Zum Rezepte-Letter: Jetzt anmelden – Gewinnspiel im April!

Für Gastgeber mit Stil, dieses Spargel-Fingerfood hat noch ein grünes Geheimnis

Spargel-Fingerfood für Gastgeber mit Stil
Spargel-Fingerfood für Gastgeber mit Stil Artikelbild © Thomas Sixt

Autor:
ist Food Fotograf, Kochbuchautor und Blogger.

Hier teilt er Rezepte, beantwortet Kochfragen und hilft beim Kochen.

Es gibt Zutaten, die sofort nach Frühling schmecken – und dabei auch noch unkompliziert sind.
Was passiert, wenn man daraus ein elegantes Fingerfood macht – und es mit einer Suppe kombiniert, die selbst absolute Gourmets überrascht?

Spargel und Garnelen gehören für mich ganz klar dazu. Sie sehen fantastisch aus, harmonieren geschmacklich wunderbar und sind genau die richtigen Begleiter, wenn du Gäste empfängst – oder dir selbst einen Genussmoment gönnen willst, der nach mehr aussieht als er an Aufwand ist.

Ob als Vorspeise zum Wochenendmenü, als Aperitif-Begleiter bei der nächsten Einladung oder als edles Fingerfood zum Serienabend auf der Couch oder sogar für Ostern: Diese Kombination passt sich jeder Situation an – mit Leichtigkeit und Klasse.

Spargel Fingerfood – Zwei Zutaten, ein stilvoller Auftritt

Ich verwende für diesen Genuss gerne große Garnelen, die sich nicht nur besser anbraten lassen, sondern auch optisch sofort Eindruck machen.

Wenn du sie leicht glasierst oder mit einem Hauch Zitrone und Olivenöl abschmeckst, bringen sie feinen Luxus auf den Teller. Sie sind elegant, saftig und unkompliziert in der Zubereitung.

Dazu kommt grüner Spargel – eine meiner liebsten Frühlingszutaten. Warum? Ganz einfach: Er ist nicht nur aromatisch, sondern auch vielseitig, meist günstiger als weißer Spargel, und: Er muss kaum geschält werden.

Das macht ihn zum idealen Partner für kreative, schnelle Gerichte. Sein leicht nussiger Geschmack ergänzt die Garnelen perfekt, und sein Aussehen – knackig grün mit zarter Spitze – macht ihn auf jedem Teller zum Star.

Grünen Spargel schälen
Grünen Spargel richtig schälen zeigt dieses Bild
Vorbereitete Garnelen
Vorbereitete Garnelen zum Braten

Spargel Fingerfood fürs Wochenende

Gerade am Wochenende, wenn man Freunde empfängt oder gemeinsam Zeit verbringt, ist diese Kombination goldrichtig.

Du brauchst keine zehn Töpfe, keine aufwendige Vorbereitung – sondern einfach gute Zutaten und Lust auf Genuss.

Das Fingerfood aus Garnelen und Spargel kannst du ganz entspannt vorbereiten und lauwarm reichen.

Ich mag sie besonders als Vorspeise bei einem mehrgängigen Menü.

Zwei, drei Spieße pro Person, auf einem kleinen Teller angerichtet, dazu vielleicht ein Klecks einer feinen Sauce oder eine aromatische Mayonnaise oder Wasabi-Dip, schon ist der Einstieg in den Abend gelungen.

Aperitif trifft auf Häppchen mit Niveau

Du kannst die Spießchen aber auch wunderbar als Begleitung zu einem Glas Lillet White Peach, Mojito oder Aperol Spritz reichen.

Gerade wenn Gäste ankommen und noch kein Besteck im Spiel sein soll, funktioniert dieses Fingerfood perfekt: in kleinen Gläsern serviert, mit einem Tupfer Dip am Boden und einem hübschen Sesam-Topping obendrauf.

Es ist genau dieses Format, das Lockerheit mit Anspruch verbindet – keine Showküche, sondern entspannter Genuss auf hohem Niveau. Ein bisschen so, als würde man kulinarisch zwinkern.

Aperol Spritz Cocktail
Aperol Spritz Cocktail © Thomas Sixt
Mojito
Mojito – © Thomas Sixt

Bärlauchsuppe trifft Fingerfood – eine fantastische Kombination

Wenn du das Ganze noch auf das nächste Level heben willst, empfehle ich dir als Ergänzung eine feine Bärlauchsuppe. Sie bringt feinste Frische auf den Tisch und passt hervorragend zur zarten Kombination aus grünem Spargel und Garnelen.

Das Zusammenspiel aus Suppe, Fingerfood und einem passenden Aperitif ergibt für mich die perfekte Frühlingskomposition – leicht, stilvoll und voller Aromen.

Ob du die Suppe in einer kleinen Espressotasse oder auf einem feinen Teller servierst: In Kombination mit den Spießchen und einem gut gekühlten Drink entsteht ein Genussmoment, der Eindruck macht.

Mit wenigen, aber hochwertigen Zutaten und etwas Fingerspitzengefühl lässt sich so ein Menü zaubern, das optisch wie geschmacklich begeistert – ohne Stress in der Küche.

Wenn du Lust auf diese Kombination bekommen hast, findest du das passende Rezept hier bei mir auf der Seite – mit Step-Bildern, Deko-Ideen und Tipps vom Koch. Ganz ehrlich: Besser kann der Frühling nicht schmecken.

👉 Zum Rezept: Garnelen-Spargel-Fingerfood

👉 Zum Rezept: Beste Bärlauchsuppe

Bärlauchsuppe mit Dekoration
Bärlauchsuppe mit Dekoration
Bärlauchsuppe Nahaufnahme
Bärlauchsuppe Nahaufnahme mit Blüten und Deko

Weitere Blogbeiträge entdecken

Im Food & Drink Blog warten viele weitere Rezepte und Genussideen – ideal für alle, die gerne saisonal und mit Liebe kochen.