Altennativ entsprechend Cocktailtomaten halbieren, das Grün ausschneiden, mit Salz und Pfeffer würzen.
Zubereitungschritt 5 Apfelspalten, Stangensellerie, Radieschen für den Salat vorbereiten.
Dekoration vorbereiten
Die Radieschen in dünne Scheiben schneiden oder hobeln.
Radieschen in feines Julienne (Streichholz – Form) schneiden.
Gemüse mit Salz und Pfeffer würzen und bereit stellen.
Im Bild kannst du die vorbereiteten Radieschen-Julienne vorne auf dem Teller sehen.
Kresse mit einer Küchenschere zum Anrichten bereit stellen.
Zubereitungschritt 6 Helle und Dunkle Champignons auf dem Küchenbrett.
Champignons vorbereiten
Die Champignons mit einem Messer säuber.
Kleine Champignons direkt bereit legen, große Pilze in 5 mm dicke Scheiben schneiden oder halbieren.
Den Backofen bei 160°C Heißluft vorheizen.
Zubereitungschritt 7 Mehl auf Sieb. Gesiebtes Mehl lässt die Zubereitung besser gelingen!
Panierstrasse vorbereiten
Das Mehl in eine Schüssel sieben und bereit stellen.
Die Semmelbrösel als Paniermehl in eine Schüssel füllen.
Zubereitungschritt 8 Hier habe ich die Eier in eine Schüssel aufgeschlagen und mit Salz und Pfeffer gewürzt. Die Dotter und das Eiweiß sind gut zu erkennen.
Eier vorbereiten und panieren
Die Eier in eine Schüssel aufschlagen, mit Salz und Pfeffer, optional Thymian würzen.
Die Eier mit einer Gabel verquirlen.
Vorbereitete Champignons in Mehl wenden, durch das Ei ziehen, dann in Semmelbrösel panieren.
Zubereitungschritt 9 Das Frittierfett erhitzen, eine Temperatur von 170-180°C ist angemessen.
Champignons zubereiten
Ein Backblech mit Backpapier vorbereiten.
Die panierten Pilze in heißem Öl bei 160-170 °C schwimmend frittieren.
Goldbraun frittierte, gebackene Champignons auf das Backblech legen und mit Salz würzen.
Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung! Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!
Tolles Rezept und echt easy zu machen. 🙂 🙂
Antworten
Danke Susa, für Deine Bestätigung! Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hallo Thomas, ich war auf der Suche nach einem einfachen, vegetarischen Rezept und bin dank dir fündig geworden! 🙂 Die panierten Champignons sind super angekommen. Und ich werde mir die Panier-Variante ohne Ei für meine veganen Freunde merken. Einfach klasse, dass du das alles bei deinen Rezepten berücksichtigst. Sowas sieht man auch im großen, weiten Internet sehr selten. Ich werde deinen Blog gerne weiterempfehlen! 🙂 Grüße Simone
Antworten
Danke Simone, das freut mich sehr, viele Grüße und weiterhin gutes Gelingen! LG Thomas
Antworten
Abteilung sehr lecker, besonders das Anrichten hat Spaß gemacht. Tue mich immer schwer das Essen ansprechend auf den Teller zu bekommen. Danke und Grüße aus dem Schwarzwald schickt Rene
Antworten
Hallo Rene, Danke für den netten Kommentar, freut mich wenn die Schwammerl bei Dir gut auf den Teller gefunden haben! Da ich Dir erst sehr spät Antworte passt jetzt zur Jahreszeit das Omelette mit Pilzen. Wünsche Dir gutes Gelingen! Gruß Thomas Sixt
Antworten
Blog über Kochen und Essen
Im Food-Blog kannst Du Essen und Trinken als Kunstform erleben:
Tauche ein in Geschichten und Bildwelten voller Lebensfreude, inspiriert von alltäglichen Ereignissen, und gewinne Einblicke in die Welt meiner kulinarischen Kreationen.
Tolles Rezept und echt easy zu machen. 🙂 🙂