Der Rotbarsch ist auch unter dem Namen Goldbarsch (nicht Goldfisch!) bekannt und ein beliebter Speisefisch des nördlichen Atlantik.
Du erkennst frischen Fisch normalerweise an den klaren Augen, roten Kiemen, am tadellosen Geruch und am frischen Schuppenkleid.
Bei barschartigen Fischen sind die Augen immer trübe.
Daher entfällt dieses Frische-Merkmal bei diesem delikaten Fisch.
Rotbarschfilets küchenfertig vorbereitet. Frischer Fisch riecht nicht und sieht appetitlich aus!
2. Rotbarschfilet braten
Der Rotbarsch ist ein zarter Fisch und zerfällt leicht beim Anbraten.
Wende das Fischfilet vor dem Braten in Mehl, dann gehst Du auf Nummer sicher!
Rotbarschfilets portioniert und mit Salz und Pfeffer gewürzt im Mehl. Du kannst Weizenmehl oder glutenfreies Mehl verwenden. SSS Säubern, Säuern, Salzen entfällt bei mir, ich habe Fisch in keinem Sterne-Restaurant dieser Welt vor dem Braten gesäuert.
Hier meine Kochprofi Tipps zum Braten von Rotbarsch-Filet….
Kaufe Rotbarschfilet frisch oder tiefgekühlt
Bitte ausschließlich aufgetauten Fisch braten
Gefrorenes Rotbarschfilet in kaltem Wasser … oder über Nacht im Kühlschrank auftauen.
Die Fischfilets trocken legen und dieGräten mit dem Messer vorsichtig ausschneiden.
Die Beilagen zubereiten.
Fischfilets portionieren, mit Salz und Pfeffer würzen, in Mehl wenden.
Du kannst Weizenmehl oder glutenfreies Mehl verwenden.
Den Fisch in Butterschmalz oder Sonnenblumenöl beidseitig anbraten und mit den Beilagen anrichten.
Serviere den gebratenen Fisch immer auf heißen bzw. warmen Tellern, damit Dein Fischgericht heiß auf den Tisch kommt.
Alle Schritt für Schritt Fotos findest Du weiter unten beim Rezept!
Reiche eine Zitrone dazu und lasse es Dir schmecken.
Zitrone paasst perfekt zum gebratenen Fisch.
3. Rezept Rotbarsch
Jetzt geht es schon los, nachfolgend mein einfaches Rezept für Fisch mit Kartoffelsalat.
Ich wünsche Dir gutes Gelingen….
Rotbarsch gebraten mit Kartoffelsalat
Gekocht, fotografiert und aufgeschrieben von Koch Thomas Sixt.
Portionen 2
Kalorien 962
Vorbereitungszeit 15 Min.
Zubereitungszeit 20 Min.
Zeit gesamt 35 Min.
Einfache Anleitung für Rotbarschfilet braten.
Jetzt bewerten!
Durchschnittliche Bewertung: 4.82 Von 6205 Bewertungen
Fischfilets frisch oder aufgetaut unter fließendem kalten Wasser abwaschen.
Vorhandene Gräten ausschneiden und anschließend portionieren.
Zubereitungschritt 3 Rotbarschfilets portioniert und mit Salz und Pfeffer gewürzt beim mehlieren. Du kannst Weizenmehl oder glutenfreies Mehl verwenden. SSS Säubern, Säuern, Salzen entfällt bei mir, ich habe Fisch in keinem Sternerestaurant dieser Welt vor dem Braten gesäuert.
Fischfilets mehlieren
Rotbarschfilets mit Salz und Pfeffer würzen, in Mehl wenden, eine Pfanne erhitzen.
Zubereitungschritt 4 Rotbarschfilets beim Braten in der Pfanne.
Fischfilets braten
Die mehlierten Fischfilets in der Pfanne mit dem Sonnenblumenöl beidseitig hellbraun ausbraten.
Die gebratenen Fischfilets auf einem Teller mit Küchenkrepp legen.
Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung! Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!
Ein super Rezept! 🙂 Zwar ist Rotbarsch mittlerweile echt teuer, aber für mich einer der schmackhaftesten Fische.. kaufe ich gerne bei uns auf dem Wochenmarkt, schön frisch und mit dem Salat passt es hervorragend. Ansonsten machen wir gerne auch mal eine schöne Senfsauce dazu.
Antworten
Danke Marlena, für Deine schöne Nachricht. Stimmt, alles ist gerade teurer geworden. Trotzdem wünsche ich Dir gutes Gelingen und eine gute Zeit! Gruß Thomas
Antworten
Blog über Kochen und Essen
Im Food-Blog kannst Du Essen und Trinken als Kunstform erleben:
Tauche ein in Geschichten und Bildwelten voller Lebensfreude, inspiriert von alltäglichen Ereignissen, und gewinne Einblicke in die Welt meiner kulinarischen Kreationen.
Ein super Rezept! 🙂 Zwar ist Rotbarsch mittlerweile echt teuer, aber für mich einer der schmackhaftesten Fische.. kaufe ich gerne bei uns auf dem Wochenmarkt, schön frisch und mit dem Salat passt es hervorragend. Ansonsten machen wir gerne auch mal eine schöne Senfsauce dazu.