
OTHER LANGUAGES:
Englisch
Heute zeig ich Dir mein Rezept für Hackbraten ohne Füllung. Der Hackfleischbraten ist auch unter dem Namen „falscher Hase“ bekannt.
Dieses Rezept gelingt einfach und schnell. Der Braten ist ideal für den Feierabend und wenn Gäste kommen. Kalt läßt der Braten sich auch verwenden, so bleiben keine Reste.
Du findest bei der Zubereitung weiter unten viele Schritt für Schritt Fotos.
Als Soße habe ich mir eine Kapernsoße nach Königsberger Art ausgedacht.
Wünsche gutes Gelingen und einen guten Appetit!

Gebräunter Hackfleischbraten frisch aus dem Backofen. Die Garzeit liegt bei 45-50 Minuten. Meine Backofentemperatur: 170-190°C Heißluft. Der falsche Hase gelingt am Besten im Backofen, nicht im Topf!
Inhalt
1. Hackbraten Beilagen, dazu passt…
Stellen wir doch zuerst einige Überlegungen zu den passenden Beilagen an. Die Kapern-Soße schränkt die Beilagenauswahl ein wenig ein. Wenn Dir noch etwas einfällt, dann schreibe mir gerne über die Kommentarfunktion. Hier meine Liste…
Passende Beilagen zum Braten:
- Kartoffelpüree
- Pellkartoffeln
- Bratkartoffeln
- Kartoffelgratin
- Topinambur-Püree
- Selleriepüree
- Glasiertes Wurzelgemüse
Beilagen Salate:
- Tomatensalat
- grüner Salat
- Bohnensalat
- Gurkensalat

Hackfleischbraten angerichtet mit Soße, Beilage und Dekoration.
2. Rezept für Hackfleischbraten ohne Füllung
Nachfolgend findest Du eine Schritt für Schritt Anleitung mit vielen Fotos und Tipps. Weitere Rezepte-Empfehlungen befinden sich unter den Nährwertangaben. Jetzt wünsche ich Dir viel Spass und gutes Gelingen…

Portionen | Vorbereitung |
2-4 Portionen | 20 Minuten |
Kochzeit |
45 Minuten |
|
|
![]() |
Rezept für falscher Hase, Hackfleischbraten ohne Füllung mit einer Kapernsoße nach Königsberger Art. Eine Schritt für Schritt Anleitung mit vielen Tipps aus Oma´s Küche von Kochprofi Thomas Sixt.
|
- 500 g Hackfleisch gemischt halb Rind, halb Schwein
- 1 Stück Zwiebeln groß oder 2 kleine Zwiebeln
- 1 Stück Knoblauchzehe
- 1 TL Sonnenblumenöl Zum Anschwitzen Zwiebel und Knoblauch
- 1 Bund Petersilie
- 2 Stück Semmeln Brötchen gewürfelt
- 75-100 ml Milch
- 2 Stück Eier Für die Hackfleischmasse
- 1 EL Senf Ich verwende am liebsten Dijon Senf
- 3 Stück Sardellenfilets
- 4 Prisen Salz
- 8 Prisen Pfeffer
- etwas Öl zum Bepinseln vom Bräter!
- 500 g Kartoffeln mehlig kochende Kartoffeln
- 4 Prisen Salz
- 6 Prisen Pfeffer
- 6 Prisen Muskatnuss
- 25 g Butter
- 1 Stück Zwiebel
- 50 g Butter
- 1 EL Mehl
- 50 ml Weißwein trocken
- 300 ml Gemüsebrühe
- 150 ml Sahne
- 5 Prisen Salz
- 5 Prisen Pfeffer
- 3 Prisen Cayennepfeffer
- 4 Prisen Zucker
- 1 Stück Tomate
- etwas Petersilie
- Die Kartoffeln in einem Topf mit Salzwasser weich kochen. Ich gebe sehr gerne Kümmel und Petersilienstengel für den Geschmack dazu. Während die Kartoffeln kochen den Hackfleischbraten zubereiten.
- Die Zutaten in der Küche bereit stellen. Den Backofen Stufe Heißluft bei 200°C vorheizen.
- Die Semmel bzw. Brötchen in Würfel schneiden und mit der kochenden Milch übergießen und einweichen.
- Die geschälten Zwiebeln und den Knoblauch fein würfeln, Petersilie fein schneiden. Sardellenfilets fein hacken.
- Die Zwiebel- und Knoblauchwürfel in einer Pfanne farblos 3-4 Minuten mit wenig Sonnenblumenöl anschwitzen und einige Minuten abkühlen lassen.
- Das Hackfleisch, Petersilie, Salz, Pfeffer, Senf, Knoblauch und Zwiebeln sowie gehackte Sardellenfilets in eine Schüssel geben.
- Die eingeweichten, ausgedrückten Semmelwürfel zum Hackfleisch geben.
- Die Hackfleischmasse mit den Händen vermischen.
- Die Hände mit kaltem Wasser befeuchten und einen länglichen Laib formen. Hackfleischbraten in den geölten Bräter legen. Den Braten nochmals glatt streichen und in den Ofen auf mittlerer Schiene einschieben und ca. 45 Minuten bei 170-190°C garen.
- Gewürfelte Zwiebel in der Butter anschwitzen und mit Mehl eine Mehlschwitze zubereiten.
- Mit dem kalten Weißwein ablöschen, mit Gemüsebrühe auffüllen und aufkochen. Die Sahne langsam in die kochende Flüssigkeit einlaufen lassen.
- Die Tomate halbieren, in Viertel schneiden, Kernhaus zur Soße geben und mit dem Stabmixer aufmixen. Die Tomatenhaut dünn abschneiden und Tomatenwürfel für die Dekoration schneiden.
- Die Soße mit frisch abgeriebener Zitronenschale verfeinern.
- Die Kapern zur Soße geben, einige Kapern für die Dekoration aufheben!
- Die gegarten Kartoffeln schälen und kurz in Butter schwenken, mit etwas Petersilie verfeinern und mit Salz, Pfeffer, Muskat und Cayennepfeffer abschmecken.
- Den Hackfleischbraten aus dem Backofen nehmen.
- Den Braten mit einem befeuchteten Messer in Scheiben schneiden.
- Die Hackbratenscheiben und Kartoffeln auf heiße Teller anrichten. Die Soße dazu geben. Mit Tomatenwürfel und Petersilie dekorieren und rasch servieren. Guten Appetit!
3. Kalorien Hackfleischbraten mit Kapernsoße und Kartoffeln, die Nährwerte im Überblick
4. Weitere und ähnliche Rezepte
Hackbraten mit Ei als Füllung, klassischer "Falscher Hase"
Rinderschmorbraten Rezept aus Oma´s Küche
Fleischpflanzerl, bayerische Frikadellen schmecken lecker!
Frikadellen mit Müsli, spannende Variante bietet Abwechslung, mit Kochvideo!
Sauerbraten mariniert Original Deutsch zubereiten
Rinderrouladen mit Schritt für Schritt Foto-Rezept
Böfflamott bayerischer Rindsbraten
Gulasch Rezept mit Kochvideo-Anleitung und Step Fotos
Auch interessant: Das Rezept Köttbullar zeigt Dir schwedische Hackbällchen
OTHER LANGUAGES:
Englisch