Du benötigst für die einfache Tomatensuppe entweder Dosentomaten im Ganzen oder in Würfel, passierte Tomaten oder frische Tomaten.
Ich verwende sehr gerne ganze Tomaten aus der Dose, weil ich die Tomatenstücke in der Suppe lecker finde und die Suppe damit mehr Struktur bekommt.
Die restlichen Zutaten sind Olivenöl, Zwiebeln, Knoblauch, Weißwein, Salz, Pfeffer, Zucker.
Bei den Kräutern passen Thymian, Oregano, Majoran oder Basilikum.
Wenn es mal schnell gehen soll kannst Du eine tiefgekühlte italienische Kräutermischung verwenden. Die Kräuter werden jedoch leider sehr dunkel in der Optik.
Tomatenmark und wenig Sojasoße sind Geschmacksverstärker für die Suppe!
Empfiehlt Koch Thomas Sixt
Brotwürfel für Croutons in einer Pfanne beim Anbraten mit aufgeschäumter Butter. Die knusprigen Würfel passen vorzüglich in die Suppe!
4. Tomatensuppe mit passierten Tomaten ganz schnell
Meine Rezeptur für Tomatensuppe ist absolut einfach:
Würfle Zwiebel fein, dazu noch ein bis zwei Stück Knoblauchzehen.
Den Knoblauch bitte niemals pressen, weil er davon bitter wird.
Knoblauch wird auch nicht gehackt sondern mit einem scharfen Messer fein geschnitten.
Knoblauch pressen machen nur unartige Köche, fein würfeln ist besser weil der Knoblauch nicht bitter wird. Fein reiben mit etwas Salz wäre eine Option!
Die Knoblauch- und Zwiebelwürfel gibst Du in einen breiten, großen Topf und schwitzt sie mit zwei Esslöffel Olivenöl farblos 10 Minuten an.
Das dient der Geschmacksbildung, lösche dann mit trockenem Weißwein oder Prosecco ab und gib die Tomaten dazu.
Du kannst passierte Tomaten oder Tomaten in Stücke oder klein geschnittene frische Tomaten verwenden.
Tomatensuppe schmeckt mit frischen Tomaten und Dosentomaten, sogar Sternekoch Johann Lafer empfiehlt die Verwendung von Dosentomaten.
Sternekoch Info von Koch Thomas Sixt
Die Tomatensuppe jetzt bei mittlerer Temperatur 15 Minuten leicht köcheln lassen, mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker abschmecken.
Kurz vor dem Servieren die Suppe aufmixen und mit Thymian, Oregano, Majoran, Basilikum oder italienischer Kräutermischung abschmecken.
Frisch Tomaten oder Dosentomaten kannst Du für Tomatensuppe verwenden.
5. Chefkoch Tipps zur Zubereitung Tomatensuppe mit passierten Tomaten
Die Zwiebeln und den Knoblauch kannst Du kurz vor dem Ablöschen mit Weißwein mit wenig Zucker karamellisieren.
Das gibt der Suppe später mehr geschmackliche Tiefe.
Lass die Tomatensuppe gut 20 Minuten leicht köchelnd ziehen, so kann sich der Geschmack wunderbar entwickeln.
Vorsicht mit dem Tomatenmark, es bringt zwar kräftigen Tomatengeschmack in die Suppe, nimmt der Suppe aber die frische und die Leichtigkeit.
Geschmorte Tomaten sind eine ausgezeichnete Basis für italienische Tomatensuppe, das Geheimrezept stelle ich an anderer Stelle vor, klick auf das Bild!
Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung! Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!
Beste Suppe die ich bisher gekocht habe.
Dankeschön und Grüße
Antworten
Hallo Nele,
Vielen Dank und herzliche Grüße zurück!
Thomas
Antworten
Hallo Thomas, für mich eine ausgezeichnete Tomatensuppe, sehr fein und ausgewogen im Geschmack und durch Deine klare strukturierte Anleitung (inklusive der „Geheimtipps“ zur Verfeinerung) auch einfach zuzubereiten. Ist für mich immer ein wichtiger Aspekt. Für mich das optimale Rezept für eine Tomatensuppe, vielen Dank dafür, herzliche Grüße!
Antworten
Danke Dani!
Antworten
Ein absoluter Klassiker, aber doch auf jeder Internetseite etwas verschieden 🙂 Hier hat wohl jeder seine Philosophie. Rezept war sehr gut nachzukochen und das Ergebnis wirklich spitze.
Antworten
Danke für Deine Bestätigung, liebe Nadja!
Antworten
Blog über Kochen und Essen
Im Food-Blog kannst Du Essen und Trinken als Kunstform erleben:
Tauche ein in Geschichten und Bildwelten voller Lebensfreude, inspiriert von alltäglichen Ereignissen, und gewinne Einblicke in die Welt meiner kulinarischen Kreationen.
Beste Suppe die ich bisher gekocht habe.
Dankeschön und Grüße