1. Zutaten Übersicht für Cake Pops aus Kuchenresten
Der Backofen bleibt heute kalt und wir nähern uns mit Mopsgeschwindigkeit der Zielgerade.
Für die Kuchenkugeln am Stiel brauchst Du einige Zutaten und diese beschreibe ich Dir hier kurz und bündig:
1.1 Kuchenmasse und Deko
Kuchenreste vom Vortag
Weiße und dunkle Kuvertüre
Kokosfett und Frischkäse
Zuckerkugeln und Zuckerdeko
1.2 Arbeitsgeräte
Kurze Cake Pop Stiele
Rührschüssel
Wasserbad und Topf
Eierschachteln oder Gläser mit Zucker
Das Kniffligste an diesem Rezept ist der Einkauf der Kuchenstiele. Ich habe meine schließlich bei Amazon bestellt weil es die selten im Supermarkt gibt. Bitte daran denken, Schaschlik-Spieße sind zu dünn und die funktionieren nicht!
An die Kuchenstiele denken, bestelle die Zuckerkugeln und Dekoration gleich online dazu!
Einkaufs-Tipp von Koch Thomas Sixt
2. Rezept Cake Pops aus Kuchenresten
Heute kannst Du schneller Teig naschen 🙂 Wünsche Dir gutes Gelingen!
Cake Pops mit Kuchenresten
Einfaches Backrezept für Kuchen am Stiel vorbereitet, fotografiert und aufgeschrieben von Koch Thomas Sixt
Portionen 10
Kalorien 256
Vorbereitungszeit 15 Min.
Zubereitungszeit 30 Min.
Zeit gesamt 45 Min.
Einfache Anleitung für Kuchen am Stiel mit Resten aus Kuchen zubereiten.
Jetzt bewerten!
Durchschnittliche Bewertung: 4.74 Von 7018 Bewertungen
Cake Pops sind die ideale Resteverwertung, in diesem Beitrag zeige ich Dir die Zubereitung von Kuchen am Stiel aus Kuchenresten.
Wollen wir uns nun noch mit dem Befestigen der Kuchenkugeln am Stiel beschäftigen.
Hier gibt es noch einen weiteren Tipp!
Die Kuchenkugeln haben durch die Zugabe von Kokosfett und durch das Kaltstellen die besten Voraussetzungen, später am Stiel gut zu halten.
Heute keine Krokodilstränen, weil die Kuchenkugeln vom Stiel fallen: Bitte die Stiele vor dem Einstecken in die Kuchenkugeln in die Schokoladenglasur tauchen. Die Schokolade wirkt in der Kugel wie ein Kleber, der Kuchen und Stiel gut verbindet.
Kuchenkugeln Befestigungs-Tipp für absturzfreie Cake Pops
Damit die Cake Pops sicher stabil in die Kinderhände kommen: Stiele der Cake Pops in Schokolade tauchen, dann in die Kugel stecken.
Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung! Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!
Hallo Thomas,
bin mit deiner Anleitung sehr gut zurecht gekommen.
Hatte noch Marmorkuchenreste und habe diese für meine Tochter zu Cake-Pops verarbeitet.
Alles bestens, wünsche dir eine gute Zeit und schicke ein Danke mit Sternen!
Antworten
Hallo Gitta,
Dank für dein nettes Feedback, das freut mich natürlich.
Liebe Grüße Thomas 👨🍳
Antworten
Danke für das tolle Rezept. Wie lange sind die Cake Pops haltbar und sollten sie im Kühlschrank gelagert werden?
Antworten
Hallo Tanja,
ich hebe die maximal einen Tag auf und die schaffen es bei mir nicht in den Kühlschrank!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Kann ich statt Kokosfett auch etwas anderes nehmen?
Antworten
Hallo Marga,
Die Glasur kannst du auch ohne Kokosfett machen, diese glänzt dann etwas weniger.
Die Masse einfach ohne Kokosfett ausprobieren.
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Ich wünschte meine hätten auch so schön ausgesehen 😀
Antworten
Üben, üben, üben, wenn ich helfen kann bitte konkreter schreiben! Liebe Grüße Thomas
Antworten
Meine sind absolut nicht hübsch geworden, aber immerhin zerooo waste von meinem Kuchen und geschmacklich.. 2+ mit Sternchen!
Antworten
Hallo Kathi,
freue mich über Deine Nachricht. Danke!
Deine Kuchenreste sind weg, jetzt könntest Du gleich den Brownie ausprobieren 🙂
Schaue dann gerne vorbei zum Kuchen essen. Liebe Grüße Thomas
Antworten
WIE GUT IST DIESES REZEPT? 😀 Danke, Danke, Danke, lieber Herr Sixt! Allein die Idee, dafür Kuchenreste zu nutzen, verdient eine Auszeichnung, haha. Cake Pops sind zwar nicht so leicht, wie sie immer aussehen, aber es macht einfach Spaß. 😀
Klare Empfehlung für jeden, der es süß mag und vielleicht ein bisschen Kuchen über hat!
Antworten
Guten Tag Sinah,
Vielen Dank für die späte Rückmeldung und das Lob! Das freut mich.
Probier bitte unbedingt mein Brownie Rezept aus, das ist mein Lieblingskuchen 🙂
Wünsche Dir weiterhin gutes Gelingen!
Antworten
Blog über Kochen und Essen
Im Food-Blog kannst Du Essen und Trinken als Kunstform erleben:
Tauche ein in Geschichten und Bildwelten voller Lebensfreude, inspiriert von alltäglichen Ereignissen, und gewinne Einblicke in die Welt meiner kulinarischen Kreationen.
Hallo Thomas,
bin mit deiner Anleitung sehr gut zurecht gekommen.
Hatte noch Marmorkuchenreste und habe diese für meine Tochter zu Cake-Pops verarbeitet.
Alles bestens, wünsche dir eine gute Zeit und schicke ein Danke mit Sternen!