Zubereitungschritt 1 Zucchini in Würfe geschnitten in der Pfanne anbraten.
Zucchini vorbereiten
Als erstes die Zucchini an den Enden abschneiden.
Die Schalen der Länge nach in 5mm dicke Scheiben abschneiden, das Kernhaus entsorgen.
Die Zucchinischeiben dann in 5mm lange Streifen und schließlich in gleichmäßige Würfel schneiden.
Die vorbereiteten Gemüsewürfel in der Pfanne mit wenig Olivenöl hellbraun anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen, anschließend aus der Pfanne nehmen und in einer extra Schüssel bereit stellen.
Zubereitungschritt 2 Gambero Rosso sind Adria handgefischte Supergarnelen, das Rezept für Spaghetti mit Garnelen zeige ich dir an anderer Stelle!
Garnelen vorbereiten
Die Gambero Rosso als nächstes in etwas Öl in der Pfanne bei höchster Hitze beidseitig mit Olivenöl anbraten.
Dann entnehmen, abkühlen lassen und aus der Schale lösen.
Einige Gambero ungeschält für die Dekoration beiseite legen.
Zubereitungschritt 3 Goldbraun gebratener Knoblauch erzeugt das typische Aroma welches wir aus der italienischen Küche kennen.
Knoblauch braten
In der Pfanne erneut etwas Olivenöl erhitzen und die Knoblauchwürfel goldbraun anbraten.
Mit Weißwein ablöschen und mit Brühe ergänzen.
Zubereitungschritt 4
Pasta Fond zubereiten
Die vorbereiteten Zucchini mit den ausgelösten Garnelen in Fond legen, mit Pepperoncino und etwas Butter abschmecken und zum Anrichten bereit stellen.
Ich habe das Auskochen der Garnelenschalen heute bewußt ausgelassen, hatte es einfach eilig, bitte den Tipp nach dem Rezept beachten!
Zubereitungschritt 5 Die Spaghetti in kochendem Salzwasser kochen.
Pasta kochen
Die Spaghetti in einem großen Topf mit Salzwasser al dente kochen, nach dem Abgießen gut abtropfen lassen und mehrmals schütteln.
Zubereitungschritt 6 Gambero Rosso an Pasta
Anrichten
Auf warmen Tellern die Spaghetti mit Hilfe einer Fleischgabel aufgedreht nett anrichten.
Das Knoblauch-Chili-Öl mit den Zucchiniwürfeln und Garnelen angenehm darüber verteilen.
Dekorieren mit einer einzelnen roten Garnele.
Auf Wunsch mit geriebenen Parmesan am Tisch servieren.
Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung! Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!
Voll fein, herzlichen Dank für das Rezept!
Antworten
Gerne, liebe Ulla, Danke für dein schönes Feedback!
Gruß Thomas
Antworten
Hallo Thomas,
habe heute Gambero Rosso mit Pasta nach Deinem Rezept gemacht.
Voll fein und sehr lecker. Das hat uns ausgezeichnet geschmeckt 🙏
Antworten
Hallo Berger,
die Gambero Rosso sind schon außergewöhnlich fein.
Ich mache die sehr selten, weil besonders teuer.
Freut mich, wenn Dir die Kombination aus roten Garnelen und Pasta gut geschmeckt hat.
Melde dich gerne wieder!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Danke für die sehr schöne Anleitung. Meine Spaghetti sind, genau nach Deiner Anleitung, sehr gut geworden und ich würde das Gericht weiterempfehlen. Die Garnelen sind teuer, dafür sehr sehr fein. Merci für die schöne Anleitung. Liebe Grüße Christine
Antworten
Hallo Christine,
Dankeschön für Dein Lob und die schönen Zeilen.
Du könntest als nächstes einen Ausflug nach Thailand machen und mein Pad Thai Rezept ausprobieren.
Ich habe es stark vereinfacht und es sind wenige, gut erhältliche Zutaten enthalten. Das Reisnudelgericht ist ein schöner Kontrast zu obiger Anleitung.
Liebe Grüße und gutes Gelingen! Thomas
Antworten
Luxus vom Feinsten, dieses Gericht ist für Gäste eine gute Idee. Gerade gestern gemacht und alle waren begeistert. Thomas, du machst das echt Klasse. Der Name bürgt für Quaität!
Antworten
Dankeschön, das freut mich! Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hi Thomas, heute nachgekocht… genießen den Urlaub! Danke
Antworten
Hallo Heinz! Gerne und freut mich, wenn es bei Dir geklappt hat. Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hallo Thomas, umwerfende Fotos und eine Top Anleitung, Kompliment! Die roten „Spezial Garnelen“ habe ich leider nicht bekommen, dafür die schwarze Pasta und Granatapfel. Das Gericht hat auch mit den handelsüblichen, etwas größeren Garnelen ausgezeichnet geschmeckt. Der Knoblauch anrösten Tipp ist Gold wert! Dankeschön 🙂
Antworten
Hallo Hubert, Merci für Deine Nachricht. Das Anrösten vom Knoblauch ist tatsächlich der wichtigste Arbeitsschritt bei dieser Zubereitung. Gerne weiter sagen 🙂 Liebe Grüße Thomas
Antworten
Mit Witz und Finesse! Deine Anekdote beim Einkauf fand ich wirklich zum Schmunzeln, lieber Thomas. 🙂 Und zum Glück hast du sie erzählt, sonst hätte ich wahrscheinlich auch doof geguckt an der Kasse. Mein Mann und ich haben uns deshalb für die einfache Variante mit Gambas entschieden. Zusammen mit dem Knoblauch, Chili und Pepperoncino war es eine super Schärfe, die hervorragend zu den gut gebratenen Gambas passte! Einfach, schnell und total lecker!! Danke für dieses Rezept! Hannah
Antworten
Hallo Hannah, Merci für Deinen Kommentar – hat mich sehr gefreut. Die Story mit den roten Gourmet Garnelen begleitet mich nun schon einige Zeit. Ehrlich gesagt fällt es mir schwer beim Händler nicht vorbei zu fahren, weil die wirklich köstlich sind. Aber der Preis ist halt schon mächtig…. Schöne große Garnelen sind da durchaus eine Alternative. Liebe Grüße und weiterhin gutes Gelingen! Gruß Thomas
Antworten
Das perfekte Essen für wahre Fischliebhaber! Super edel für ein Nudelgericht und einfach lecker… Wir haben es gemeinsam an unserem 15. Hochzeitstag gekocht – es war toll! So haben wir den Corona-bedingten gestrichenen Restaurant-Besuch gut ersetzt und waren glücklich…und satt 😉 Vielen Dank für dieses tolle Rezept und die ausführliche Anleitung, hat Spaß gemacht!
Herzliche Grüße die Marians
Antworten
Hallo liebe Laura! Schicke ein Danke aus meiner Küche und freue mich für Euch. Ganz liebe Grüße Thomas Sixt
Antworten
Das ist echt mal geniale Pasta! Tolle Bilder, Danke für die Idee.
Antworten
Hallo Danke freut mich! Liebe Grüße Thomas Sixt
Antworten
Blog über Kochen und Essen
Im Food-Blog kannst Du Essen und Trinken als Kunstform erleben:
Tauche ein in Geschichten und Bildwelten voller Lebensfreude, inspiriert von alltäglichen Ereignissen, und gewinne Einblicke in die Welt meiner kulinarischen Kreationen.
Voll fein, herzlichen Dank für das Rezept!