Die Mayonnaise ist eine kalte Sauce und wird für viele Zubereitungen als Grundrezept verwendet.
Wenn die selbst gemachte Mayo gelingt, dann handelt es sich um eine Emulsion, eine gleichmäßige Vermischung von Eigelb, Pflanzenöl, Zitronensaft oder Essig, Senf und Salz.
Der Senf wirkt dabei als Bindemittel, als „Emulgator“.
Durch das intensive Rühren verbinden sich die Zutaten zu einer cremigen Sauce Mayonnaise. Woher kommt der Name Mayonnaise? Die genaue Herkunft ist leider ungewiss.
Der Name bezieht sich auf Maó, spanisch „Mahon“, das ist die Hauptstadt der kleinen Baleareninsel Menorca.
Eine Überlieferung besagt, die kalt gerührte „Salsa Mahonése“ wurde französischen Eroberern auf Menorca serviert.
Von Frankreich aus trat diese Sauce unter dem französischen Namen „Mayonnaise“ ihren Siegeszug rund um die Welt an.
Der Duden sagt: Mayonnaise ist eine dickflüssige, kalte Soße aus Eigelb, Öl, Zitronensaft (oder Essig) und Gewürzen; Kurzform: Mayo
Soßen Definition mit Duden Hilfe von Koch Thomas Sixt
Zutaten für die Mayonnaise, vorbereitet in einer Schüssel.
4. Geling sicher Mayonnaise mit dem Rührgerät zubereiten
Ich zeige Dir heute eine gelingsichere Methode für die Zubereitung einer selbst gemachten Mayo.
Dafür benötigst Du:
Ein Rührgerät mit Schneebesen
Eine saubere und fettfreie Schüssel sowie
Temperierte Zutaten.
Die Zutaten bitte 2 Stunden vor dem Zubereiten aus dem Kühlschrank legen und bei Zimmertemperatur zum Zubereiten bereit stellen.
Temperierte Zutaten machen Deine Zubereitung sicher. Kaltes Ei und warmes Öl verbindet sich nicht gut.
Kochtipp von Koch Thomas Sixt
Selbst gemachte Mayonnaise in einer Schüssel.
5. Die Mayonnaise und Ihre klassischen Ableitungen
Für ein noch bessere Verständnis habe ich Dir die nachfolgende Grafik vorbereitet.
Der Zubereitung folgend kannst Du gleich die klassischen Ableitungen der beliebten kalten Soße erkennen.
Mayonnaise selber machen Grafik mit Soßen Abwandlungen
Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung! Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!
Hallo Thomas, genial – schnell!!! Und lecker!
Aber jetzt eine Frage:
Meine Oma hat immer Kartoffelsalat früher gemacht und ganz wichtig war dass die Mayonnaise vom Fischmann ist!?
Kannst du mir sagen was da den Unterschied macht 🤔
Besten Gruß, Stephan.
Antworten
Hallo Stephan,
Danke für Deine Rückfrage, der Fischmann hatte sicher einen großen Mayonnaise Verbrauch, daher immer frische im Haus.
Habe keine andere Erklärung 🙂
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hallo,
Wollte mich mal zu deinem Mayo-Rezept melden und mich bedanken:
Die Herstellung hat wunderbar funktioniert.
Es war meine erste selbstgemachte Mayonnaise.
Es schmeckt doch meilenweit besser als die gekaufte Variante.
Echt genial! Mika
Antworten
Hallo Mika und Danke für Dein schönes Feedback.
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hi Thomas, das ist eine super Anleitung, vielen Dank dafür! Meine Mayo ist gelungen! Koche jetzt öfters aus Deinem Online Kochbuch. Liebste Grüße Elvira
Antworten
Hallo Elvira, das freut mich sehr, danke für die positive Rückmeldung. Schau Dir die Soßen Ableitung zur Mayo an. Hier der Beitrag: 8 Fondue Soßen Rezepte auch für Raclette und zum Grillen Da kannst Du schnell ein paar Soßen zaubern. Liebe Grüße und weiterhin gutes Gelingen! Thomas
Antworten
Hallo Wie lange in etwa ist die Basismayo im Kühlschrank haltbar? Ist sie länger haltbar, wenn ich sie in Gläser abfülle? Feundl. Grüße S.Ohlsen
Antworten
Hallo Liebe Ohlsen,
Danke für Deine Kochfrage! Hier folgt die Antwort mit einigen Tipps:
–> Frische Eier verwenden –> Gläser und Deckel mit Essigessenz ausspülen und trocknen –> Mayo in kalte Gläser einfüllen –> Die Mayo im Glas mit einem Stück Frischhaltefolie abdecken dann Deckel drauf –> Unmittelbar kalt stellen –> Zwei bis drei Tage sind kein Problem
Bitte melde dich gerne, sollten noch Fragen offen sein! Schau Dir die Soßen Ableitungen der Mayonnaise an, dazu hatte ich einen extra Beitrag verfasst. Da findest Du passende Ideen für weitere Soßen die zum Grillen und auch zum Fondue später im Jahr passen.
Ganz liebe Grüße Thomas Sixt
Antworten
Niemals hätte ich gedacht, daß Majonnaise so leicht zuubereitet werden kann- Dieses Rezept kann ich jedem empfehlen, selbst Anfängern!
Antworten
Danke für die Blumen, weiterhin gutes Gelingen! Sollte sich eine Kochfrage ergeben bitte gerne melden! Gruß Thomas
Antworten
Blog über Kochen und Essen
Im Food-Blog kannst Du Essen und Trinken als Kunstform erleben:
Tauche ein in Geschichten und Bildwelten voller Lebensfreude, inspiriert von alltäglichen Ereignissen, und gewinne Einblicke in die Welt meiner kulinarischen Kreationen.
Hallo Thomas, genial – schnell!!! Und lecker!
Aber jetzt eine Frage:
Meine Oma hat immer Kartoffelsalat früher gemacht und ganz wichtig war dass die Mayonnaise vom Fischmann ist!?
Kannst du mir sagen was da den Unterschied macht 🤔
Besten Gruß, Stephan.