Markthalle in Santa Cruz – Mercado de Nuestra Señora de África besuchen
![Markthalle Santa Cruz – Eingang zum Mercado de Nuestra Señora de África](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2024/10/mercado-de-nuestra-senora-de-africa-eingang-1200x800.jpg)
Autor:
Chefkoch Thomas Sixt ist Food Fotograf, Kochbuchautor und Blogger.
Hier teilt er Rezepte, beantwortet Kochfragen und hilft beim Kochen.
Ein Besuch der Markthalle in Santa Cruz, Teneriffa, ist ein Erlebnis für die Sinne!
Die Markthalle ist das Herzstück der Stadt und ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen, die das Beste der kanarischen Produkte erleben möchten.
Schon von außen beeindruckt der Mercado mit seinem charmanten Glockenturm und dem kunstvoll gestalteten Eingangstor, das einen in die bunte Welt der Märkte führt.
Die Atmosphäre ist lebendig, und überall riecht es nach frischen Zutaten, exotischen Gewürzen und süßen Früchten.
Inspiration Markthalle in Santa Cruz
Die Auswahl an Produkten in der Markthalle ist so vielfältig, dass sich Inspiration für zahlreiche Gerichte geradezu aufdrängt.
Am Gemüsestand leuchten bunte, reife Sorten: Süßkartoffeln, Blumenkohl, Zucchini und Kartoffeln liegen einladend bereit, und die Ochsenherztomaten mit ihrem intensiven Rot wirken wie kleine Kunstwerke.
Besonders außergewöhnlich sind die exotischen Früchte wie Drachenfrucht, Kaktusfeigen und die strahlend gelbe Sternfrucht, die in der reifen Variante süß und verführerisch aussieht.
Mango, Ananas, Granatapfel und sogar Maniok bereichern das Angebot und bieten für jeden Geschmack eine Besonderheit.
Ein Highlight sind die frischen Zuckerrohrstangen und der daraus gepresste Zuckerrohrsaft, der unglaublich erfrischend und leicht süßlich schmeckt.
Er ist die perfekte Stärkung, um die vielen Eindrücke des Marktes entspannt aufzunehmen.
![Eingang zum Mercado de Nuestra Señora de África](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2024/10/mercado-de-nuestra-senora-de-africa-eingang-580x387.jpg)
![Glockenturm im Zentrum des Mercado de Nuestra Señora de África, auch bekannt als afrikanischer Markt.](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2024/10/glockenturm-in-der-mitte-des-la-recova-oder-afrikanischen-markt-mercado-de-nuestra-senora-de-africa-580x387.jpg)
![Zuckerrohr frisch](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2024/10/zuckerrohr-frisch-580x387.jpg)
![Zuckerrohr Entsafter Markthalle Santa Cruz](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2024/10/zuckerrohr-entsafter-markthalle-santa-cruz-580x387.jpg)
![Zuckerrohrsaft auf Eis zubereiten](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2024/10/zuckerrohrsaft-auf-eis-zubereiten-580x387.jpg)
![Zuckerrohrsaft auf Eis](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2024/10/zuckerrohrsaft-auf-eis-580x387.jpg)
![Zuckerrohr Schnittstellen Nahaufnahme](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2024/10/zuckerrohr-schnittstellen-nahaufnahme-580x387.jpg)
![Zuckerrohr Bündel](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2024/10/zuckerrohr-buendel-580x387.jpg)
![Obststand in der Markthalle Nuestra Señora de África](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2024/10/obststand-markthalle-nuestra-senora-de-africa.jpg)
![Nahaufnahme der Drachenfrucht, auch bekannt als Pitahaya, Pitaya, Strawberry Pear oder Dragon Fruit Nahaufnahme.](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2024/10/drachenfruechte-pitahayas-pitayas-strawberry-pears-dragon-fruits.jpg)
Feurige Akzente und außergewöhnliche Zutaten
Neben den klassischen Gemüsesorten gibt es hier auch die Zutaten, die der kanarischen Küche ihren einzigartigen Geschmack verleihen.
Die scharfen Habaneros liegen in kräftigem Orange und Rot aus und versprechen eine würzige Note, die jedes Gericht belebt.
Auch Maniok, eine Wurzel, die vielseitig verwendet werden kann, ist eine Bereicherung für viele kanarische und internationale Rezepte.
![Habanero, auch bekannt als Habanero-Chili, Capsicum chinense oder karibische Chili.](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2024/10/habanero-chili-habanero-pfeffer-capsicum-chinense-karibische-chili-580x387.jpg)
![Maniok, auch bekannt als Cassava, Yuca, Mandioca, Tapioka oder Brazilian Arrowroot.](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2024/10/maniok-cassava-yuca-mandioca-tapioka-wurzel-brazilian-arrowroot-580x387.jpg)
![Ochsenherz-Tomaten am Marktstand in Santa Cruz, Teneriffa](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2024/10/ochsenherz-tomaten-marktstand-santa-cruz-teneriffa-580x387.jpg)
![kaktusfeigen](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2024/10/kaktusfeigen-580x387.jpg)
![Mangos in der Kiste](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2024/10/mangos-in-der-kiste-580x387.jpg)
![Mangos Nahaufnahme](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2024/10/mango-nahaufnahme-580x387.jpg)
![Sternfrucht, auch bekannt als Karambole, Carambola oder Starfruit.](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2024/10/sternfrucht-karambole-carambola-starfruit-580x387.jpg)
![Granatapfel, auch bekannt als Pomegranate oder Punica Granatum.](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2024/10/granatapfel-pomegranate-punica-granatum-580x387.jpg)
![Ananas, auch bekannt als Pineapple oder Ananas comosus.](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2024/10/ananas-pineapple-comosus-580x387.jpg)
![Kartoffeln am Marktstand in der Markthalle von Santa Cruz](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2024/10/Kartoffeln-am-marktstand-markthalle-santa-cruz-580x387.jpg)
![Nahaufnahme der Drachenfrucht, auch bekannt als Pitahaya, Pitaya, Strawberry Pear oder Dragon Fruit Nahaufnahme.](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2024/10/drachenfruechte-pitahayas-pitayas-strawberry-pears-dragon-fruits.jpg)
Fischabteilung: Frische Meeresfrüchte und kanarische Spezialitäten
Die Fischabteilung im Mercado de Nuestra Señora de África ist eine Klasse für sich.
Auf Eis präsentiert, türmen sich hier Jakobsmuscheln, Austern, frischer Thunfisch, Pulpo und Sepia sowie verschiedenste Meeresfrüchte – all das in der besten Qualität, die der Atlantik zu bieten hat.
Besonders hat mich der Stand mit den gesalzenen Fischen inspiriert.
Dort habe ich „Tollos“ gefunden, getrocknetes Hai-Filet, das in traditionellen kanarischen Gerichten oft verarbeitet wird und für mich eine interessante neue Zutat ist.
Der Anblick der frischen Rotbarsche weckte sofort die Lust, die Vielfalt der Meeresküche auf den Kanaren auszuprobieren.
Kulinarische Entdeckungen im Restaurant Saborimares
Nach einem Vormittag voller Eindrücke und Einkäufe konnten wir die typisch kanarischen Fischspezialitäten direkt probieren.
Im nahegelegenen Restaurant Saborimares (mehr dazu in meinem Extra-Beitrag „Restaurant-Empfehlungen“) erwarteten uns Gerichte, die das Beste aus den regionalen Zutaten herausholen und perfekt zubereitet waren.
Hier lernten wir die kanarische Fischküche noch intensiver kennen, und ich ließ mich von den authentischen Zubereitungen für meine eigenen Gerichte inspirieren.
![Gesalzene Fischspezialitäten](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2024/10/gesalzene-fisch-spezialitaeten-580x387.jpg)
![Stand mit gesalzenen Fischen in der Markthalle](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2024/10/gesalzene-fische-markthalle-stand-580x387.jpg)
![Offen präsentierte Jakobsmuscheln in der Markthalle auf Teneriffa](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2024/10/jakobsmuscheln-offen-praesentiert-markthalle-teneriffa-580x387.jpg)
![Präsentierte Austern in der Markthalle auf Teneriffa](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2024/10/austern-praesentiert-markthalle-teneriffa-580x387.jpg)
![Thunfischfilet auf Eis in der Markthalle von Santa Cruz, Teneriffa](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2024/10/thunfischfilet-auf-eis-markthalle-teneriffa-santa-cruz-580x387.jpg)
![Präsentierte Thunfischfilets auf Eis in der Markthalle von Santa Cruz, Teneriffa](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2024/10/thunfischfilets-auf-eis-praesentiert-markthalle-teneriffa-santa-cruz-580x387.jpg)
![Präsentierter Pulpo auf Eis in der Markthalle von Santa Cruz, Teneriffa](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2024/10/pulpo-auf-eis-praesentiert-markthalle-teneriffa-santa-cruz-580x387.jpg)
![Tintenfisch, auch bekannt als Pescado, Choco, Sepia oder Echter Tintenfisch.](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2024/10/tintenfisch-pescado-choco-sepia-tintenfisch-echter-tintenfisch-580x387.jpg)
![Meeresfrüchte auf Eis](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2024/10/meesersfuechte-auf-eis-580x387.jpg)
![Alter Brunnen im Mercado de Nuestra Señora de África](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2024/10/alter-brunnen-mercado-de-nuestra-senora-de-africa-580x387.jpg)
![Rotbarsch, auch bekannt als Sebastes marinus, Goldbarsch, Ocean Perch oder Atlantic Redfish.](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2024/10/rotbarsch-sebastes-marinus-goldbarsch-ocean-perch-atlantic-redfish.jpg)
Infos Markthalle in Santa Cruz
Der Besuch der Markhalle in Santa Cruz ist ein Muss für jeden, der auf Teneriffa die kulinarischen Traditionen und den Reichtum der lokalen Produkte entdecken möchte.
Die Markthalle bietet eine unvergleichliche Auswahl an frischen, lokalen Zutaten und einen lebendigen Einblick in das gastronomische Herz der Insel.
Besucherinformationen
Adresse: Mercado de Nuestra Señora de África, Av. de San Sebastián, 51, 38003 Santa Cruz de Tenerife, Spanien
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 6:00 bis 14:30 Uhr, Sonntag von 7:00 bis 14:30 Uhr
Website: mercadodelafrica.com
Mediterrane Küche entdecken
Rezepte der mediterranen Küche findest du in einer extra Kategorie und hier eine Auswahl: