Zum Rezepte-Letter: Jetzt anmelden – Gewinnspiel im April!

Mango Daiquiri

Zum Rezept Koch-Talk

Autor:
ist Food Fotograf, Kochbuchautor und Blogger.

Hier teilt er Rezepte, beantwortet Kochfragen und hilft beim Kochen.

Hier findest du meinen Mango Daiquiri, den du wunderbar als erfrischend tropischen Sommerdrink oder eleganten Aperitif zubereiten kannst.

Püriertes Eis mit Mango macht einen Frozen Mango Daiquiri aus und kühlt herrlich an den ganz heißen Tagen. Eine alkoholfreie Variante von diesem Cocktail findest du in meinem Tipp.

Lass uns den Club Tropicana betreten: Drinks are free!

Mango Daiquiri

Glas: Tumbler oder Coupette

Eis: Crushed Ice

Garnitur: Orangenschale

Zubereitung: Im Mixer zubereiten

Portionen 1
Kalorien 215
Vorbereitungszeit 3 Min.
Zubereitungszeit 2 Min.
Zeit gesamt 5 Min.

Der Mango Daiquiri bringt Sonne ins Glas: Fruchtig, frisch und angenehm leicht – dieser Cocktail ist ein Sommerklassiker mit tropischem Flair. Reife Mango trifft auf Limette und weißen Rum – eine Kombination, die begeistert. Ob als Frozen-Version oder klassisch auf Eis – dieser Drink ist ein echter Genussmoment.

Jetzt bewerten!

Durchschnittliche Bewertung:
5.00 Von 25 Bewertungen

Zutaten

1/2 Stück Mango (alternativ gefrorene Mango Stückchen)
6 cl weißer Rum
2 cl Zuckersirup (möglichst Rohrohrzucker)
2 cl Limettensaft (alternativ Zitronensaft)
80 g Crushed Ice

Von Thomas Sixt empfohlene Arbeitsgeräte für diese Zubereitung:

Kochmesser

Mixer

Schneidebrett

Anleitung

Zubereitungschritt 1

Vorbereiten

Die Mango schälen und entkernen.

Eine Mangohälfte in Stücke schneiden und in den Mixer geben.

Zubereitungschritt 2

Zubereiten

Rum, Zuckersirup und Limettensaft zur Frucht geben.

Alle die Zutaten im Standmixer schon einmal durchmixen.

Eine gute Portion Crushed Eis (ca. eine Hand voll) hinzufügen und alles noch einmal durchmixen.

Zubereitungschritt 3

Dekorieren

Das Getränk in ein Tumbler Glas füllen und mit Orangenschalen dekorieren.

Strohhalm hinzufügen und genießen!

Mein Tipp:

Frische Mango oder eingefrorene Mangostücke kannst Du auch durch Mangopulpe, ein feines Püree aus vollreifen Mangos, ersetzen.

Kategorie

1. Wissenswertes über Mango Daiquiri

Der klassische Daiquiri hat seinen Namen von der Daiquiri Kupfermine bei Santiago de Cuba.

Ein amerikanischer Bergbauingenieur hat das Getränk auf Cuba schon 1898 erfunden.

Das ist wirklich lange her und die Herkunft erklärt die Zutaten Rum, Rohrzucker und Limette.

Der Mango Daiquiri Cocktail ist eine moderne Interpretation des klassischen Daiquiri.

Er gehört zu den fruchtig-erfrischenden Cocktails, die mit Mango, Limettensaft, Zucker und weißem Rum für Sommerfeeling im Glas sorgen.

Mit seiner natürlichen Süße, feinen Säure ist unser Getränk leicht und spritzig und ein ideal für warme Tage.

Tipps für Abwandlungen:

Für eine alkoholfreie Variante kannst du den weißen Rum durch Mango- oder Limettensirup ersetzen – so entsteht ein frischer Mocktail, hält den Kopf klar und dich auf den Beinen 😉

Ein Frozen Mango Daiquiri ist cremig im Standmixer oder dem Blender gemixt.

Das ergibt ein wunderbares „Halbgefrorenes im Glas“ – ideal für heiße Tage.

Deine Mangos sollten für das Rezept aromatisch und reif sein. So lassen sie sich wunderbar pürieren.

Die Nährwerte zum Mango Daiquiri findest du in der nachfolgenden Tabelle berechnet.

2. Pimp deinen Mango Daiquiri

Der süffige Daiquiri ist schon an sich sensationell. Du kannst dein Getränk sogar noch heben! 

Probier gern eines dieser Upgrades aus. Abwechslung macht Spaß 🙂

Frozen Mango Daiquiri mit Tumi Reisegepäck am Strand
Frozen Mango Daiquiri mit Tumi Reisegepäck am Strand

3. Dekoration Mango Daiquiri

Was kannst du ans Glas geben für einen schönen frischen Eindruck?

Hier mal eine kleine Liste für „mehr Lametta“:

Je nachdem, welches Glas du verwendest und es somit von der Höhe auch passt, kannst du einen Strohhalm hinein geben.

4. Für den kleinen Hunger

Du kannst deinen Mango Daiquiri mit leckeren Kleinigkeiten kombinieren.

Die Fruchtigkeit und Frische vom Drink harmoniert insbesondere gut mit leichtem Fingerfood.

Neben den üblichen Tacos oder Chips, habe ich ein paar köstliche und schnell gemachte Snacks für dich entwickelt.

Hawaii Toast ist seit den 50ern doch immer eine gute Idee. Ich finde, die Toasts harmonieren wunderbar mit dem obstlastigen Cocktail.

Leicht und schön norddeutsch sind Brötchen mit Nordseekrabben. Krebstiere und Fruchtiges kitzeln den Gaumen. Schau, ob du saisonal Krabben ergattern kannst – sonst gehen auch Flusskrebse.

Probiere auch gerne meine FingerfoodSpießchen – eine bunte Palette bestückt mit Schinken, Käse, Früchten und Oliven.

Die Spießchen habe ich auf Teneriffa zubereitet mit den dortigen Produkten – wunderbar spanisch!

Egal was du präferierst, alle Snacks machen Spaß und sind leicht auf den Tisch zu bringen.

Entdecke noch mehr Fingerfood-Ideen – hier ist eine Auswahl:

5. Cocktails mixen leicht gemacht

Hilfreiche Artikel zum Thema Cocktails mixen:

Du findest hier im Blog weitere Rezept für Cocktails und nachfolgend eine Auswahl:

Kommentare, Kochfragen und Antworten

5.00 Von 25 Bewertungen

Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung!
Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!