Hier teilt er Rezepte, beantwortet Kochfragen und hilft beim Kochen.
Es ist Burgertime und nun kommt das vegetarische Burger Rezept für den verlockend köstlichen Cheeseburger, bei dem auch Fleischesser schwach werden.
Meinen erste Erfahrung liegt in meiner Kindheit zu einer Zeit in der McDonald´s und Co. noch nicht am Horizont erschienen waren in dem kleinen Städtchen, in dem ich aufwuchs.
Zu meiner Freude gab es jedoch eine amerikanische Besatzung im Ort, die jährlich auch einen kleinen Jahrmarkt abhielten mit Easy Dunker und Disco. Zum Essen gab es Riesenportionen Eis für kleines Geld, Maiskolben und auch Hamburger, die man sich selbst mit Zwiebeln, Saucen und Gurkenscheibchen garnieren durfte.
Heutzutage gibt es viele Varianten der Bulettenbrötchen überall. Darum möchte ich Dir gerne ein paar köstliche Besonderheiten vorstellen.
Lass Dich von mir in Deine Küche geleiten! Meine vegetarische Variante kommt mit tollen Portwein-Zwiebeln ins Spiel. Das ist etwas ganz Besonderes!
Viel Freude bei der Zubereitung und vor allem Guten Appetit!
Cheddar in der Pfanne kurz schmelzen lassen. Den heißen Käse aus der Pfanne direkt auf die Burger geben.
Die Pesto-Zutaten mit einem Pürierstab im hohen Gefäß oder anderen geeigneten Mixer stark zerkleinern und einen guten Esslöffel voll je auf die Burger platzieren.
Zubereitungschritt 12 Vegetarisch bis Vegan schmeckt der Burger ohne schlechtes Gewissen!
Veggie Burger servieren
Mit der oberen Hälfte der Buns schließen und vollenden.
Viele Menschen wünschen sich Abwechslung zuhause auf dem Teller. Das allein ist schon ein guter Grund in Deinem Essverhalten zu variieren.
Du arbeitest vermutlich gar nicht mehr körperlich und alle Deine Haushaltsgeräte machen brav ihren Job. Dein Bewegungsaufwand bei der Arbeit als auch zuhause ist demzufolge eher begrenzt.
Darum braucht Dein Körper nicht ständig Hochkalorisches und schwer verdauliche Proteine.
Gönn Deinem Körper seine wohlverdiente Pause und verwöhne ihn mit Vitaminen und Ballaststoffen!
Ernährungstipp von Koch Thomas Sixt
Was kannst Du Dir also Gutes tun? Na klar, MEHR Gemüse, MEHR Obst, WENIGER Fleisch!
Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung! Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!
Perfekter Burger, vielen Dank für die schöne Zusammenfassung.
🍔 🍔 🍔 🍔 🍔
Antworten
Danke für das Burger Kompliment! LG Thomas
Antworten
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Rezept für einen selbstgemachten Veggie-Bun. Wäre super, wenn es den hier auch geben würde anstelle der gekauften Version … VG Anke
Antworten
Hallo Anke,
das Brot, der Bun, ist in der Regel immer vegetarisch. Auf enthaltene Eier achten, die Zutaten-Liste ist da eine Hilfe.
Für vegetarische Burgerpatties habe ich noch eine Rezeptidee für Dich:
Menge ca. 4-6 Stück Zubereitungszeit etwa 30 Minuten
Zutaten Veggie Burgerpatties:
1 Stück kleine Zwiebel oder Schalotte 2 Stück kleine Knoblauchzehen 1 TL Öl 250 g Kidneybohnen 100 g Haferflocken Kichererbsen-Mehl nach Bedarf 1 EL Öl zum Braten
Zubereitung Veggie Burgerpatties:
-> Die Zwiebel und den Knoblauch ganz fein würfeln. -> Gemüsewürfel in Öl bei niedriger Temperatur 12 Minuten glasig schwitzen. -> Mit Salz und Pfeffer großzügig würzen. -> Die Haferflocken im Küchencutter zerkleinern. -> Abgekühlte Zwiebel- und Knoblauchwürfel mit -> 250 g Kidneybohnen und Haferflocken im Küchencutter mixen. -> Die Konsistenz der Masse prüfen, sollte eher fest sein. -> Abschmecken nach persönlichem Wunsch. -> Nach Bedarf mit Kichererbsen-Mehl binden. -> Patties formen und in der Pfanne ausbraten.
Ich würze zusätzlich gerne mit wenig Sojasoße, Chiliflocken, Thymian und etwas Zucker.
Viel Spaß und gutes Gelingen. Lass es Dir schmecken. Gruß Thomas
Antworten
Ich habe das Rezept mit der hier vorgeschlagenen weißen Soße und dem Pesto nachgekocht… und war noch nie so hin und weg von einem Burger wie von diesem! 🙂 Also wirklich: Alles richtig gemacht: Von der Konsistenz bis hin zum Zusammenspiel der einzelnen Soßen und Zutaten (dabei hatte ich am meisten Bammel, aber total unbegründet). Auch diese Zwiebeln machen geschmacklich echt den Unterschied…
Ab jetzt unser Standard-Burger – egal ob vegetarisch oder mit Fleisch!
Antworten
Hallo Cosmin,
Danke für Deine schöne Rückmeldung und das ausführliche Feedback. Das freut mich besonders.
Wünsche Dir weiterhin gutes Gelingen! Liebe Grüße Thomas
Antworten
Was für eine HAMMERGEILE Kombination!! 🙂 So esse ich meinen Burger nur noch vegetarisch!!!!
Antworten
Hallo Nils, Dankeschön für Deine schöne und kurze Rückmeldung.
Wünsche Dir weiterhin gutes Gelingen! Liebe Grüße Thomas
Antworten
Blog über Kochen und Essen
Im Food-Blog kannst Du Essen und Trinken als Kunstform erleben:
Tauche ein in Geschichten und Bildwelten voller Lebensfreude, inspiriert von alltäglichen Ereignissen, und gewinne Einblicke in die Welt meiner kulinarischen Kreationen.
Perfekter Burger, vielen Dank für die schöne Zusammenfassung.
🍔 🍔 🍔 🍔 🍔