Häufige Fragen zur Bratwurst und Zubereitung

Autor:
Chefkoch Thomas Sixt ist Food Fotograf, Kochbuchautor und Blogger.
Hier teilt er Rezepte, beantwortet Kochfragen und hilft beim Kochen.
Häufige Fragen rund um die Bratwurst und die Zubereitung von Bratwürstchen habe ich Dir in diesem Artikel zusammen gefasst.
Welche Arten von Bratwürste gibt es?
Welche Sorten von Bratwürsten gibt es?

Feine Bratwurst (auch Weißwürstchen), Grobe Bratwurst (auch Rostbratwurst, Hamburger Bratwurst, Norddeutsche Bratwurst), Rostbratwurst (Grobe und Mittelgrobe Bratwurst), Rohe Bratwurst (z. B. die Schweinfurter Bratwurst oder Thüringer Bratwurst), Kalbsbratwurst, Rindsbratwurst, Bauernbratwurst (auch Westfälinger oder Bauernseufzer), Böhmische Weinbratwurst, Currybratwurst, Elsässer Bratwurst, Italienische Bratwurst (auch Salsiccia), Münchner Bratwurst (Mittelgroben Bratwurst und ein Synonym für Oberbayerische Bratwurst), Nürnberger Bratwurst, Oberbayrische Bratwurst (auch Pfälzer Bratwurst, Münchner Bratwurst, Regensburger Bratwurst), Schlesische Landbratwurst (auch Schlesische Landwurst, Kielbassa), Schweinfurter Bratwurst, Spanische Rote Bratwurst (auch Paprika-Bratwurst, Stuttgarter Bratwurst, Süddeutsche (Rote) Bratwurst), Waadtländer Bratwurst, Würzburger Bratwurst (auch Winzerbratwurst), Kulmbacher Bratwurst
Was ist beim Braten und Grillen von Bratwurst zu beachten?
Welches Öl verwende ich zum Bratwurst anbraten
Wie lange müssen Bratwürste in der Pfanne braten?
Muss ich die Bratwurst vor dem Braten oder Grillen einschneiden?
Was ist beim Grillen von Bratwurst zu beachten?
Muss ich rohe Bratwürste vor dem Braten brühen?
Kann ich Bratwürste im Backofen zubereiten

Generell werden Bratwürste im Geschmack besser, wenn diese bei direkter Kontakthitze gebraten oder gegrillt werden. Für die Zubereitung im Backofen den Ofen bei hoher Temperatur vorheizen, die trocken gelegten und eingeölten Würstchen auf das Backblech legen und 8-15-25 Minuten garen. Die Garzeit ist von der Dicke der Wurst und der Backofen Temperatur abhängig. Ein guter Richtwert ist Heißluft 200-220°C.
Welche Beilagen passen zur Bratwurst?

Zur gebratenen Wurst passt Brot, Semmeln, Brötchen und Laugengebäck. Die Kalbsbratwurst lässt sich ausgezeichnet mit Brioche kombinieren. Weitere beliebt Beilagen sind Kartoffelpüree, Pommes Frites, Bratkartoffeln, Ofenkartoffeln, Tomatensalat, Krautsalat und Gurkensalat.
Wie bereite ich Bratwurst mit Zwiebelsoße zu?

Dafür geschälte Zwiebeln in feine Würfel oder Streifen schneiden und mit Öl in einer Pfanne anbraten. Mit etwas Rotwein ablöschen, mit Kalbsfond auffüllen und köcheln lassen. Die Soße mit Butter und Zucker verfeinern. Gegebenenfalls (abhängig von der Stärke der Reduktion) mit Speisestärke binden und zu den gebratenen Würstchen servieren.
Meine Frage an Chefkoch Thomas Sixt: Welches Bratwurst Rezept ist Dein Lieblingsrezept?

Ich esse am liebsten Kalbsbratwurst und Nürnberger Würstchen, beide mit Kartoffelpüree. Je nach Gusto ergänze ich mit einer Zwiebelsoße oder einer Morchel-Soße. Das Rezept Bratwurst braten zeigt Dir die Zubereitung Schritt für Schritt.
Gibt es für Bratwurst braten eine Kochschule?

Du findest eine schritt für schritt Anleitung mit Fotos und Kochvideo in der Kochschule Bratwurst in der Pfanne braten.