San Francisco Cocktail

Autor:
Chefkoch Thomas Sixt ist Food Fotograf, Kochbuchautor und Blogger.
Hier teilt er Rezepte, beantwortet Kochfragen und hilft beim Kochen.
Der San Francisco Cocktail ist ein fruchtiger Wodka-Drink mit leuchtender Farbe, der mit seinem harmonischen Zusammenspiel von Orangensaft, Banane, Ananas und einem Hauch Grenadine begeistert.
Ein perfekter Drink zum Chillen und um den Tag Revue passieren zu lassen.
Ob als alkoholfreier Genuss oder mit einem Schuss Wodka – dieser Cocktail bringt kalifornisches Lebensgefühl direkt ins Glas.
San Francisco
Glas: Ballonglas oder Highballglas
Eis: Blockeis
Garnitur: Bananenscheibe, Orangenscheibe, Ananas
Zubereitung: Im Shaker zubereiten
Fruchtig, farbenfroh und herrlich erfrischend: Der San Francisco Cocktail ist ein echter Klassiker unter den Party-Drinks. In meinem Rezept zeige ich dir die klassische Variante mit Wodka sowie die alkoholfreie Virgin-Version – perfekt für alle, die es leicht und lecker mögen. Mit einfachen Zutaten zauberst du im Handumdrehen einen Drink, der nach Sommer schmeckt!
Zutaten
6 | Stück | Eiswürfel |
4 | cl | Wodka (bei alkoholfrei weglassen) |
2 | cl | Bananenlikör (oder Bananensaft für alkoholfrei) |
3 | cl | Grenadine |
8 | cl | Orangensaft |
8 | cl | Ananassaft |
Von Thomas Sixt empfohlene Arbeitsgeräte für diese Zubereitung:
Anleitung
Vorbereitung
2-3 Eiswürfel in einen Boston-Shaker geben.
Wodka, Bananenlikör, Grenadine, Orangensaft und Ananassaft hinzugeben.
Zubereitung
Kräftig 10-15 Sekunden schütteln, bis der Drink gut gekühlt ist.
Neue Eiswürfel in das Servierglas geben.
Den Mix abseihen in ein gekühltes Ballon-Glas oder in ein Longdrink-Glas.
Dekorieren
Zum Garnieren kannst du eine Bananenscheibe, ein Stück frische Ananas oder eine Orangenscheibe verwenden und am Glasrand aufstecken.
Einen Trinkhalm in das Getränk geben und genießen!
Kategorie
Inhalt
1. Ursprung des San Francisco Cocktails
Der San Francisco Cocktail hat seinen Namen von der legendären kalifornischen Metropole, die für Freiheit, Sonne und gute Laune steht.
Er ist ein bunter Klassiker der 80er und 90er Jahre und erlebt heute sein Comeback – perfekt für Partys oder einen entspannten Sundowner auf der Terrasse.
Typisch für den Drink ist seine fruchtige Frische: Orangensaft, Banane und Ananas sorgen für Süße und Fruchtigkeit, während Grenadine für tolle Farbverläufe im Glas sorgt.
Der San Francisco Cocktail ist schnell gemixt und kommt ohne kompliziertes Barwerkzeug aus. Einfach shaken, einschenken, genießen.
Alkoholfreie Variante:
In der alkoholfreien Variante wird der Wodka einfach weggelassen. Den Bananenlikör kannst Du durch Bananensaft ersetzen – so wird aus dem Klassiker ein Cocktail geeignet für alle die keinen Alkohol dürfen oder wollen.
Zutaten alkoholfrei: Orangensaft, Ananassaft, Bananensaft, Grenadine und Eiswürfel. Wem das zu süß wird, ergänzt den Virgin Drink mit einem Schuss Mineralwasser.
Mein Tipp:
Den Grenadinesirup nicht gleich mit in den Shaker geben. Ist der Drink schon fast fertig im Glas, Grenadine langsam am Glasrand hineingießen – sie sinkt ab und erzeugt den typischen Farbverlauf für einen gelungenen Sunset-Effekt.


2. Besondere Kicks für den San Francisco Cocktail
Frische Zitrusnote: Orangenabrieb oder Limettenzeste
Ein wenig Orangenabrieb oder ein Streifen Limettenzeste bringt zusätzliche ätherische Öle ins Spiel und hebt das Fruchtaroma. Direkt über dem Glas ausdrücken – das sorgt für Frische und eine elegante Nase.
Crushed Ice statt Eiswürfel – für die tropische Optik
Serviere den Cocktail auf Crushed Ice: Das sieht nicht nur sommerlicher aus, sondern lässt die Farben der Grenadine und der Fruchtsäfte schön verlaufen. Besonders in bauchigen Gläsern ein echter Hingucker.
Wodka mit Frische-Kick: aromatisierter Wodka
Wenn du die alkoholische Variante machst, probiere es mal mit Absolut Citron – Vodka. Das gibt dem Cocktail eine neue Richtung und schmeckt aus meiner Sicht erfrischend.
3. Snacks zum San Francisco Cocktail
Der fruchtige Geschmack dieses Cocktails harmoniert wunderbar mit leichtem Fingerfood und sommerlichen Häppchen.
Ideal sind dafür kleine Fisch-Gerichte wie Tapas mit süß-sauren Boquerones oder Garnelen Spargel-Fingerfood.
Mediterrane Antipasti oder Fingerfood-Spießchen passen immer gut dazu.
Mein Geheim-Tipp
Leicht Französisch angehaucht – probiere es aus: Einige Scheiben getoastetes Brioche mit Blauschimmelkäse und raffiniertem Traubensalat servieren – das passt perfekt zur tropischen Note des Cocktails.
Weitere Ideen findest du in meiner Fingerfood Sammlung.

Edle Häppchen Garnelen Spargel Fingerfood für besondere Anlässe

Käsespieße Fingerfood Ideen

Canapés mit Tomatenwürfel

Mortadella Cocktailbissen

Schinken Cocktail Häppchen

Guanciale Amuse-Gueule-Häppchen

Guanciale-Sardellen-Canapés

Vegetarische Canapés mit Pan Rustico

Tapas mit süß-sauren Boquerones

Miesmuscheln Amuse-Bouche

Sobrasada-Tapas mit Pan Rustico

Thunfisch-Schinken-Tapas mit Mojama de Atún
4. Tipps für Cocktails zubereiten
Schau dir diese Beiträge an, wenn du noch mehr aus deiner Homebar machen möchtest:
5. Mehr Cocktail-Rezepte
Weitere Drinkideen findest du auf meinem Blog unter Cocktail-Rezepte. Viel Spaß beim Mixen!

Amaretto Sour

Mango Daiquiri

Erdbeer Daiquiri Rezept eiskalt cremig einfach verboten gut

Grüne Wiese Cocktail Klassiker

San Francisco Cocktail

Lillet White Peach

Sangria

Alkoholfreier Cocktail mit Reismilch

Old Fashioned

Cosmopolitan

Cuba Libre

Gin Tonic
Kommentare, Kochfragen und Antworten
Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung!
Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!