Zum Rezepte-Letter: Jetzt anmelden – Gewinnspiel im April!

Klassische Biersoße

Zum Rezept Koch-Talk

Autor:
ist Food Fotograf, Kochbuchautor und Blogger.

Hier teilt er Rezepte, beantwortet Kochfragen und hilft beim Kochen.

Mein Rezept für Biersoße – aromatisch und perfekt zu Fleischgerichten – findest Du in diesem Beitrag.

Als Basis brauchst Du ein gutes Bier, meine Gemüsebrühe, alternativ einen selbst gemachten Rinderfond oder Kalbsfond – oder ein passendes Fertigprodukt aus dem Supermarkt.

Folge jetzt meiner einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Biersoße Rezept

Die klassische Biersauce wird mit Mehlschwitze und dunklem Bier zubereitet. Ich habe die Zubereitung einfach gehalten.

Probiere belgisches Bier als Basis, damit wird die Soße besonders fein.

Teile dein Feedback und deine Erfahrung für regen Austausch gerne in den Kommentaren am Ende der Seite.

Klassische Biersoße

Gekocht, verfeinert, fotografiert und aufgeschrieben von Koch Thomas Sixt

Portionen 6
Kalorien 170
Vorbereitungszeit 10 Min.
Zubereitungszeit 30 Min.
Zeit gesamt 40 Min.

Klassische Biersoße Schritt für Schritt einfach zubereiten.

Jetzt bewerten!

Durchschnittliche Bewertung:
5.00 Von 26 Bewertungen

Biersoße Rezept Bild
Klassische Biersoße Rezept Bild © Thomas Sixt

Zutaten

80 g Bauchspeck
2 Stück Knoblauchzehen
1 TL Kümmel
30 g Butter
30 g Mehl
400 ml dunkles Bier
100 ml Gemüsebrühe
4 Spritzer Worcestersauce
2 Spritzer Sojasoße
2 Prisen Ursalz
4 Prisen Pfeffer schwarz
2 Prisen Cayennepfeffer
1 Prise braunen Rohrzucker
1 Stück Zitrone
50 g kalte Butter

Anleitung

Zubereitungschritt 1
Biersoße Ansatz mit Knoblauch
Biersoße Ansatz mit Knoblauch und Kümmel

Röstansatz

Bauchspeck in einem Topf anbraten, Farbe nehmen lassen und knusprig gebraten entnehmen.

Den Speck anderweitig verwenden oder klein gehackt als Dekoration für die Soße verwenden.

Kümmel und Knoblauch im Topf  zwei Minuten bei reduzierter Temperatur anschwitzen.

Zubereitungschritt 2
Biersoße Mehlschwitze
Biersoße Mehlschwitze zubereiten

Mehlschwitze

Die Butter in den Topf geben und das Mehl einstauben.

Das Mehl rührend leicht bräunen.

Zubereitungschritt 3
Biersoße mit Brühe
Mehlschwitze für Biersoße mit kalter! Brühe und Bier ablöschen

Kalt ablöschen

Die heiße Mehlschwitze mit kaltem Bier ablöschen und aufkochen.

So entstehen keine Klümpchen.

Zubereitungschritt 4
Biersoße mit Brühe und Bier abschmecken
Biersoße mit Brühe und Bier abschmecken

Soße ergänzen

Die Soße mit Gemüsebrühe ergänzen und erneut aufkochen.

Zubereitungschritt 5
Biersoße mit Sojasoße und Worcester-Sauce abschmecken
Biersoße mit Sojasoße und Worcester-Sauce abschmecken

Abschmecken

Die Soße mit Worcestersauce, Sojasauce, Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer und etwas Zucker abschmecken.

Zubereitungschritt 6
Biersoße mit Zitronenschale ergänzen
Biersoße mit Zitronenschale ergänzen und aromatisieren.

Verfeinern

Die Biersoße mit wenig, fein geriebener Zitronenschale ergänzen.

Die Soße 5 Minuten Ziehen lassen.

Zubereitungschritt 7
Biersauce passieren
Die Biersauce durch ein feines Haarsieb passieren.

Passieren

Die Soße optional durch ein feines Haarsieb passieren.

Zubereitungschritt 8
Biersoße mit kalter Butter ergänzen
Biersoße mit kalter Butter ergänzen

Aufmixen

Die Soße vor dem Servieren einmal aufkochen, kalte Butter ergänzen.

Zubereitungschritt 9
Biersoße Rezept Bild
Klassische Biersoße Rezept Bild © Thomas Sixt

Servieren

Die Soße kräftig aufmixen, probieren, nochmals abschmecken, erneut aufmixen und dann servieren.

Ich wünsche Dir einen guten Appetit!

Land & Region

Kalorien und Nährwerte

Biersoße ist eine kräftige, würzige Soße mit einem typischen, leicht herben Aroma – ideal für deftige Gerichte.

Der Kaloriengehalt liegt bei etwa 50–70 kcal pro 100 ml ohne Butter und steigt mit Butter auf rund 120-150 kcal pro 100 ml.

Eine selbst gemachte Biersoße passt hervorragend zu klassischen Gerichten – durch Aufmixen kannst Du ihr ganz einfach eine moderne, luftige Note verleihen.

Passende Rezeptideen

Kombiniere die kräftige Soße mit Serviettenknödeln oder Semmelknödel.

Auch Schweinsbraten, Schnitzel, Schweinekoteletts oder Frikadellen harmonieren perfekt mit der Soße.

Oder probiere sie mit Käsespätzle – oder Bratkartoffeln, das bringt eine raffinierte Kombination aus würzig und herzhaft auf den Teller.

Alle meine Soßenrezepte findest Du gesammelt an anderer Stelle.

Hier eine kleine Auswahl:


Kommentare, Kochfragen und Antworten

5.00 Von 26 Bewertungen

Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung!
Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!

Food & Drink Blog

Im Food & Drink Blog kannst Du Essen und Trinken als Kunstform und spannende Food-Stories entdecken:

Tauche ein in Geschichten und Bildwelten voller Lebensfreude, inspiriert von alltäglichen Ereignissen, und gewinne Einblicke in die Welt meiner kulinarischen Kreationen.