walnüssen und Blumenkohl ist sehr lecker!
Komplimente zu Deiner gelungen Kreation und die perfekt ausgearbeitete Anleitung.
Es war wirklich einfach, alle Arbeitsschritte genau nachzuvollziehen.
Habe gerne 5 Sterne vergeben!
Grüße von Alicia
Antworten
Hallo Alicia,
zunächst einmal herzlichen Dank für Deine lieben Worte und die volle Sternenzahl! Es freut mich wirklich sehr, dass die Blumenkohl-Lasagne bei Dir und Deiner Familie so gut angekommen ist.
Dein Feedback bestärkt mich darin, weiterhin viel Herzblut und Kreativität in meine Rezepte zu stecken. Es ist immer wieder inspirierend zu hören, wie ein Gericht den Rahmen für besondere Momente bietet und gemeinsame Erinnerungen schafft.
Ein großes Dankeschön auch an Deine Arbeitskollegin für die Weiterempfehlung. Solche Empfehlungen sind das größte Lob für mich und zeigen mir, dass meine Arbeit geschätzt wird.
Hoffentlich wirst Du noch viele weitere kulinarische Entdeckungen auf meiner Seite machen und ich freue mich schon auf Dein nächstes Feedback!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hi Thomas,
Danke für die gelungene Anleitung die uns in jeder Hinsicht einen köstlichen Auflauf beschert hat.
Die Zusammenstellung aus Blumenkohl, Walnüssen und Bechamel ist köstlich.
Meine Kochfrage: Kann ich anstelle von Lasagne-Platten bzw. Nudelplatten auch Kartoffeln verwenden?
Herzlichen Dank Gruß Marika
Antworten
Hallo Marika!
vielen Dank für dein Feedback und das Lob.
Zu Deiner Kochfrage Kartoffeln im Auflauf: Du kannst die Lasagne Nudeln austauschen. Verwende große Kartoffeln und schneide möglichst große Scheiben. Würde dir die Kartoffelsorte festkochend Farbcode grün empfehlen.
Gutes Gelingen!
Thomas
Antworten
Top, lieber Thomas, gelingt sicher und schmeckt köstlich. Herzlichen Dank und Grüße von Leni
Antworten
Hallo Leni,
Dankeschön für das tolle Feedback!
Der Auflauf liegt mir besonders am Herzen.
Ich mag die Kombi mit den Nüssen, einfach köstlich 🙂
Liebe Grüße Thomas
Antworten
„Schwein und Co fühlen sich pudelwohl, denn wir beide essen Blumenkohl!“ – herrlich! 😀 Man hat bei deinen Rezepten immer ein Schmunzeln oder Lachen im Gesicht. Ich fand den Blumenkohlauflauf hervorragend und freue mich schon auf viele neue Rezepte von dir. 🙂
Antworten
Hallo Ingrid,
herzlichen Dank für die leckere Rückmeldung und den schönen Kommentar!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Lecker schmecker!
Antworten
Ein kurzes Feedback, Danke!
Antworten
Hi Thomas, nachdem mein letzter Auflauf davon gelaufen ist, die Soße war einfach zu dünn, habe ich dein Rezept als Basis genommen. Erstmal hab ich verstanden, die Soße braucht gute Bindung und die Zutaten-Verhältnisse müssen stimmen. Der Auflauf ist nach Deiner Rezeptur auf anhieb gelungen und schmeckt super köstlich. Die Walnüsse geben den absoluten Kick im Geschmack und die cremige Soße ist der Hit. Danke für die ausführliche Anleitung. Meine Kochfrage… wie lange arbeitest Du eigentlich an so einem Rezept. Die Bilder sind ja der Hammer und die Ausarbeitung ist besser als in einem Kochbuch … Liebe Grüße und Danke Christa!
Antworten
Hallo Christa,
merci für Dein schönes Feedback und die ausgewählten Infos. Das freut mich natürlich besonders. Herzlichen Dank! Gruß Thomas
Antworten
Gefällt mir sehr sehr gut, schon mehrfach gekocht, einfach köstlich!
Antworten
Danke Anneliese!
Antworten
Ein schönes Gericht und gerade meine Lieblingslasagne. *****
Antworten
Danke Dir! Liebe Grüße Thomas
Antworten
Danke lieber Thomas für dieses tolle Rezept. Der Blumenkohlauflauf gehöt nun in der Saison zu meinen Top 3.
Antworten
Hallo Leo,
Top 3 klingt gut, das freut mich natürlich.
Wünsche Dir weiterhin gutes Gelingen!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hi Thomas,
voll lecker deine Lasagne mit Blumenkohl und Walnüssen. Das ist so ein schönes, cremiges Erlebnis und die Nüsse machen den Geschmack ganz rund. Wir hatten Deinen Auflauf jetzt schon zweimal im Ofen und er schmeckt uns ganz, ganz toll.
Merci für die vielen Bilder, die uns das Zubereiten erleichtern, Du machst das richtig und großartig.
Grüße von Annalena
Antworten
Hallo Annalena,
freue mich gerade über Deine Nachricht und das Lob. Ehrlich gesagt esse ich die Blumenkohl-Lasagne auch sehr gerne. Wünsche Dir weiterhin gutes Gelingen und viel spaß in der Küche.
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hallo Thomas,
du bist schon ein genialer Koch. Geraspelten Blumenkohl kannte ich nicht und jetzt bin ich wieder ein klein wenig schlauer.
Der Lachs im Blumenkohl ist mir gleich beim ersten durchscrollen aufgefallen. Das war so ein magischer Stop, was hat der Fisch hier verloren? Du bist ein echter Verführer und ein Blumenkohl-Blattverwerter…
Die Karfiol-Lasagne ist köstlich geworden oder war es ein Karfiol-Auflauf? Jedenfalls köstlichst!
Jetzt muss ich den Lachs im Blumenkohlblatt checken, bin gespannt.
Danke für die vielen Anregungen Gruß Mizzi aus Wien
Antworten
Hallo Mizzi,
eine Nachricht aus Wien freut mich besonders. Alte Heimat, ich habe 22 Jahre in der schönen Stadt verbracht.
Deine Nachricht lese ich mit großem Vergnügen und freue mich über das positive Feedback.
Hallo Thomas, da bin ich doch im Internet über deine Seite und dieses Rezept gestolpert. – Zunächst mal: Glückwunsch zu deinem Foodblog, denn den finde ich ja wirklich gelungen und hilfreich. – Blumenkohl-Auflauf Rezept: super Idee – wer kommt denn auf sowas 😉 und einfach mit den Zutaten. Ich habe es gleich dir nachgekocht und das war wirklich perfetto!! Danke und weiter so! Liebe Grüße Maike
Antworten
Hallo Maike,
vielen Dank für Deine Nachricht, die mich sehr freut.
Auf dem Weg, unseren Speisezettel mehr und mehr in Richtung „vegetarisch“ umzuschreiben (weitgehend „bio“ ist er schon seit mehreren Jahren), erweist sich Dein Blog als wertvoller Begleiter. Auch dieses Rezept wird aufgenommen.
Herzlichen Dank!
Dieter Basse
Antworten
Hallo Dieter,
Dankeschön für Dein positives Feedback und die angenehmen Zeilen. Es freut mich sehr wenn Dir die Ideen schmecken. Bei diesem Gericht ist es die Kombination mit den Nüssen die ich geschmacklich sehr spannend finde. Weiterhin gutes Gelingen! Gruß Thomas
Antworten
Genial und lecker! Danke!
Antworten
Danke dir Manfred! Gruß Thomas
Antworten
Hi Thomas,
Für die Blumenkohl Saison ist dieser Auflauf mein absolutes Lieblingsessen. Ich mag die Nüsse und Soße in dieser Kombi, das hormoniert einfach und macht echt glücklich. Nach fünf mal zubereiten nach deiner perfekten Rezeptur lass ich dir jetzt mal ein Dankeschön + Sterne da. Liebe Grüße Jochen
Antworten
Hallo Jochen,
vielen Dank für Deine tolle und leckere Nachricht und die Sterne. Das freut mich 🙂 Wünsche Dir weiterhin gutes Gelingen! Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hallo Chefkoch Thomas,
Deinen Auflauf habe ich jetzt schon zweimal zubereitet und bin von dieser Zubereitung total begeistert. Konnte mir zuerst nicht vorstellen, dass dieses Gemüse so lecker schmecken kann. Überhaupt sind die Ideen auf Deiner Seite echt super und helfen besser zu kochen. 5 Sterne sind da nicht genug 🙂
Antworten
Hallo Ditta,
vielen Danke für Dein wunderbares Feedback. Ich habe es besonders gerne, wenn die Ideen öfter gekocht werden und wir in einen Austausch kommen. Der Gemüseauflauf ist ein wirklich schönes Gericht, da ist alles drinnen was es braucht für ein tolles Geschmackserlebnis. Gleichzeitig ist die Zubereitung einfach und geht gut von der Hand. Danke Dir für Deine nette Nachricht. Wünsche weiterhin gutes Gelingen Gruß Thomas
Antworten
Einfach Herrlich dieser Auflauf! Heute zubereitet, köstlichst. Deine nächste Empfehlung? Merci Ingo
Antworten
Hallo Ingo! Lieben Dank für Deine Nachricht. Probiere doch als nächstes Kartoffelgratin oder Moussaka. Gutes Gelingen 🙂 Gruß Thomas
Antworten
Tolle Rezepte, sehr gute Anleitung!!! Der Blumenkohlauflauf der absolute Hammer, so schmeckt sogar vegetarisch! Absolute Profihafte Darstellung. Danke für diese tollen Rezepte. DK
Antworten
Hallo DKoch, Danke für die nette Nachricht und das positive Feedback. 🙂 Gutes Gelingne weiterhin. Probiere gerne die Lasagne die schmeckt auch grandios! Liebe Grüße Thomas
Antworten
Blog über Kochen und Essen
Im Food-Blog kannst Du Essen und Trinken als Kunstform erleben:
Tauche ein in Geschichten und Bildwelten voller Lebensfreude, inspiriert von alltäglichen Ereignissen, und gewinne Einblicke in die Welt meiner kulinarischen Kreationen.
Fein und lecker, hat uns ausgezeichnet 👍 geschmeckt.
Gruß von Rachel