Die berechneten Kalorien und Nährwerte pro Portion (ca. 30 g Wasabi-Mayonnaise) sind in der nachfolgenden Tabelle angegeben:
Zubereitungstipps Wasabi Mayonnaise
In diesem Rezept habe ich die klassische Zubereitung der Wasabi-Mayonnaise gewählt. Informationen zu Varianten ohne Ei findest du in den folgenden Absätzen zusammengefasst.
Vegane Wasabi Mayonnaise:
Für vegane Mayonnaise benötigst du 100 ml Sojamilch (ungesüßt), 1 TL Dijon-Senf, 1 EL Zitronensaft oder Weißweinessig,150-200 ml neutrales Öl (z. B. Sonnenblumen- oder Rapsöl), sowie Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer.
Gib die Sojamilch mit dem Senf und Zitronensaft in einen Mixbecher und mixe die Zutaten mit dem Stabmixer. Das Öl langsam in einem dünnen Strahl einmixen.
Die Mischung beginnt zu emulgieren und wird cremig.
Schmecke die vegane Mayo mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer und Wasabi ab.
Falls die Mayonnaise zu dick ist, kannst du sie mit einem kleinen Schuss Sojamilch verdünnen.
Mein Tipp: Falls dir die Wasabi-Mayonnaise zu dick ist, ergänze sie mit etwas Sojamilch.
Schreib mir am Ende der Seite über die Kommentarfunktion, welche Variante der Wasabi-Mayo dich überzeugt hat. Ich bin gespannt auf dein Feedback!
Eine ausgezeichnete Wasabi-Paste mit hohem Wasabi -Anteil findest Du im Online Shop von Chefino.
Weitere Saucen Rezepte
Beachte den Beitrag für Mayonnaise selber machen, dort stelle ich ausführlich die Zubereitung vor.
Besuche meine Seite für Saucen-Rezepte und finde hier eine Auswahl:
Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung! Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!
Schmeckt vorzüglich, machen wir auch zum Fondue am 25. Dezember, das wird fein.
Lg Dibble
Antworten
Hi Dibbie,
das lese ich gerne, lasst es euch schmecken.
Frohes Fest und Grüße Thomas
Antworten
Hi Thomas,
gestern getestet, die Wasabi-Mayo ist super.
Haben Putenschnitzel und Reis dazu gemacht. Die kalte Sauce mache ich in den kommenden Tagen zum Fondue.
Wünsche weiterhin gutes Gelingen und ein frohes Fest.
Gruß 👨🍳 Thomas
Antworten
Blog über Kochen und Essen
Im Food-Blog kannst Du Essen und Trinken als Kunstform erleben:
Tauche ein in Geschichten und Bildwelten voller Lebensfreude, inspiriert von alltäglichen Ereignissen, und gewinne Einblicke in die Welt meiner kulinarischen Kreationen.
Schmeckt vorzüglich, machen wir auch zum Fondue am 25. Dezember, das wird fein.
Lg Dibble