An manchen Tagen bleibt kaum Zeit zum Kochen und es soll in der heimischen Küche möglichst schnell gehen.
Dann braucht es eine Idee 🙂 und daher stelle ich Dir hier ein fantastisches, leckeres und unglaublich puristisches Gericht vor.
Bevor Du in die Küche eilst, lass Dich bitte erst noch auf die Zubereitung einstimmen:
Ganz ehrlich, ich habe nur drei Zutaten verwendet. Echt jetzt und bin vom Ergebnis absolut überzeugt! Weiterlesen lohnt sich…
Anlässe für rote Bete gibt es immer:
Der hier vorgestellte Rahnen Salat ist ein wunderbares, basisches Abendessen.
Du kannst dazu ein Schnittlauchbrot oder Bärlauchbrot reichen. Du magst es gesund?
Serviere den Gemüsesalat als Trennkostmahlzeit und zaubere Dir und Deinen Liebsten „erleuchtetes Seelenfutter“ auf den Teller.
Natürlich ist die vorgestellte Zubereitung ein perfekter Beilagensalat zum Grillen und Chillen.
Echte Enthusiasten machen daraus Vitamine auf Rädern und nehmen den Salat ins Büro mit. Überzeugt? Ich hoffe doch!
Kommen wir zum Hauptdarsteller:
Die Rande, wie sie in der Schweiz genannt wird, ist aus meiner Sicht die am meisten unterschätzte Zutat in unserer Küche.
Spinat, Mangold und Rote Rübe gehören zu einer Pflanzenfamilie und sind entsprechend gesund.
Genauso wie dem Spinat hängt der roten Wunderrübe mitunter ein schlechter Ruf hinterher.
Ich glaube das liegt an den schrecklichen Fertigsalaten oder den teilweise mißlungenen Versuchen, sie haltbar oder gekocht und vorbereitete in die Küche zu bringen.
Wie Du Freude an den Gaumen bringst, erfährst Du in den nachfolgenden Zeilen.
Wünsche Dir viel Lesespaß und gutes Gelingen in der Küche!
Gemüse Dämpfen ist die beste Methode der Zubereitung. Die Vitamine und Mineralstoffe bleiben erhalten!
Empfiehlt Dir Koch Thomas Sixt
Damit es schneller geht zeig ich Dir hier die gekochten, geschälten Rüben im Topf. Die sehen doch einfach prächtig aus, oder?
2. Marinade für Rote Bete Salat zubereiten
Kommen wir zu den beiden anderen Zutaten. Da wäre als erstes der Balsamico:
Damit das Gericht gelingt, bitte einen mindestens 12 Jahre gereiften Balsamico besorgen und den Preis von ca. 15-30 Euro gerne bezahlen.
Dieser Essig ist genial, er schmeckt gut und tut gut und Du benötigst stets nur geringe Mengen.
So ähnlich verhält es sich beim Olivenöl, besorge Dir gleich ein gutes Olio extravergine de olivia.
Alternativ bietet sich ein hochwertiges Walnußöl für diesen Salat an.
Balsamico mindestens 12 Jahre alt, Olio extravergine de Olivia. Diese Zutaten machen eine Feinschmeckerei aus Deinem Gericht!
Meint Koch Thomas Sixt
Die gekochten Roten Beete mit dem Balsamico und Olivenöl beim Marinieren in der Schüssel. Du brauchst nur sehr wenig Essig und Öl. Auf Salz und Pfeffer hatte ich tatsächlich verzichtet.
3. Rezept Rote Bete Salat mit Balsamico
Rote Bete Salat mit Balsamico
Ein einfaches Feinschmecker-Rezept ausgedacht, gekocht, fotografiert und aufgeschrieben von Koch Thomas Sixt.
Portionen 2
Kalorien 308
Vorbereitungszeit 5 Min.
Zubereitungszeit 45 Min.
Zeit gesamt 14 Min.
Rote Bete Rezept mit Schritt für Schritt Fotos und Chefkoch Tipps. Heute zeige ich Dir einen schnell gemachten feinen rote Bete Salat… Ich wünsche Dir gutes Gelingen!
Jetzt bewerten!
Durchschnittliche Bewertung: 4.91 Von 2023 Bewertungen
Rote Bete Salat mit Balsamico angerichtet das Rezept Bild.
Zutaten
1
kg
Rote Beete(Kleine Rüben schmecken mir besser!)
20
ml
Olivenöl(Du kannst auch Sonnenblumenöl verwenden!)
Zubereitungschritt 1 Rote Beete kannst Du kochen oder dämpfen. Beim Dämpfen bleiben mehr Vitamine und mehr Geschmack im Gemüse.
Rote Bete kochen
Die Rüben waschen und bedeckt mit Salzwasser in einem Topf weich kochen.
Alternativ die Rüben in einem Dampfsieb über kochendem Wasser dämpfen.
Zubereitungschritt 2 Damit es schneller geht zeig ich Diir hier die gekochten, geschälten Rüben im Topf. Die sehen doch einfach prächtig aus oder?
Rote Bete schälen
Die Rüben vorsichtig in das Waschbecken gießen und nach einigen Minuten unter fließendem, kalten Wasser mit den Händen schälen.
Die Haut lässt sich von den heißen Rüben am bestens abreiben.
Zubereitungschritt 3 Die gekochten Roten Beete mit dem Balsamico und Olivenöl beim Marinieren in der Schüssel. Du brauchst nur sehr wenig Essig und Öl. Auf Salz und Pfeffer hatte ich tatsächlich verzichtet.
Rote Bete marinieren
Die Rüben mit einem Hobel in dünne Scheiben oder mit einem Messer in Achtel schneiden und in einer Schüssel bereit stellen.
Mit Balsamico und Olivenöl marinieren und 30 Minuten ziehen lassen.
Zubereitungschritt 4 gekochte rote rüben mit Balsamico marinieren, warum Du das machen solltest zeige ich Dir im Beitrag
Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung! Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!
Hallo Thomas, 5 Sterne für ein spitzen Rezept, der beste Rote Beete Salat ever, Einfach und sehr gut.
Ich folge immer gerne deinen Rezepten – Danke an dich und weitere so gute wie dieses MFG. D. E.
Antworten
Hallo Ebel,
Merci für das nette Feedback, ich hoffe du probierst noch andere Rezepte.
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hallo Thomas,
Deine Fotos sind immer so schön, das ist einfach toll zum schauen und für Inspiration!
Die roten Rüben schmecken klasse 🙂
Liebe Grüße Lydia
Antworten
Danke Dir!
Antworten
hallo thomas,
würde den rote rüben salat gerne einkochen – aber wie mit dieser balsamico/olivenöl-marinade??
wächst bei mir im hochbeet. dankeschön für info + herzliche grüße aus wien
christine
Antworten
Hallo Christine,
Danke für Deine Rückfrage.
Bereite mit Balsamico, Zucker, Salz, Pfeffer und Wasser eine süßliche-saure Marinade zu.
Die roten Bete waschen und mit Handschuhen roh schälen und gleichmäßig dünn in 3 mm dicke Scheiben schneiden.
Die rote Bete Scheiben in desinfizierte Gläser einfüllen.
Den Balsamico-Essig Sud aufkochen und darüber gießen.
Die Gläser verschließen und auf ein tiefes Backblech mit kochendem Wasser stellen.
Die Rote Bete 1- 1,5 Stunden bei 110°C einkochen.
Ich würde ein Glas nach einer Stunden entnehmen, schnell abkühlen und probieren.
Wenn Dein Ofen richtig heizt sind die richtig gut, ich teste manchmal auch nach 40 Minuten.
Eine Augenweide sind die Rüben gekocht nach Thomas Sixt. Geschmacklich hat mich das voll überzeugt. Frau Merz dankt!
Antworten
Thomas Sixt dankt für das schöne Rüben-Feedback!
Antworten
Die Rüben hat meine Mutter stets aus dem Glas serviert. Das war jahrelang für mich ein Hinderungsgrund diese überhaupt auf den Tisch zu bringen. Aufgrund Deiner sensationellen Fotos habe ich mich heute ans Werk gemacht und die Bio-Rüben zum ersten Mal selber gekocht. Ehrlich gesagt ist es nicht viel Aufwand, sogar das Schälen der Rüben hat einfach geklappt. Ich werde wohl bei Gelegenheit einen echt alten Balsamico besorgen. Habe jetzt den Geschmack von frisch gekocht für mich entdeckt! DAAAANKE!
Antworten
Hallo Christina, so ist es leider oft bei Gemüse und Salat. Spinat ist da mein liebstes Beispiel. Probier als nächstes den Karottensalat und den Rotkohlsalat, du wirst sicher glücklich sein! Liebe Grüße und danke Thomas
Antworten
Hi Thomas!
Oh ganz wunderbar, der war lecker, echt fein wie Du uns das Rüben kochen zeigst. Verwendest Du lieber raffinierte Öle oder kalt gepresste Öle? Diese Frage hat mich beschäftigt. Liebe Grüße Gitti
Antworten
Hallo Gitti!
Danke für Deine Nachricht und die Kochfrage „Welche Öle verwendest Du für Salat“
—> Für Salate verwende ich gerne kalt gepresste, unraffinierte Öle, da sind noch alle natürlichen Stoffe enthalten. —> Zum Braten bei hohen Temperaturen oder zum Frittieren verwende ich raffinierte Öle. —> Die Ausnahme ist Olivenöl, verwende ich für fast 🙂 alles…
Schicke Dir Grüße und gutes Gelingen
Thomas
Antworten
wir sind zwar keine Minimalisten und sicher auch nicht die besten Feinschmecker…aber dieser Salat ist spitze, wenn man sich im neuen Jahr etwas gesünder ernähren möchte! Die Feiertage waren dieses Jahr ja ein reines Ess-Spektakel (zumindest bei uns, ha ha) und deshalb tat dieser Salat im neuen Jahr wirklich gut!
Daumen hoch!
Antworten
Danke Karsten, wünsche Dir eine gute Zeit, bleib gesund! Lg Thomas
Antworten
Hallöchen, das erste Mal, dass ich rote Bete gemacht habe – was soll ich sagen: es ist perfekt gelungen, Eigenlob hehe Selbst mein Brüderchen war überzeugt und der isst am liebsten Burger. Echt! Her mit solchen schönen Rezepten und du machst unsere Not-WG glücklich Danke! Lilli
Antworten
Hallo Lilli, Danke für Deinen netten Kommentar. Freut mich wenn die Kochtipps ankommen und du leckeres 🙂 auf den Tisch bringst. Gutes Gelingen weiterhin Gruß Thomas Sixt
Antworten
Eine wirklich feine Idee für die Rüben, darauf wäre ich nicht gekommen. Beim Lesen konnte ich es nicht glauben und hab den Salat dann ausprobiert. Schmeckt wunderbar, die Empfehlung mit dem Balsamico ist „great“ und es braucht nicht viel für einen gelungenen und feinen Rübensalat. Danke an den Thomas Liebe Grüße Sonja
Antworten
Hallo Sonja, freut mich sehr wenn es Dir geschmeckt hat. Liebe Grüße Thomas Sixt
Antworten
Blog über Kochen und Essen
Im Food-Blog kannst Du Essen und Trinken als Kunstform erleben:
Tauche ein in Geschichten und Bildwelten voller Lebensfreude, inspiriert von alltäglichen Ereignissen, und gewinne Einblicke in die Welt meiner kulinarischen Kreationen.
Hallo Thomas, 5 Sterne für ein spitzen Rezept, der beste Rote Beete Salat ever, Einfach und sehr gut.
Ich folge immer gerne deinen Rezepten – Danke an dich und weitere so gute wie dieses MFG. D. E.