Granatapfelsaft häufige Fragen

von Thomas Sixt
Servus, ich bin Koch und Food Fotograf. Das Vermitteln von Kochwissen ist meine große Leidenschaft. Jeder kann Selberkochen und mit diesem Foodblog möchte ich zum Gelingen beitragen. Kochfragen beantworte ich Dir gerne am Ende der Artikel. Viel Spaß und Gutes Gelingen!
Häufige Fragen zum Granatapfelsaft und Saftpressen sind hier zusammen gefasst. Wie Du den Saft optimal aus dem Apfel bekommst zeige ich Dir im Beitrag Granatapfelsaft pressen.
Wünsche Dir viel Spaß beim Anschauen und Lesen. Gutes Gelingen in Deiner Küche!
1. Wie lange ist Granatapfelsaft haltbar?
Frisch gepressten Granatpafelsaft bitte frisch trinken oder im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 2 Tagen verbrauchen.
2. Warum kombinierst Du Öl zum Granatapfelsaft ?
Die Aufnahme der Vitamine wird durch die Beigabe von Öl unterstützt. Verwende kalt gepresste und unraffinierte, natürliche Öle.
3. Kann ich Granatapfelsaft erhitzen?
Die Farbe leidet beim Erhitzen, trotzdem kannst Du Soßen damit final verfeinern.
4. Wozu kann ich Granatapfelsaft verwenden?
Du kannst den Saft direkt trinken, als Basis für Salatdressing verwenden, Dein Müsli damit anrühren oder Soßen und Suppen damit verfeinern.
5. Rezepte mit Granatapfel
Hier findest einge Ideen für den Einsatz von Granatapfelkerne. Aus dem Saft könntest Du auch ein Salatdressing zubereiten.







