Hier nun die Anleitung. Du kannst selbst gemachtes Pesto reichen bzw. das Risotto mit dem Pesto dekorieren. Pesto selber machen zeige ich Dir in einem anderen Beitrag! Ich wünsche Dir gutes Gelingen!
Risotto mit Champignons
Anleitung von Koch Thomas Sixt.
Portionen 2
Kalorien 722
Vorbereitungszeit 15 Min.
Zubereitungszeit 25 Min.
Zeit gesamt 40 Min.
Risotto mit Champignons aus frischen Pilzen zubereiten, das zeige ich Dir in diesem Rezepte Beitrag. Erfahre wie Du ein leckeres Pilzrisotto lecker selber zubereitest. Entdecke Dein Lieblingsrezept, JETZT köstliches Schwammerlrisotto kochen!
Jetzt bewerten!
Durchschnittliche Bewertung: 4.75 Von 8982 Bewertungen
Zubereitungschritt 1 3/4 der Champignons klein schneiden und fein hacken.
Champignons vorbereiten
Die Champignons säubern und 3/4 der Pilze klein schneiden bzw. klein hacken.
Restliche Pilze in 5 mm dicke Scheiben schneiden.
Zubereitungschritt 2 Die klein geschnittenen Champignons in einer hohen Pfanne oder im Wok 15 Minuten mit etwas Öl anbraten. Die Champignons dürfen Farbe annehmen, damit wird der Geschmack besser. Als nächstes Zwiebelwürfel und Reis zugeben und kurz mitschwitzen.
Champignons anbraten
Die gehackten Pilze anschließend mit Olivenöl kräftig anbraten und Farbe nehmen lassen.
Zubereitungschritt 3 Schalotten fein würfeln und in einem Topf mit dem Reis in etwas Olivenöl farblos anschwitzen.
Risottoansatz
Risottoreis, Knoblauch und Schalotten fein gewürfelt dazu geben und kurz mitschwitzen.
Zubereitungschritt 4 Risotto mit Pilze
Risotto kochen
Mit dem Weißwein ablöschen, die heiße Gemüsebrühe nach und nach zugeben und das Risotto mit Flüssigkeit bedeckt leicht köchelnd garen.
Das Pilzrisotto stetig umrühren.
Zubereitungschritt 5 Petersilie beim schneiden auf einem Brett. Petersilienblätter und fein geschnittene Streifen.
Petersilie vorbereiten
Die Petersilie zupfen und in feine Streifen schneiden.
Zubereitungschritt 6
Pilzdekoration vorbereiten
Die restlichen Pilze in einer Pfanne mit etwas Olivenöl und Butter anbraten und bei hoher Hitze Farbe nehmen lassen.
Die Pilze mit Salz, Pfeffer und Petersilie abschmecken.
Zubereitungschritt 7 Champigon Risotto angerichtet auf einem Teller.
Anrichten und servieren
Das Risotto mit Salz, Pfeffer, Muskat abschmecken.
Das Champignonrisotto mit etwas geriebenem Käse und restlicher Butter/Olivenöl cremig verrühren und auf warme Teller anrichten.
Vorbereitete Pilzdekoration auf das Pilzrisotto richten, nach Geschmack mit geriebenem Käse und Olivenöl dekoriert rasch servieren.
Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung! Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!
das Risotto mit Champignons nach deiner Anleitung hat uns sehr gut geschmeckt, das kochen wir gerne wieder so.
Nimm unser Kompliment hier dazu! 😀 Liebe Grüß Helga aus Bremen
Antworten
Danke Dir!
Antworten
Hallo Thomas!
Die Druckfunktion ist nicht so berauschend.
13 Seiten für ein Rezept!
Man kann die Bilder nicht ausblenden und das Rezept auf das wesentliche beschränken.
LG Günter
Antworten
Hallo Günter,
Danke für Deine Rückmeldung.
Hatte Dir die Champignonrisotto-PDF-Rezept-Version gerade per Mail geschickt.
Du hattest die Browser-Druckfunktion verwendet, diese gibt den gesamten Seiteninhalt als Druck aus. Da das nicht optimal ist habe ich eine PDF Version der Rezepte hinterlegt, diese Funktion wird im Rahmen vom Werbefrei-Abo für 24 € im Jahr freigeschaltet.
Liebe Grüße und gutes Gelingen!
Thomas
Antworten
Danke für den schnellen Service
Antworten
Hab ich gerne gemacht! Liebe Grüße und viel Spass 🙂
Antworten
Hey Thomas 🙂
Voll einfach und voll lecker, ich mag dieses Risotto 🤩
Gruß Bri
Antworten
Hallo Bri,
Danke für Dein schönes Feedback!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hallo Thomas!
da stehen 5400 Kalorien? Ist das korrekt 🙂
So ein Risotto hat doch nicht mehr als 600-800 Kalorien pro Person…
Freue mich auf Rückmeldung!
LG
Antworten
Hi,
wir haben in den letzten Wochen die Kalorienberechnung optimiert 🙂
Leider muss ich einzeln nacharbeiten, daher sind vereinzelt die Werte nicht ganz richtig.
Hier habe ich das gleich behoben! Danke für Deinen Hinweis!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Einfach und Köstlich..st das Kochen mit Thomas Sixt!
Antworten
Danke Jürgen!
Antworten
Also egal welches Risotto… ich bin einfach immer verliebt, wenn ich sie nach deiner Anleitung koche, Thomas! Das Erdbeer-Risotto war auch der Knaller. 🙂 Gibt es noch weitere Risottos, die ich noch nicht entdeckt habe? ich würde mich freuen!!! Herzlich Ella
Antworten
Hallo Ella,
vielen Dank für Deine Nachricht und das Risotto-Lob. Das freut mich besonders.
Du findest für –> Risotto Rezepte <--- eine eigene Abteilung. Wünsche Dir gutes Gelingen Gruß Thomas
Antworten
Hallo Thomas! Ich habe das nachgekocht. Super! Toll! Danke! OMitt
Antworten
HAllo OMitt,
freue mich sehr wieder von die zu lesen, Danke für Deinen Kommentar.
Bleib dran und melde Dich wieder!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Habe es das erst mal probiert und muss sagen sehr gut. Wäre nur schön wenn die Kochzeit vom Reis dabei sehen würde, kann ja nicht laufend probieren
Antworten
Hallo Heidi, sorry, ich komme erst jetzt aus der Küche zum Beantworten Deiner Frage… die Kochzeit ist bei jedem Risotto Reis unterschiedlich. Ein Richtwert sind 20 Minuten jedoch findest Du die Kochzeit immer auf der Verpackung. Probiere bei Gelegenheit das Safranrisotto … echt lecker ! Schicke Dir gutes Gelingen! Gruß Thomas
Antworten
Blog über Kochen und Essen
Im Food-Blog kannst Du Essen und Trinken als Kunstform erleben:
Tauche ein in Geschichten und Bildwelten voller Lebensfreude, inspiriert von alltäglichen Ereignissen, und gewinne Einblicke in die Welt meiner kulinarischen Kreationen.
Das war mega köstlich 😋 vielen dank