Parmesan-Risotto cremiges Käse-Risotto

Autor: Thomas Sixt ist Koch und Food-Fotograf. Hier teilt er Rezepte und hilft beim Kochen.
TEILEN
In diesem Beitrag zeige ich Dir, wie du ein köstliches Parmesan-Risotto zauberst.
Käserisotto ist perfekt für ein entspanntes Abendessen oder ein Highlight bei Deinem festlichen Menü.
Lust auf Abwechslung? Verfeinere Dein Risotto mit weiteren Käsesorten und mache daraus ein außergewöhnliches Reisgericht.
Entdecke jetzt meine Tipps und Ideen und Starte direkt durch – das Kochen macht richtig Spaß! 😊
Inhalt
1. Parmesan-Risotto Rezept
Lass uns beginnen! Nutze die Kommentarfunktion am Ende der Seite, um mir Deine Fragen oder Dein Feedback zu schicken. Ich freue mich darauf und andere Leser profitieren ebenfalls davon.
Parmesan-Risotto cremiges Käse-Risotto
Zubereitet, verfeinert, fotografiert und aufgeschrieben von Koch Thomas Sixt
Einfache Anleitung für cremiges Parmesanrisotto mit Käse zubereiten.

Zutaten
750 | g | Gemüsebrühe |
30 | g | Olivenöl |
175 | g | Risottoreis |
200 | g | Parmesan (Alternativ Comté oder Morbier) |
2 | Prisen | Ursalz |
2 | Prisen | weißer Pfeffer |
2 | Prisen | Muskatnuss |
1 | Prise | Cayennepfeffer |
1 | Prise | brauner Rohrzucker |
Dekoration | ||
70 | ml | Sonnenblumenöl |
6 | Blätter | glatte Petersilie |
12 | Scheiben | Trüffel (optional) |
TEILEN
Küchen-Arbeitsgeräte zu diesem Rezept:
Arbeitsschüsseln
Bratpfanne
Kochlöffel
Kochmesser
Kochtopf
Küchenreibe
Schneidebrett
Teigkarte
Anleitung

Reis vorbereiten
Risottoreis mit Olivenöl ca. 5 Minuten im Topf anschwitzen.
Mein Tipp:
Diese Art der Zubereitung wird Reis „Toasten“ genannt und ist in Italien üblich.
Der Reis entwickelt so mehr Geschmack und leichte, angenehme Röstaromen.

Risotto kochen
Reis nach und nach mit der Gemüsebrühe ergänzen und das Risotto leicht kochen zubereiten, dabei umrühren.
Die Zubereitungszeit ist vom Risottoreis abhängig, beachte die Angaben auf der Verpackung.
In der Regel ist das Risotto nach 18-20 Minuten Kochzeit bissfest fertig gegart.

Käse vorbereiten
Käse bereitstellen, du kannst das Käserisotto klassisch mit Parmesan zubereiten.
Nach dem Rezept findest Du Tipps für Comté und Morbier, damit wird aus dem Risotto ein italienisch-französisches Reisgericht.
Mein Tipp:
Käse-Mischungen sind ebenso möglich und erzeugen einen individuellen Geschmack.

Käse reiben
Den Käse fein Reiben.
Mein Tipp:
Ich reibe den Käse in der Regel auf einem Stück Backpapier, so lässt sich der Käse später leichter in den Topf geben.

Käserisotto zubereiten
Den Käse zum bissfest gekochten, noch flüssigen Risotto geben.

Cremig verrühren
Käserisotto cremig verrühren, mit Salz, Pfeffer, Muskat, Cayennepfeffer und wenig Zucker harmonisch abschmecken.

Petersilie vorbereiten
Blätter von der Blattpetersilie abzupfen und zum Frittieren bereitlegen.

Petersilie frittieren
Petersilie im heißen Öl knusprig frittieren.

Kräuterchips würzen
Knusprige Kräuterchips aus dem Öl nehmen und auf Küchenkrepp legen.
Mein Tipp:
Die noch heißen knusprigen Petersilie-Blätter gleich mit etwas Salz würzen.

Käsedekoration
Für die Dekoration vom Käserisotto einige dünn geschnittene Käsescheiben oder Stücke vorbereiten.
Mein Tipp:
Für Parmesan-Risotto kannst Du Parmesan mit dem Pendelschäler in feine Scheiben hobeln und als Dekoration verwenden.

Optional Trüffel
Optional kannst Du das Risotto mit frischem Trüffel kombinieren und dünn gehobelte Trüffelscheiben auf das Risotto geben.

Servieren
Risotto in heiße Teller anrichten, als Dekoration Käse und Kräuterchips auflegen.
Rasch servieren und genießen.
Ich wünsche Dir einen guten Appetit!
TEILEN
Video
Menge vom Käse:
Klassische Parmesan-Risotto-Rezepte enthalten auf 350 g Risotto Reis ca. 200 g Käse.
Aus meiner Erfahrung ist mehr Käse besser.
Daher verwende ich etwas mehr Käse, Du kannst die Menge nach eigenem Geschmack anpassen.
Solltest Du Pecorino verwenden so beachte bitte:
Der Pecorino ist in der Regel sehr salzig, daher weniger verwenden.
Kategorie
Gerichte
Land & Region
Keyword
Nährwerte und Kalorien:
2. Parmesan-Risotto Käse Varianten
Variante 1: Klassischer Parmesan
Verwende Parmesan für ein cremiges Parmesan-Risotto mit traditionellem Geschmack.
Junger Parmesan schmeckt in der Regel mild und leicht nussig, während gereifter Parmesan intensiver und würziger ist.
Probiere Parmesan Varianten mit 24, 36 oder 48 Monaten Reifezeit.
Pecorino ist eine weitere Variante, ideal bei Kuhmilch-Unverträglichkeit, da es sich um einen gereiften Schafskäse handelt.


Variante 2: Morbier
Wähle Morbier, einen halbfesten Käse aus Frankreich mit der typischen Ascheschicht.
Du kannst zwischen den Reifestufen „Fruité“ (mild und cremig),
„Doux Vieux“ (intensiv) und „Vieux“ (kräftig) entscheiden.
Morbier gibt Deinem Risotto eine würzige Note.



Variante 3: Comté
Ergänze Dein Risotto mit Comté, einem aromatischen Hartkäse aus der Region Franche-Comté.
Wähle „Montagne“ für einen milden, nussigen Geschmack oder „Grande Âge“ für eine kräftigere Note.
Comté macht Dein Risotto zu einem besonderen Genuss.
Gleichzeitig wird Dein Reisgericht zur italienisch-französischen Fusionsküche.


3. Weitere Rezeptideen für Risotto
Finde auf meiner Seite noch mehr Risotto Rezepte und lasse dich inspirieren.
TEILEN

Erbsenpüree zwei Varianten

Suppe zum Abnehmen

Brauner Kräuter-Seitling gebraten

Fenchel im Ofen

Spargelgemüse +12 Varianten Rezept

Käsespieße Fingerfood Ideen
4. Weitere italienische Rezeptideen
Entdecke italienische Rezepte für Deine Küche:
TEILEN

Rucola-Salat mit Balsamico

Spaghetti alla puttanesca Originalrezept

Gorgonzola Sauce einfach und schnell

Raffinierter Traubensalat

Pasta mit Kürbis traditionell einfach
Premium Rezept
Grissini-Schinken-Snack
TEILEN
Entdecke aktuelles im Food & Drink Blog

So ruiniert ein stumpfes Kochmesser jedes gute Rezept

Kochsahne, Sahne oder Sprühsahne. Was ich Dir als Koch empfehle
Kommentare, Kochfragen und Antworten
Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung!
Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!
Danke Dir! Liebe Grüße Thomas
Hallo Thomas,
toll hat uns dein Risotto geschmeckt! Danke für die super Unterstützung.
Liebe Grüße Doris
Merci 🙂
Ein herrliches Gericht, einfach und fein, lecker und cremig.
Danke dir vielmals und LG Lucia
Dankeschön!
Ich snack so gern Risotto – habe ich auch mal nachts kalt aus dem Kühlschrank gegessen 🫣
Wirklich schönes Rezept von dir – das war (leider) lecker