Gnocchi sind toll! Sie sind so flexibel kombinierbar wie jede Pasta und sorgen für kulinarische Freude. Das Beste ist, sie sind aus Kartoffeln und auch glutenfrei möglich.
Gnocchi kombinieren sich vor allem gut mit Gemüse, so wie hier gleich gezeigt mit Tomaten und Zucchini. Das ist gesund und ein Beitrag um einen grünen Fußabdruck in der Welt zu hinterlassen.
Habe viel Spaß beim Kochen und lass es Dir schmecken!
Gnocchipfanne mit Tomatensauce. Gekocht, fotografiert und aufgeschrieben von Chefkoch Thomas Sixt.
Portionen 2
Kalorien 1058
Vorbereitungszeit 30 Min.
Zubereitungszeit 20 Min.
Zeit gesamt 50 Min.
Gnocchi mit Tomatensauce unkompliziert und schnell selber kochen, das zeigt Dir dieses Rezept mit Schritt für Schritt Fotos und Kochtipps vom Chefkoch Thomas Sixt.
Jetzt bewerten!
Durchschnittliche Bewertung: 4.87 Von 2917 Bewertungen
Zubereitungschritt 1 Zucchini in Würfe geschnitten in der Pfanne anbraten.
Zucchini vorbereiten
Zucchini waschen und die Enden kappen. Die Zucchini vierteln. Das Innere mit den Kernen mit dem Messer heraus schneiden.
Die Zucchiniviertel nochmals zweimal längs in Streifen schneiden. Zucchini-Würfel von den Streifen herunter schneiden.
Öl in die Pfanne geben und erhitzen. Die Zucchiniwürfel in der heißen Pfanne anrösten, aus der Pfanne heben und beiseite stellen.
Tomatensauce zubereiten
Zubereitungschritt 2 Knoblauch in der Pfanne anbraten.
Knoblauch anbraten
Öl in der Pfanne erhitzen und klein geschnittenen frischen Knoblauch hinzufügen und anrösten.
Zubereitungschritt 3 tomatensosse in der pfanne
Tomatensoße zubereiten
Die frischen Strauchtomaten in die Pfanne dazu geben. Mit Tomatenmark ergänzen. Mit Weißwein und Brühe ablöschen. Kräftig mit Majoran, Zucker, Salz unds Pfeffer würzen.
Zubereitungschritt 4 Tomatensauce zubereiten aus frischen aromatischen kleinen Strauchtomaten in der Pfanne.
Tomaten zerdrücken
Die Tomaten in der Pfanne leicht zerdrücken.
Zubereitungschritt 5 Tomatensoße aus frischen Tomaten in der Pfanne.
Tomatensoße finalisieren
Die Tomatensauce gut 10 Minuten in der Pfanne zuende kochen.
Gnocchi kochen
Zubereitungschritt 6 Gnocchi frisch auf dem Brett.
Gnocchi vorbereiten
Gnocchi in reichlich Salzwasser im großen Topf 2-3 Minuten kochen. Wenn die Gnocchi an der Wasseroberfläche schwimmen, sind sie gar.
Anrichten und Servieren
Zubereitungschritt 7 Frisch geschnittene Petersilie auf einem Holzschneidebrett.
Kräuter schneiden
Frische Petersilie fein schneiden und im Gericht mit untergeben.
Zubereitungschritt 8
Gnocchi mischen
Die gekochten Gnocchi und die gebratenen Zucchiniwürfel zu der Tomatensauce fügen und unterheben.
Zubereitungschritt 9 Frisch geriebener Parmesan ist der ideale Begleiter.
Käse reiben
Parmesan fein reiben.
Zubereitungschritt 10
Teller anrichten
Gnocchi in Tomatensauce mit Zucchini auf den vorgewärmten Teller legen. Geriebenen Parmesan dezent darüber streuen.
Tomatensauce zubereiten aus frischen aromatischen kleinen Strauchtomaten in der Pfanne.
Meine Tomatensauce bereite ich am liebsten aus den reifen und geschmackvollen Strauchtomaten, die ich direkt im italienischen Geschäft kaufe.
Für den echten italienischen Touch röste ich Knoblauch in Olivenöl an und ergänze mit etwas Wein, Brühe und Tomatenmark. Dann die Tomaten dazu, wundervoll…
Die Sauce immer zuerst zubereiten. Die Sauce wartet auf die Gnocchi!
Tipp von Koch Thomas Sixt
4. Tipps für Gnocchi kaufen oder selber zubereiten
Die Schritt für Schritt Anleitung habe ich bereits an anderer Stelle veröffentlicht: Schau Dir Gnocchi selber machen an. Probiere das aus, geht spielend leicht und schnell!
Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung! Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!
Passen zu der Tomatensoße auch Süßkartoffel-Gnoccis? Habe sie letztens durch Zufall im Supermarkt gesehen und wrürde das gerne mal ausprobieren… oder auch Spinat-Gnoccis… das klingt echt verlockend.. und zu Tomatensoße passt doch eigentlich alles, oder?
Antworten
Hallo Bibi,
Danke für deine Rückfrage, das ist Geschmacksache…
Ich mag lieber die normalen Gnocchi zur Tomatensoße. Kürbis- und Süßkartoffel-Gnocchi esse ich lieber mit brauner Butter und knusprig frittierten Salbei oder Petersilie.
Wünsche Dir gutes Gelingen!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hallo Thomas,
supereinfaches Rezept, vielen Dank, schon mehrfach gekocht und es ist jedes mal ein Hit!
Antworten
Danke Pari! Liebe Grüße Thomas
Antworten
Das gehört zu meinen absoluten Lieblingsgerichten, das haben wir beide gut gemacht 🙂
Antworten
Hallo Heini, das freut mich aber richtig! Liebe Grüße Thomas
Antworten
Blog über Kochen und Essen
Im Food-Blog kannst Du Essen und Trinken als Kunstform erleben:
Tauche ein in Geschichten und Bildwelten voller Lebensfreude, inspiriert von alltäglichen Ereignissen, und gewinne Einblicke in die Welt meiner kulinarischen Kreationen.
Passen zu der Tomatensoße auch Süßkartoffel-Gnoccis? Habe sie letztens durch Zufall im Supermarkt gesehen und wrürde das gerne mal ausprobieren… oder auch Spinat-Gnoccis… das klingt echt verlockend.. und zu Tomatensoße passt doch eigentlich alles, oder?