Orangen filetieren häufige Fragen

von Thomas Sixt
Servus, ich bin Koch und Food Fotograf. Das Vermitteln von Kochwissen ist meine große Leidenschaft. Jeder kann Selberkochen und mit diesem Foodblog möchte ich zum Gelingen beitragen. Kochfragen beantworte ich Dir gerne am Ende der Artikel. Viel Spaß und Gutes Gelingen!
Dieser Beitrag beantwortet die häufigsten Fragen zum Orangen filetieren. Die Schritt für Schritt Anleitung Orangen filetieren findest Du an anderer Stelle.
Viel Spaß beim Lesen! Am Ende der Seite kannst Du mir über die Kommentarfunktion eine eigene Frage oder Küchentratsch hinterlassen!
1. Was muss ich beim Orangen filetieren beachten?
Du benötigst frisch Früchte und ein scharfes Messer, damit Du die Orangenfilets aus der Frucht schneiden kannst.
2. Wie lange kann ich Orangenfilets aufbewahren?
Die Orangenfilets kannst Du im Orangensaft liegend und abgedeckt im Kühlschrank bis zu zwei Tage aufbewahren.
3. Kann ich Orangenfilets erhitzen?
Die Orangenfilets sind sehr empfindlich, langes Kochen bitte vermeiden, bestenfalls nur kurz erwärmen oder flambieren.
4. Wozu kann ich Orangenfilets verwenden?
Die Filets kannst Du in Dein Frühstücksmüsli geben, Dein Dessert damit dekorieren und die Filets passen zu gebratener Ente und Gans sowie zu Fisch und Meeresfrüchten.
5. Rezepte mit Orangenfilets
Hier findest Du schon von mir gekochte und vorgestellte Rezepte, die alle Orangenfilets verwenden.








Das fruchtige Spiel der Orange passt an viele Gerichte und Beilagen. Unbedingt einmal ausprobieren!
Meint Koch Thomas Sixt