Frittierte Eier sind so eine wunderbare Sache die ich Dir gerne zeigen möchte.
Die gebackenen Eier erhalten mit Mehl, Ei und Semmelbrösel eine knusprige Ummantelung und sind eine Augenweide!
Du kannst die knusprigen Eier zu einem Salat servieren oder in einer Suppe als leuchtenden Mittelpunkt platzieren. Für Gäste bereite ich die Eierspeise gerne mit Kartoffelpüree zu und serviere eine eindrucksvolle, vegetarische und warme Vorspeise.
Der Nachfolgende Beitrag zeigt Dir Varianten der Panade und Ideen zu tollen Kombinationen. Die Schritt für Schritt Anleitung hilft beim selber Kochen. Ich wünsche Dir gutes Gelingen!
Die Kräutersuppe mit gebackenem Ei ist ein tolles Gericht für Gäste. Ich serviere die Suppe gerne am Gründonnerstag. © Thomas Sixt Food Fotograf
Inhalt
1. Gebackene Eier, die Zutaten
Für das Eier frittieren benötigst Du:
- Frische Bauern-Hühnereier
- Mehl
- Ein bis zwei rohe Eier zum Panieren
- Semmelbrösel
- Pflanzenfett zum frittieren
Die Eier wollen wir in Top-Qualität und warm auf den Teller bringen. Daher bereiten wir die panierten Eier erst kurz vor dem servieren zu.
Du möchtest es besonders fein haben? Koche Wachteleier für 3 Minuten und 30 Sekunden weich. Nach dem Abschrecken in kaltem Wasser vorsichtig schälen und nach Wunsch panieren und ausbacken.
2. Varianten der Panade
Du kannst die Eier flexibel mit verschieden Zutaten panieren. Das Mehl oder die Speisestärke und das rohe Ei benötigst Du immer, damit die Panade am weich gekochten Ei gut haften bleibt.
Die Tabelle gibt Dir zusätzlich eine Idee zu passenden Speisen…
Zutat Panade | Beschreibung | Passt zu |
---|---|---|
Panko | Paniermehl aus der japanischen Küche. | Suppen und Salate sowie asiatische Gerichte. |
Semmelbrösel | Bäckerbrösel aus Weißbrot. | Traditionelle Heimat-Rezept, Suppen, Salate, Vorspeisen. |
Mie de Pain | Semmelbrösel aus Weißbrot ohne Rinde. | Gourmet Gerichte, Vorspeisen, Salate, Suppen der gehobenen Küche. |
Feines Maismehl | Bekannt als Polenta, feiner oder großer Maisgrieß. | Für die glutenfreie Variante, passt gut zu allen Geschmacksrichtungen. |
Kichererbsenmehl | Mehl aus fein gemahlenen Kichererbsen. | Passt gut zu verschiedenen Speisen & indische Küche. |
Müsli | Müslimischungen ohne Obst und Schokolade. | Spannende Optik, passt zu vielen Gerichten. |
Sesam | Sesamsamen hell und dunkel. | Passt zu asiatischen Gerichten und zur Fusionsküche. |
Das panierte Ei beim Ausbacken im Pflanzenfett fotografiert. © Thomas Sixt Food Fotograf
3. Frittierte Eier Schritt für Schritt zubereiten
Die nachfolgende Foto-Anleitung zeigt Dir die Vor- und Zubereitung einfach und auf einen Blick.
Frische Eier in Bio Qualität eine Stunde vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen und zum weich Kochen bereit stellen. © Thomas Sixt
Die rohen Eier in der Schale 5 Minuten in kochendem Wasser weich kochen. © Thomas Sixt
Die weich gekochten Eiervorsichtig an der Spitze aufschlagen und unter fließendem, kalten Wasser schälen. © Thomas Sixt
Die geschälten Eier in einer Schüssel, ich habe ein Ei für das Foto aufgeschnitten. © Thomas Sixt
Die geschälten Eier in Mehl wenden, damit die Panade beim Frittieren gut haften bleibt. © Thomas Sixt
Das mit Mehl ummantelte Ei in aufgeschlagenem Ei wenden. © Thomas Sixt
Die Eier in Semmelbrösel panieren. © Thomas Sixt
Das panierte Ei beim Ausbacken im Pflanzenfett fotografiert. © Thomas Sixt
Frittierte Eier mit knusprigem Semmelbrösel-Mantel. © Thomas Sixt
Frittierte Eier aufgeschnitten mit weichem Dotter. © Thomas Sixt
Sauerampfersuppe dazu gebackenes, frittiertes Ei © Thomas Sixt
4. Dazu passende Empfehlungen hier im Kochblog
Kräutersuppe für Gründonnerstag
Sauerampfersuppe (folgt demnächst)
Vegetarische Vorspeisen Variation mit gebackenem Ei (folgt demnächst)
Echt genial gemachte Anleitung und die Eier sehen wirklich wunderbar aus. Das “panieren” ist eine ausgezeichnete Idee. Deine Wildkräutersuppe ist ja ein echtes Kunstwerk. Tolle Fotos und geniale Tipps aus der Chefkoch Küche. Danke und liebe Grüße von Yvonne
Hallo Yvonne, Danke für Deine Zeilen, hat mich sehr gefreut. Gutes Gelingen wünscht Thomas Sixt