Erdbeercocktail

Autor:
Chefkoch Thomas Sixt ist Food Fotograf, Kochbuchautor und Blogger.
Hier teilt er Rezepte, beantwortet Kochfragen und hilft beim Kochen.
Heute serviere ich dir einen fruchtigen Erbeercocktail mit Sommerfeeling pur, elegant im Cocktailglas.
Der Drink punktet durch phantastisches Erdbeeraroma – und einer kleinen Überraschung im Geschmack.
Inhalt
1. Erdbeercocktail Rezept
Ein besonderer Clou: Ein winziger Schuss Aceto Balsamico Tradizionale, der die Süße der Früchte betont und dem Ganzen einen raffinierten Touch verleiht. Verwende möglichst vollreife 🍓, je süßer, desto besser!
Erdbeercocktail
Glas: Longdrinkglas
Eis: Erdbeereis
Garnitur: Minze und Erdbeere
Zubereitung: Im Mixer zubereiten
Fruchtig, frisch und raffiniert: Der Erdbeercocktail kombiniert reife Erdbeeren mit Erdbeereis und Balsamico.
Zutaten
Cocktail Zutaten | ||
300 | g | frische Erdbeeren |
20 | ml | Zuckersirup |
2 | Kugeln | Erdbeereis |
80 | ml | weißer Rum (oder Vodka Absolute für mit Alkohol) |
4 | Tropfen | Aceto Balsamico Tradizionale (Optional ergänzen) |
Dekoration | ||
2 | Kugeln | Erdbeereis |
2 | Zweige | frische Minze |
2 | Stück | Erdbeeren |
Von Thomas Sixt empfohlene Arbeitsgeräte für diese Zubereitung:
Anleitung

Vorbereiten
Erdbeeren waschen, putzen und grob zerkleinern.
Zwei Deko-Erdbeeren für später beiseite legen.

Feines Erdbeerpüree
Optional Erdbeeren zuerst mixen und dann durch ein feines Sieb passieren.

Mixen
Erdbeeren oder passiertes Erdbeerpüree mit Sirup und Erdbeereis, optional Rum und Balsamico in einem leistungsstarken Mixer fein pürieren, bis eine cremige, leicht gefrorene Konsistenz entsteht.

Einfüllen
Den vorbereiteten Erdbeercocktail in Longdrinkgläser füllen, dabei mindestens 5 cm Platz nach oben lassen.
Zum Abschluss je eine Kugel Erdbeereis als Topping auf den Cocktail setzen.

Dekorieren
Nach Wunsch mit einer Erdbeere und Minze dekorieren und sofort servieren.
Kategorie
2. Erdbeercocktail trifft Erdbeereis
Dieser Cocktail flirtet mit dem Dessert:
Der Cocktail mit frischen Erdbeeren schmeckt in der Kombination mit Erdbeereis besonders intensiv.
Das selbst gemachte Erdbeereis ist die beste Variante für deinen Cocktail.
Du kannst natürlich auch gekauftes Erdbeereis aus der Eisdiele oder Mövenpick Strawberry Eis verwenden.
Wenige Tropfen Aceto Balsamico Tradizionale ergänzen diesen Cocktail mit spannender Säure und angenehmen zarten Aromen von Vanille und Honig.

3. Serviervorschlag und Deko-Tipps
Ich serviere den Strawberry-Eis-Cocktail am liebsten in einem Longdrinkglas, so kommt der Drink perfekt zur Geltung.
Deine Dekoration kannst du nach deinem Gusto wählen.
Ein paar „normale“ Beispiele:
- Eine kleine oder halbe Erdbeere an den Glasrand dekorieren, mit oder ohne Grün
- Minzekrone oben auflegen
- Ein Erdbeerspieß passt ebenso fein
- Zuckerrand mit Erdbeerstaub, aus feinem Zucker und gefriergetrocknetem Erdbeerpulver ist spannend
Schöne „wilde“ Ideen folgen hier – lass dich inspirieren…
6 Erdbeer-Cocktail Deko-Ideen von Thomas Sixt mit 🍫 Zartbitterschokolade:
Schoko-Erdbeere am Glas
Große Erdbeeren in dunkle Schokolade tauchen, leicht abtropfen lassen und am Glasrand anlehnen – sieht stark aus und schmeckt noch besser.
Schokoladenröllchen
Fein gehobelte Zartbitterschoki als zarter Regen über Crushed Ice oder Sahne – perfekt zum Löffeln oder Wegschmelzen lassen.
Schoko-Gitter-Deko
Feine Linien mit flüssiger Schoko auf Backpapier dressieren – trocknen lassen, dann dekorativ übers Glas legen.
Zartbitter-Minze
Minzspitzen mit Schokolade überziehen und antrocknen lassen – für duftige Frische mit edlem Look.
Mein Tipp als Koch für die „einfach-Variante“: Kombiniere klassische After Eight oder sogar After Eight Strawberry zum Cocktail.
Schoko-Plättchen mit Knack
Dünne Schokoplatte auf Backpapier streichen, aushärten lassen, in Stücke brechen und in den Drink stecken – stylisch & crunchy.
Mit Fleur de Sel oder Chili toppen
Die Schokolade kannst du gleich nach dem Aufstreichen und vor dem Festwerden mit etwas Salz oder Chili bestreuen – sorgt für Überraschung am Gaumen und erinnert an französische Desserts.


4. Food-Pairing zum Erdbeercocktail
Der Erdbeeren-Cocktail liebt Gesellschaft:
Kurios erscheint die Kombination mit Speckmuffins als herzhafte Variante, schmeckt richtig gut!
Passend sind auch Fingerfood-Spießchen mit Käse, Erdbeeren und Trauben.
Wer Süßes bevorzugt kann Zitronenmuffins dazu reichen.
Muffins lassen sich überhaupt super vorbereiten, der saftige Zitronenkuchen kommt ebenfalls in Frage.
Mit dem New York Cheesecake kombiniert entsteht eine interessante Dessert-Variation. Du könntest den Erdbeercocktail als Shot zum Kuchen servieren.
Ganz besonders spannend finde ich gefüllte Pfannkuchen als Maki-Röllchen serviert. Du kannst die Röllchen mit verschiedenen Marmeladen füllen und mit Essstäbchen oder kleinen Gabeln reichen.
Cake Pops aus Kuchenresten sind für einen Kindergeburtstag eine klasse Ergänzung und recht flott zubereitet.
5. Tipps für Cocktails zubereiten
Lust auf mehr Wissen rund um Cocktails? Ich zeige dir Schritt-für-Schritt-Anleitungen, smarte Tricks und schöne Dekoideen für deinen perfekten Drink:
6. Weitere Erdbeer-Sommer-Cocktails
Du suchst noch mehr Ideen mit Früchten, Eis und Urlaubsfeeling? Dann schau dir meine Sommer-Cocktail-Rezepte an und finde nachfolgend eine Auswahl für Erdbeeren:
7. Mehr Ideen für Erdbeeren
Besuche meine Seite für Erdbeer-Rezepte und finde nachfolgend eine vielfältige Auswahl:

Erdbeerkuchen neu interpretiert – einfach, schnell und köstlich mit vielseitigen Varianten

New York Cheesecake Rezept

Erdbeermarmelade mit Gelierzucker traditionell selber kochen

Erdbeertarte mit Mürbeteig

Couscous Salat Rezept mit Minze, Spargel und Erdbeeren

Quinoa Salat Rezept mit Spargel, Erdbeeren und Balsamico
Kommentare, Kochfragen und Antworten
Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung!
Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!