Leica Fotografie – Einblick in die Welt der kulinarischen Bildgestaltung

Leica Fotografie
Leica Fotografie © Thomas Sixt

Autor:
ist Food Fotograf, Kochbuchautor und Blogger.

Hier teilt er Rezepte, beantwortet Kochfragen und hilft beim Kochen.

Tauche ein in die Welt der Leica Fotografie und Food-Fotografie, wo ich als Koch und Food-Fotograf die Essenz und verführerische Optik von Speisen einfange.

Mit Leica-Kameras, bekannt für ihre herausragende Bildqualität und Präzision, halte ich jedes Detail meiner kulinarischen Kreationen fest.

In diesem Blog-Beitrag zeige ich eine Auswahl meiner besten Food-Fotografien, aufgenommen mit den Modellen Leica SL und Leica Q2, die atemberaubende, appetitliche Bilder erzeugen.

Leica Fotografie SL2

Die Leica SL2-S mit Summicron-SL 1:2/35 ASPH ist seit 2023 meine bevorzugte Kamera in der Küche und im Fotostudio.

Der Vollformatsensor erzeugt in Kombination mit dem Summicron-Objektiv traumhafte Farben und Texturen.

Leica Fotografie im Studio:

Stollen
Stollen Rezept Bild, Weihnachtsstollen aufgeschnitten © Thomas Sixt
Bärlauchpesto
Bärlauchpesto Rezept Bild © Thomas Sixt 2024 – Leica SL2-S mit Summicron-SL 1:2/35 ASPH.
Bärlauchbutter Rezept Bild
Bärlauchbutter Rezept Bild – © Thomas Sixt
Bärlauchnudeln auf schwarzem Hintergrund
Bärlauchnudeln auf schwarzem Hintergrund
Bärlauchsuppe
Bärlauchsuppe Rezept Bild © Thomas Sixt
Knusprig gegrillter Spanferkelrollbraten
Knusprig gegrillter Spanferkelrollbraten © Thomas Sixt
Chicken Wings Rezept Bild
Chicken Wings Rezept Bild – gebratene Hähnchenflügel © Thomas Sixt
Gulaschsuppe Rezept-Bild
Gulaschsuppe Rezept Bild © Thomas Sixt
Cocktailkirschen
Cocktailkirschen für Toast Hawaii
Fischsuppe
Beste Fischsuppe Rezept Bild von Chefkoch © Thomas Sixt
Trüffelpasta
Trüffelpasta Rezept Bild © Thomas Sixt
Pizza Tartufo - Trüffelpizza
Pizza Tartufo Rezept Bild – Trüffelpizza © Thomas Sixt

Leica Fotografie On-Location- und Low-Light:

Fleisch Hauptgericht Nebo Sterne-Restaurant im Hilton Rijeka
Fleisch Hauptgericht Nebo Sterne-Restaurant im Hilton Rijeka
Fisch Vorspeise Nebo Sterne-Restaurant im Hilton Rijeka
Fisch Vorspeise Nebo Sterne-Restaurant im Hilton Rijeka
Eingangsbereich Zijavica Restaurant Moscenicka Draga
Eingangsbereich Zijavica Restaurant Moscenicka Draga
Restaurant Konoba Zijavica in Moscenicka Draga
Fisch Ceviche Vorspeise im Konoba Zijavica Restaurant Moscenicka Draga
Risotto im Zijavica Restaurant Moscenicka Draga
Risotto im Zijavica Restaurant Moscenicka Draga
Gebratene Rotbrasse im Ganeum Restaurant Lovran
Gebratene Rotbrasse im Ganeum Restaurant Lovran
Geschmorte Rinderbäckchen Anrichten im Ganeum Restaurant Lovran
Geschmorte Rinderbäckchen Anrichten im Ganeum Restaurant Lovran
Koch im Restaurant Zigante
Koch im Restaurant Zigante
Restaurant Zigante innen
Restaurant Zigante in Livade Innenansicht
Trüffel Pasta mit weißem Trüffel
Trüffel Pasta mit weißem Trüffel im Restaurant Zigante

Tageslicht und Outdoor:

Große weiße Trüffel gefunden
Große weiße Trüffel finden, in Istrien bei Zigante ist die das möglich.
Weißer Trüffel frisch ausgegraben
Weißer Trüffel frisch ausgegraben in der Hand vom Trüffel Jäger
Weißer Trüffel im Korb
Weißer Trüffel (Tuber Magnatum Pico) im Korb, das sind gut 3 kg, Wert ca. 12.000 bis 18.000 Euro
Maronen
Maronen beim Ernten am Boden, Esskastanien haben viele lange Stacheln

Leica Fotografie Q2

Mit der Leica Q2 habe ich bei Tageslicht mit verschiedenen Blenden fotografiert.

Das fest eingebaute Summilux-Objektiv und die beeindruckende Auflösung der Q2 zeigen feinste Details in jeder Food-Aufnahme und zeichnen ein traumhaftes Bild der Realität. Leica Fotografie mit der kompakten Q2 findest du nachfolgend:

Schweinshaxen Rezept Bild
Schweinshaxe Rezept Bild © Thomas Sixt
Schweinshaxe gegrillt knusprig
Schweinshaxe knusprig gegrillt, serviert auf dem Brett.
Schweinshaxen Zutaten
Die Schweinshaxen Zutaten auf einen Blick.
Schweinshaxe frisch
Frische Schweinshaxe auf dem Küchenbrett
Schweinshaxen frisch Fleisch Seite
Schweinshaxen frisch Fleisch Seite
Schweinshaxe Haut einschneiden
Die Haut der Schweinshaxe einschneiden.
Schweinshaxe im Bräter gewürzt
Gewürzte Schweinshaxe im Bräter.
Gemüse für den Braten
Gemüse für den Braten vorbereitet.
Schweinshaxe mit Gemüse
Schweinshaxe mit Gemüse im Bräter.
Schweinshaxen Bier ergänzen
Die Schweinshaxen mit Bier ergänzen.
Schweinshaxe Sauce kochen
Schweinshaxe Sauce kochen
Schweinebratensoße kochen Rezept Bild
Schweinebratensoße kochen Rezept Bild © Thomas Sixt
Schweinehaxe Nahaufnahme
Schweine-Haxe Nahaufnahme knusprig gegrillt und lecker auf den Tisch.
Schweinshaxe Nahaufnahme
Schweinshaxe auf Brett mit Besteck © Thomas Sixt

Leica Fotografie – mein Werkzeug für kulinarische Kunst

Als Koch und Foodfotograf weiß ich, dass jedes Detail in der Küche zählt. Es geht nicht nur um die Zubereitung der Speisen, sondern auch um deren Präsentation.

Hier kommen Leica-Kameras ins Spiel, denn sie ermöglichen es mir, die Schönheit und Komplexität der Gerichte festzuhalten.

Leica steht für Präzision und Qualität, was essentiell ist, um Texturen, Farben und das Ambiente meiner kulinarischen Kreationen herauszuarbeiten.

Neben Fujifilm verwende ich meine Leica sowohl im Fotostudio als auch direkt in der Küche. Beide Kamera-Marken sind bekannt für ihre Robustheit und Zuverlässigkeit, selbst unter schwierigen Lichtbedingungen.

Besonders bei Low-Light-Fotografie, etwa in stimmungsvoll beleuchteten Restaurants, leisten Leica-Kameras Hervorragendes. Sie fangen jedes Detail ein, ohne dass zusätzliches Licht nötig ist.

Zu Leica kam ich durch den Modefotografen Joachim Baldauf. Wir kennen uns schon sehr lange persönlich und tauschen uns gerne über Fotografie aus. Für die Leica SL2-S habe ich mich aufgrund vom Vollformatsensor entschieden. Ich möchte ausdrücklich schreiben, dass auch Bilder mit einer Canon- oder einer Fujifilm-Kamera brillant werden können. Für mich haben Leica-Bilder dennoch einen speziellen Touch.

Bei Leica ist es fast unmöglich, eine Leihkamera zu bekommen – im Gegensatz zu Canon und anderen Herstellern, so meine Erfahrung. Einen fantastischen Service konnte ich jedoch mit Canon erfahren, über den ich bereits an anderer Stelle geschrieben habe. Leica ist wiederum unschlagbar im Service nach dem Kauf. Ich konnte mich mehrmals mit hauseigenen Leica-Experten austauschen.

Fotografierst du auch gerne? Schreib mir eine E-Mail für einen Austausch, das würde mich sehr freuen.