Grüne Wiese Cocktail Klassiker

Autor:
Chefkoch Thomas Sixt ist Food Fotograf, Kochbuchautor und Blogger.
Hier teilt er Rezepte, beantwortet Kochfragen und hilft beim Kochen.
Hier findest du meinen Grüne Wiese Cocktailklassiker den du einfach mit oder ohne Alkohol zubereiten kannst.
Bekannt ist der beliebte Cocktail auch unter den Namen: Grüne Wiese, Grüne Witwe, grüner Frosch, Müritzwelle und grüner Engel.
Entdecke den erfrischenden Grüne Wiese Cocktail – mit deinem individuellen Touch!
Grüne Wiese
Glas: Highballglas
Eis: Blockeis
Garnitur: Fruchtspieß, Zitrone, Ananas
Zubereitung: Im Gästeglas zubereiten
Erfrischend, bunt und herrlich retro: Die Grüne Wiese ist ein Cocktail-Klassiker, der mit Blue Curaçao, Zitrusnoten und spritzigem Prosecco/Sekt begeistert. In meinem Rezept zeige ich dir die einfache Zubereitung dieses Kult-Drinks – auch bekannt als Grüner Frosch – und gebe dir Tipps für die perfekte Begleitung mit passendem Fingerfood.
Zutaten
2 | Stück | Eiswürfel |
4 | cl | Blue Curacao (Mit Alkohol oder Variante ohne) |
2 | cl | Zitronensaft |
2 | cl | Orangensaft |
12 | cl | Prosecco oder trockenen Sekt (Oder Zitronenlimonade für alkoholfrei) |
Von Thomas Sixt empfohlene Arbeitsgeräte für diese Zubereitung:
Anleitung
Vorbereiten
Highballglas zu 2/3 mit Eiswürfeln füllen.
Blue Curaçao, Zitronensaft und Orangensaft ins Glas geben.
Zubereiten
Mit dem gekühlten Sekt auffüllen.
Du kannst auch Prosecco verwenden, in Deutschland nehmen wir gerne den Klassiker Rotkäppchen Sekt für diesen Cocktail.
Mein Tipp:
Vorsichtig umrühren, damit die Kohlensäure erhalten bleibt.
Dekorieren
Nach Belieben mit einer Limetten- oder Orangenscheibe, mit Fruchtspieße oder mit Ananas (neuer Trend) garnieren.
Rasch servieren und genießen.
Beachte meine Food-Pairing Tipps nach der Rezeptur!
Kategorie
Nährwerte des Grüne Wiese Cocktails
Der Grüne Wiese Cocktail ist eine farbenfrohe Mischung mit typischen Zutaten wie Blue Curaçao, Orangensaft, Zitronensaft und klassisch mit dem Rotkäppchen Sekt.
Durch seine fruchtige Frische, die schrille Farbe und die moderate Süße zählt er zu den beliebten Klassikern unter den Party-Drinks.
Im Vergleich zu sahnelastigen Cocktails wie Piña Colada fällt die Kalorienbilanz moderat aus – vorausgesetzt, man geht sparsam mit dem Likör um.
Tipp für die leichtere Variante:
Auch alkoholfrei schmeckt der Grüne Frosch hervorragend, einfach den Blue Curaçao durch einen Sirup und den Sekt durch Zitronenlimonade ersetzen – fertig ist die „Virgin-Variante“ (alkoholfrei) für den Kindergeburtstag!
Die Nährwerte zum Grüne Wiese Cocktail findest du in der nachfolgenden Tabelle berechnet.
Infos zum Grüne Wiese Cocktail
Die Grüne Wiese zählt zu den legendären Cocktail-Ikonen der 80er-Jahre – beliebt in der DDR wie auch im damaligen West-Berlin.
Unter zahlreichen Namen bekannt, wurde der farbenfrohe Drink zum Star jeder Hausparty und Bar. Bis heute genießt dieser Klassiker Kultstatus und steht sinnbildlich für das Lebensgefühl einer ganzen Generation.
Der leuchtend grüne Drink wurde schnell zum Star auf jeder Party. Grund dafür war nicht nur die intensive Farbe durch Blue Curaçao, sondern auch der milde Geschmack und die einfache Zubereitung.


Fingerfood zum Grüne Wiese Cocktail
Als Koch genieße ich es, Drinks mit passenden Kleinigkeiten zu begleiten. Gerade bei einem frischen, fruchtigen Cocktail wie der Grünen Wiese lohnt sich die Kombination mit leichtem Fingerfood – unkompliziert, aromatisch und perfekt zum Anstoßen.
Die Grüne Wiese bringt durch Blue Curaçao, Zitronensaft und einen Hauch Orange eine feine Süße mit, die durch Sekt oder Zitronenlimonade angenehm prickelt. Diese Leichtigkeit möchte ich im Fingerfood wiederfinden.
Käsespieße mit milden und kräftigen Käse, Trauben, Apfel oder Melone sind ein absoluter Klassiker. Die fruchtige Süße harmoniert wunderbar mit dem Charakter des Cocktails – einfach vorzubereiten und optisch ein Hingucker.
Wer es mediterran mag, greift zu Canapés mit Tomatenwürfeln. Frische Tomaten, feines Brot, ein Hauch Olivenöl – farblich wie geschmacklich eine schöne Ergänzung zur leuchtenden Grünen Wiese.
Für Gäste, die vegetarisch genießen möchten, empfehle ich Canapés mit Pan Rustico und Avocado, diese Kombination kommt immer an.
Für die nächste Gartenparty empfehle ich außerdem Fingerfood-Spießchen – bestückt mit Schinken, Käse, Früchten und Oliven. Frisch, bunt und einfach sympathisch zum blauen Cocktail.
Du kannst auch Pizza und Minipizzen oder eine Blechpizza in Stücke geschnitten reichen, wenn es ganz einfach gehen soll.
Mein Tipp:
Weniger ist mehr. Serviere 2–3 Varianten, abgestimmt auf die Gäste und den Anlass.
So entsteht ein harmonischer Genussmoment – ganz nach dem Motto: Einfach gut essen und trinken.
Entdecke weiter Fingerfood-Ideen und hier eine kleine Auswahl:

Edle Häppchen Garnelen Spargel Fingerfood für besondere Anlässe

Käsespieße Fingerfood Ideen

Canapés mit Tomatenwürfel

Mortadella Cocktailbissen

Schinken Cocktail Häppchen

Guanciale Amuse-Gueule-Häppchen
Cocktails mixen leicht gemacht
Hilfreiche Artikel zum Thema Cocktails mixen:
Du findest hier im Blog weitere Rezept für Cocktails und nachfolgend eine Auswahl:

Amaretto Sour

Mango Daiquiri

Erdbeer Daiquiri Rezept eiskalt cremig einfach verboten gut

Grüne Wiese Cocktail Klassiker

San Francisco Cocktail

Lillet White Peach

Sangria

Alkoholfreier Cocktail mit Reismilch

Old Fashioned

Cosmopolitan

Cuba Libre

Gin Tonic
Kommentare, Kochfragen und Antworten
Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung!
Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!