Suppe zum Abnehmen

Autor:
Chefkoch Thomas Sixt ist Food Fotograf, Kochbuchautor und Blogger.
Hier teilt er Rezepte, beantwortet Kochfragen und hilft beim Kochen.
In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du eine köstliche Suppe zum Abnehmen zauberst – eine echte Diätsuppe, die nicht nur leicht, sondern auch nährstoffreich ist.
Als Koch habe ich mich für eine Suppe ohne Sahne, schwere Fette oder stärkehaltige Zusätze entschieden, die auch als Schonkost-Suppe empfehlenswert ist.
So bleibt sie kalorienarm und eignet sich perfekt als Suppe, die dich beim Abnehmen unterstützt.
Eine Prise Cayennepfeffer sowie Kräuter wie Dill und Petersilie verleihen ihr den gewissen Pfiff und verwandeln sie in eine feine Abnehmsuppe, die sogar den Stoffwechsel ankurbelt.
Die klare Gemüse-Suppe ist ein ausgezeichnetes Mittag- oder Abendessen und unterstützt dein Diätprogramm.
Die Zubereitung dieser Diätsuppe dauert etwa 30 Minuten, während die Kochzeit ca. 15 Minuten beträgt. Lass uns direkt starten!
Inhalt
1. Suppe zum Abnehmen Rezept
Die Kommentarfunktion am Ende der Seite steht dir für Kochfragen oder dein Feedback zu dieser leckeren Diätsuppe bereit. Lass mich wissen, wie dir das Rezept gefällt!
Suppe zum Abnehmen
Zubereitet, verfeinert und fotografiert von Koch Thomas Sixt.
Einfache Anleitung für Diätsuppe Schritt-für-Schritt kochen.

Zutaten
800 | ml | Gemüsebrühe |
120 | g | Karotten |
120 | g | Zucchini |
120 | g | Pastinaken |
120 | g | Knollensellerie frisch |
120 | g | Petersilienwurzel |
120 | g | Kürbis |
120 | g | Fenchel |
120 | g | Weißkohl (Optional Hinweis beachten) |
120 | g | Brokkoli (Optional Hinweis beachten) |
120 | g | Blumenkohl (Optional Hinweis beachten) |
Cayennepfeffer | ||
Ursalz | ||
Pfeffer schwarz | ||
Sojasoße |
Anleitung

Gemüsefond vorbereiten
Ein selbst gekochter Gemüsefond ist besser als Fertigprodukte.
Wähle dazu mindestens drei Gemüsesorten aus der obigen Liste aus.

Gemüse vorbereiten
Pro Portion rechnest du mit 300–350 g Gemüsestreifen.
Schäle das Gemüse, schneide es zunächst in dünne Scheiben und dann in Julienne.
Für eine schnelle Variante kannst du das Gemüse auch mit einem Hobel dünn in Scheiben oder Streifen schneiden und direkt in einen Topf geben.

Gemüse Tipp
Gemüse im Topf bereitstellen.
Kohlgemüse wie Brokkoli, Blumenkohl und Weißkraut bitte in einem separaten Topf in kochendem Salzwasser blanchieren.
So ist auch Kohlgemüse reizarm und bekömmlich.

Gemüse garen
Gare das vorbereitete Gemüse in der selbstgemachten Gemüsebrühe – je nach Vorliebe bissfest bis weich.

Suppe anrichten
Schmecke die Suppe ab, richte dann das Gemüse und die Brühe an und serviere die Suppe zum Abnehmen.
Ich wünsche Dir einen guten Appetit!
Suppe zum Abnehmen – Tipp für deinen Wochen- und Ernährungsplan:
Integriere Pilze in die Suppe und sorge für Abwechslung.
Neben den geläufigen Sorten wie Champignons, Austernpilzen, Pioppino und Steinpilzen empfehle ich, auch außergewöhnliche Diät-Pilze auszuprobieren.
Pilze sind für mich als Koch eine spannende Ergänzung zur Suppe, besonders empfehlenswert sind dabei:
- Shiitake: Bekannt für ihr intensives, leicht bis intensives rauchiges Umami-Aroma und ihren Beitrag zur Unterstützung des Immunsystems.
- Enoki: Beliebter japanischer Speisepilz, der einen dezenten, frischen Geschmack hinzufügt, der besonders in leichten Suppen hervorragend zur Geltung kommt.
Mein Tipp als Koch:
Schwammerl sind kalorienarm, liefern wichtige Mineralien, intensivieren das Aroma der Suppe und bieten genau die Abwechslung, die eine Diätsuppe braucht.
Du kannst die Pilze zur besseren Geschmacksbildung auch kurz anbraten und dann in die Suppe geben.
Das ist meine Methode: Pilze bei hoher Hitze braten, dann kurz vor dem Anrichten mit Sojasoße oder wenig Teriyaki Soße glasieren und in der Suppe servieren.
Gerichte
Land & Region
Keyword
2. Nährwerte der Diätsuppe
Die Nährwerte für 2 Portionen dieser leichten Suppe zum Abnehmen sind in der nachfolgenden Tabelle je Portion berechnet:
3. Zubereitungstipps für deine Abnehmsuppe
Mit diesen Tipps gelingt dir garantiert die perfekte Diätsuppe zum Abnehmen:
Die ideale Suppenbasis für Diätsuppe
Eine selbst gemachter Gemüsefond ist das A und O einer gelungenen Diätsuppe.
Alternativen sind Hühnerbrühe oder Rinderbrühe.
Fertigbrühen enthalten oft zu viel Salz, Geschmacksverstärker und Hefe, die mich immer wieder hungrig machen.
Aus meiner langjährigen Erfahrung empfehle ich, den Gemüsefond für eine Woche vorzukochen – so hast du stets eine kalorienarme Basis zur Hand, die dich optimal unterstützt.
Mein Kochtipp:
Würze die Suppe mit Sojasoße und nutze das natürliche Umami, um ihr einen kräftigeren Geschmack zu verleihen.


Meine Kräuter-Tipps sind etwas ausführlicher geworden, daher gibt es eine extra Überschrift und einen extra Absatz:
4. Kräuter für Suppe zum Abnehmen
Die richtigen Kräuter und Gewürze verleihen deiner Abnehmsuppe das gewisse Etwas.
Meine persönlichen Kräuter-Lieblinge passend zur Suppe zum Abnehmen habe ich zusätzlich mit einem Stern * markiert.
Thymian und Thymianblüten*:
Sie entfalten ein erfrischendes Aroma mit zitrusartigen und leicht minzigen Nuancen, das der Suppe eine klare, belebende Frische verleiht.
Petersilie:
Ihr klassisch knackiger, grün-frischer Geschmack sorgt für eine reine, leicht herbe Note, die den Suppencharakter unterstreicht.


Maggikraut*:
Heißt auch Liebstöckel und ist bekannt für seinen intensiven, suppenwürzigen Charakter.
Das Kraut verstärkt den natürlichen Umami-Geschmack der Brühe.
Knoblauchsrauke*:
Bereits im Mittelalter von Hildegard von Bingen als Suppengewürz geschätzt, bietet sie ein dezentes, knoblauchartiges Aroma, das der Suppe Tiefe verleiht, ohne aufdringlich zu wirken.


Schnittlauch:
Sein feiner, zwiebelartiger Geschmack ergänzt die Brühe mit einer dezenten, frischen Würze.
Bärlauch*:
Besonders im Frühjahr beliebt, bringt er eine ausgeprägte, aber ausgewogene knoblauchartige Note ein, die der Suppe eine unverwechselbare Frische verleiht.


Quendel:
Mit seinem mild-würzigen Profil unterstützt er die anderen Kräuter, ohne den Gesamtgeschmack zu dominieren.
Majoran:
Er punktet mit einer warmen, leicht süßlichen Nuance, die gerade in herzhaften Suppen als charakteristisches Würzmerkmal hervortritt.
Oregano:
Sein würziger, mediterraner Akzent sorgt für einen frischen, lebendigen Geschmack, der überraschend harmonisch ins Suppenkonzept passt.


Dill*:
Die anisartigen, fein-süßlichen Noten des Dills verleihen der Suppe eine besondere, unverwechselbare Frische.
Kerbel*:
Mit seinem milden, fenchelartigen Aroma rundet er das Kräuterkonzept ab und verleiht der Suppe eine sanfte, aromatische Tiefe.
Ich verwende persönlich gerne ein wenig Bärlauchöl für die Suppe zum Abnehmen und setze anstelle von Chili lieber auf eine Prise Cayennepfeffer.
Diese Kombination sorgt für eine präzise definierte Würze der Diätsuppe und regt zugleich den Stoffwechsel an.


5. Weitere Diät Rezepte
Wenn dir diese Suppe zum Abnehmen gefallen hat, besuche auch meine Low-Carb-Rezepte und entdecke weitere leichte Rezepte, die perfekt in ein gesundes Ernährungskonzept passen:

Erbsenpüree für Hobbyköche und Familienküche – diese zwei Varianten solltest du kennen

Suppe zum Abnehmen

Brauner Kräuter-Seitling gebraten

Fenchel im Ofen

Spargelgemüse +12 Varianten Rezept

Käsespieße Fingerfood Ideen

Saltimbocca alla Romana – klassisch mit Kalb Schritt für Schritt selber zubereiten

Kapuzinerkresse Salat einfach zubereiten

Pfifferlinge braten – Rezept für Beilage und Varianten Hauptgericht

Bohnensalat Rezept, Salat mit grünen Bohnen zubereiten

Kürbiseintopf cremig lecker selber zubereiten
Premium Rezept
Pak Choi zubereiten
Kommentare, Kochfragen und Antworten
Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung!
Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!
Suppe tut gut! Das ist schön! Liebe Grüße Thoams
Hallo Thomas,
das kommt ja genau richtig und ich habe gerade mit meiner Freundin über dein Rezept diskutiert.
Wir machen gleich zusammen eine Suppendiät-Woche und freuen uns schon auf den Effekt 🙂
Liebe Grüße Pamela
Danke Dir, ich hoffe die Suppe schmeckt dir!
LG Thomas
Guten Abend Thomas,
das ist ja wieder ein sehr gelungenes Rezept, sieht prächtig aus und macht Lust auf einige Tage Suppe-Abend-Diät.
Ich halte ja am Abend Kalorien reduzieren für die beste Idee zum Abnehmen.
Probiere gleich mit Pilze, die habe ich gerade besonders gerne. Bin eine richtige Champignon Prinzessin.
Schicke Grüße!
Hallo Kendra,
Danke für Deine Komplimente und die motivierende Rückmeldung.
Suppe für den Abend ist eine gute Idee!
Die Champignons könntest Du fein und dünn hobeln und dann ergänzen.
😋
Liebe Grüße Thomas
Food & Drink Blog
Im Food & Drink Blog kannst Du Essen und Trinken als Kunstform und spannende Food-Stories entdecken:
Tauche ein in Geschichten und Bildwelten voller Lebensfreude, inspiriert von alltäglichen Ereignissen, und gewinne Einblicke in die Welt meiner kulinarischen Kreationen.

Das machst du als Hobbykoch besser nicht, Grill den Henssler als Beispiel fürs Küchenchaos

Dieses einfache Spargelgericht muss jeder Hobbykoch kennen
Produktempfehlungen von Koch Thomas Sixt
Werbung
Schmeckt sehr gut, vielen herzlichen Dank!
👨🍳 🤩